(v.l.n.r.) PD Dr. Bettina Dannewitz, cand. med. dent. Jacqueline Böhm und Prof. Dr. Peter Eickholz (Bildquelle: DG PARO) Mit umfangreichem Kampagnenmaterial und zahlreichen Aktionen vor Ort nutzte die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) den 12. Mai einmal mehr zur groß angelegten Aufklärung über die Volkskrankheit Parodontitis. Das Motto in diesem Jahr: „Wir helfen Ihren Zähnen, Haltung zu bewahren“. NebenArtikel Lesen

DG PARO geht offensiv in die Patientenaufklärung Das Aktionsplakat der DG PARO zum Europäischen Tag der Parodontologie 2017 (Bildquelle: DG PARO) Parodontitis gehört mit einer Prävalenz von 11,5 Millionen schwerer Fälle zu den Volkskrankheiten. Dabei ist sie gut behandelbar und auch die Präventionsprogramme sind effektiv. Doch die Patienten assoziieren typische Symptome wie Zahnfleischbluten nicht mit Parodontitis. Die Krankheit wird häufigArtikel Lesen

Parodontologie kann noch mehr Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen (Bildquelle: EFP) Die Amtszeit von Prof. Søren Jepsen als Präsident der European Federation of Periodontology (EFP) ist 2016 zu Ende gegangen. In diese Amtsperiode fielen wichtige Meilensteine: das 25-jährige Jubiläum, die EuroPerio8 sowie der Start einer europaweiten Kampagne für eine bessere Parodontalgesundheit. Ungeachtet des jährlichen Wechsels an der Spitze wird Prof.Artikel Lesen

Aufrechterhaltung der gingivalen Gesundheit durch effektive individuelle Plaquekontrolle Workshop-Gruppe 2 unter der Leitung von Prof. Iain Chapple (Bildquelle: EFP) Parodontitis ist eine chronische, nicht übertragbare Erkrankung, die eine Belastung für das öffentliche Gesundheitswesen darstellt. An ihrer schweren Form leiden weltweit über 11 Prozent der Erwachsenen. Sie gilt als Hauptursache für Zahnverlust mit negativen Auswirkungen auf die Kaufunktion, Sprache, Ästhetik, LebensqualitätArtikel Lesen

Präventionsprogramme müssen auf Basis der parodontalen Diagnose, spezifischer Bedürfnisse und Risikofaktoren individuell angepasst werden Parodontale Gesundheit ist eine Schlüsselkomponente der Mundgesundheit und wichtiger Bestandteil der Allgemeingesundheit und des Wohlbefindens. Trotz der bemerkenswerten Erfolge der aktuellen präventiven Bemühungen bleibt Parodontitis eine der häufigsten chronischen Krankheiten der Menschheit. Diese besorgniserregende Tatsache hat die Europäische Gesellschaft für Parodontologie (European Federation of Periodontology, EFP)Artikel Lesen

Präsentation auf der EuroPerio8 (Bildquelle: EFP) Mit der stark zunehmenden Verbreitung von Zahnimplantaten gewinnt auch die Periimplantitis immer mehr an Bedeutung. Entsprechend war die Behandlung von periimplantären Infektionen und Knochenabbau ein Schwerpunkthema auf der EuroPerio8, das intensiv in verschiedenen Formaten bearbeitet wurde. In mehreren Mainsessions und Kurzvorträgen diskutierten weltweit anerkannte Experten Behandlungsmöglichkeiten bei Periimplantitis. Ein weiteres wichtiges Thema waren dieArtikel Lesen