Moderieren mit digitalen Medien Moderation 4.0 Moderation, im internationalen Gebrauch auch Facilitation genannt, erlebt gerade einen Paradigmenwechsel. Moderation ist in der digitalen Welt angekommen: Moderation goes 4.0 Was seit kurzem unter dem Begriff „Electronic Facilitation“ oder auch „eFacilitation“ angeboten wird, ist beeindruckend und trägt dem hohen Verbreitungsgrad und der damit einhergehenden großen Bedeutung der Moderationstechnik Rechnung. Was bisher nur mitArtikel Lesen

Ein Interview mit dem Moderationsexperten Josef W. Seifert BR: Herr Seifert, Sie haben das Label Moderation 4.0 geprägt. Moderation 4.0, was soll das sein? JWS: Moderation 4.0 könnte man so definieren, dass es hierbei um Moderieren im „4.0 Zeitalter“ geht. Man könnte also etwa fragen, wie sich Moderation im Kontext von Industrie 4.0 verändert. Heute steht in unserer Gesellschaft dasArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Mit der kabellosen und interaktiven WePresent-Familie hat Kindermann bereits vor mehr als einem Jahr den Trend der kabellosen Präsentation und Zusammenarbeit erkannt. Mit dem WePresent WiPG-2000 gibt es jetzt ein weiteres Collaboration-Gateway, das den vollen Funktionsumfang der erfolgreichen Vorgänger WiPG-1000 und WiPG-1500 enthält und darüber hinaus noch eine Vielzahl neuer Funktionen aufweist. Mit dem Präsentations-Tool WiPG-2000 wird die ZusammenarbeitArtikel Lesen

speak up now! bietet neue Methode für kürzere und strukturierte Geschäftssitzungen Britta Wenske – Gründerin von speak up now! Hamburg, 10.09.2014: Führungskräfte verbringen mehr als 50 Prozent ihrer Zeit in Meetings und betrachten laut einer Microsoft-Studie die Hälfte der Stunden, die sie in Geschäftssitzungen verbringen als Zeitverschwendung. In Meetings sollen Ideen generiert, Pläne geschmiedet und Entscheidungen getroffen werden. Tatsächlich sindArtikel Lesen