#MehrMöglichMachen Cornelsen eCademy & inside auf der LEARNTEC 2022 Unter dem Motto #MehrMöglichMachen zeigt die Cornelsen eCademy & inside GmbH ihre innovativen digitalen Lernlösungen für Aus- und Weiterbildung auf der LEARNTEC 2022 in Karlsruhe (Stand D10/Halle 1). Das Produktspektrum des E-Learning-Spezialisten deckt alle Phasen des lebensbegleitenden Lernens ab: von der beruflichen Ausbildung über das Onboarding und die Weiterbildung bis hinArtikel Lesen

Aktuelle Statistik sieht digitale Schulungskonzepte als zunehmend wichtiges Instrument Manuel Epli, Gründer der digi professionals GmbH aus Ulm Fachleute aus dem DACH-Raum sind sich laut einer Online-Umfrage einig: wenn es um betriebliches Lernen im Unternehmen geht, kommt digitalen Lernangeboten in den nächsten Jahren ein hoher Stellenwert zu. Ganz vorne dabei: Lernen anhand von Videos. Als Entwickler einer individualisierbaren E-Learning-Plattform undArtikel Lesen

Das 3D/VR-Autorenwerkzeug Machine@Hand des Fraunhofer IGD: Training in geschützter VR-Umgebung (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Das Fraunhofer IGD aus Rostock stellt mit Machine@Hand 2.0 eine flexible und leistungsfähige virtuelle Trainingsumgebung vor. Mit Virtual Reality (VR) lassen sich komplexe Montageabläufe und die Bearbeitung neuer Bauteilvarianten in der Automobilindustrie verständlich vermitteln. VR-Trainingsszenarien unterstützen eine zeitgemäße Qualifizierung der Mitarbeitenden und zeigen insbesondere bei der UmstellungArtikel Lesen

Innovatives digitales Schulungssystem automatisiert die Einarbeitung neuer Mitarbeiter Die Gründer der digi professionals GmbH Martin Sommer (links) und Manuel Epli (rechts) Die Gründerszene ist auch in Ulm lebendig. Das zeigen Manuel Epli und Martin Sommer mit der digi professionals GmbH. Sie entwickelten mit eLearningPlus ein Schulungssystem, das die Ausbildung und Einarbeitung in Unternehmen digitalisiert und damit weitgehend automatisiert. Um maßgeschneiderteArtikel Lesen

Einfach gelöst mit Erklärvideos von Scribble Video Erklärvideo im E-Learning Hamburg im Februar 2022 – Erklärvideos von Scribble Video heben das Lernen auf ein völlig neues Level heben und schaffen wirklich nachhaltige Lernerfolge im E-Learning. Scribble Video ermöglicht ein besonders individuelles, an jeden einzelnen Lernenden angepasstes Lernen, das darüber hinaus auch noch Spass macht. Erklärfilme von Scribble Video präsentieren alleArtikel Lesen

WEKA MEDIA mit Unterweisungen, Softskilltrainings und Individualisierungen weiter unter den TOP 10 des E-Learning-Markts WEKA-Geschäftsführer Michael Bruns Kissing, 15. Februar 2022 – Die Wachstumsraten der digitalen Bildungsbranche liegen seit Jahren deutlich über denen vieler anderer Branchen. Ein anhaltender Boom, der durch die Corona-Situation zudem weiter an Schub bekommen hat. Dies zeigen die Ergebnisse des aktuellen des mmb-Branchenmonitors „E-Learning-Wirtschaft 2021“ deutlichArtikel Lesen

Impulse. Orientierung. Praxistipps. Für Trainer, Personalentwickler, Weiterbildungsexperten und alle Interessierten. Bornheim. Die Impulswoche „Level Up“ der FCT Akademie ist der Booster für die digitale Weiterbildung in Organisationen und Unternehmen – ein kostenloses virtuelles Angebot der FCT Akademie für alle Interessierten. Eine Woche lang können sich Trainer, Personalentwickler und Weiterbildungsexperten auf spannende Veranstaltungen freuen, die wegweisend für das Weiterbildungsjahr 2022 seinArtikel Lesen

E-Learning ist schon seit Jahren möglich – ein richtiger Boom ist aber in den letzten Jahren auch im Ayurveda feststellbar, sicher auch durch Corona. Tag des Internets – Ayurveda-E-Learning Das Internet hat gute und auch negative Aspekte – je nachdem, aus welchem Blickwinkel man es betrachtet. Für viele Menschen überwiegen aber eindeutig die positiven Aspekte des Internets. Heute, am internationalenArtikel Lesen

Elektrosicherheit in der Elektromobilität Kissing, 27. Oktober 2021 – Wenn es so weitergeht, werden die 2020er-Jahre im Zeichen der Elektromobilität stehen. Für Elektrofachkräfte stecken im forcierten Ausbau der Ladeinfrastruktur viele Chancen, aber auch Herausforderungen. Dem tragen zwei neue Produkte von WEKA MEDIA nun Rechnung. Soeben hat der Verlag ein Fachbuch mit dem Titel „Elektrosicherheit in der Elektromobilität“ und einen gleichnamigenArtikel Lesen

Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, bringt die Vorteile aus realen und virtuellen Trainings zusammen. Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, bringt die Vorteile aus realen und virtuel Seit April ist der E-Learning-Kurs „Interkulturelle Kompetenz“ von compass international auf dem Markt. Gleichzeitig stieg in den letzten Monaten aufgrund von sinkenden Inzidenzwerten die Nachfrage für Präsenztrainings. Verständlich, schließlich fällt im virtuellenArtikel Lesen

Präsenz und Online als neue Hybride Lehrform. Seminare nach Corona Frankfurt 22.6.2021 Die berufliche Weiterbildungs- und Seminarlandschaft hat sich in den Corona-Monaten stark gewandelt. Seminare und Weiterbildungsmaßnahmen waren in Präsenz nicht möglich, wurden deshalb schlicht ersatzlos gestrichen, oder in digitale Lerninhalte transformiert. Weiterbildung, der Schlüsselfaktor für die Innovationsprozesse in den Unternehmen, fand während der Corona-Monate am Bildschirm des heimatlichen RechnersArtikel Lesen

In ihrem neuen Buch beschreibt Sabine Prohaska, wie man moderne E- und Blended-Learning-Konzepte entwickelt und welche Kompetenzen Trainer für deren Realisierung brauchen. Buch „Training und Seminare im digitalen Wandel:…“ „Training und Seminare im digitalen Wandel: Der E-Learning-Kompass für erfolgreiche Schulungskonzepte“ – so lautet der Titel eines neuen Buchs der Wiener Wirtschaftspsychologin Sabine Prohaska, das im Junfermann-Verlag erschienen ist. In ihmArtikel Lesen

Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, startet e-ACADEMY, um Unternehmen nun auch digital fit für interkulturelle Herausforderungen zu machen. Elke Müller macht mit e-ACADEMY Unternehmen digital fit für interkulturelle Herausforderungen. Die Welt wird immer globaler und vernetzter, was vielen Unternehmen Vorteile bringt und sie gleichzeitig vor Herausforderungen stellt: „So werden die Belegschaften auch am Standort Deutschland immer internationaler, die ZusammenarbeitArtikel Lesen

Randstad-ifo-Studie zur Qualifizierung Die Nachfrage nach e.learning steigt laut Randstad-ifo-Personalleiterbe in Unternehmen aller Größen. Einst eine Nische im Weiterbildungsangebot ist e.learning heute ein zentraler Aspekt der Personalentwicklung. Vor allem für den Mittelstand werden digitale Lernangebote immer attraktiver. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q4 2020). Während die Nachfrage nach e.learning in Unternehmen aller Größen steigt, verzeichnen Unternehmen mit bisArtikel Lesen

Mit Onlineunterweisungen erhöhen Unternehmen ihre Effizienz. Die Plattform Samadi-Training ist hierfür ein innovativer und etablierter Anbieter. In Industrie und Logistik gehören Unterweisungen zum Betriebsalltag. Sie sind vorgeschrieben und dienen der Arbeitssicherheit und dem Arbeitsschutz. Interne und externe Mitarbeiter erfahren kompakt alle sicherheitsrelevanten Aspekte zu Themen wie Ladungssicherung, Fahren von Gabelstaplern und Brandschutz. Doch die Organisation dieser Unterweisungen bedeutet einen enormenArtikel Lesen

Neues Online-Schulungsangebot von PDR – hagebau als Vorreiter Das E-Learning zur PU-Dosen-Rückgabe kann jeder nutzen. (Bildquelle: PDR Recycling) Der Handel muss seine Kunden über die richtige Entsorgung von gebrauchten PU-Schaumdosen informieren. So will es das Verpackungsgesetz. Doch Anspruch und Realität klaffen häufig auseinander. Das belegen regelmäßig Umfragen der Deutschen Umwelthilfe bei Baumärkten und kommunalen Wertstoffsammelstellen. Das Problem: Bevor Mitarbeiter dieArtikel Lesen