Therapieintensivierung verbessert Lebensqualität Foto: Fotolia / Juan Gärtner sup.- Ziel der modernen Asthma-Therapie ist es, den Patienten einen weitestgehend symptomfreien Alltag ohne nennenswerte Einschränkungen der Lebensqualität zu ermöglichen. Ein komplettes Vermeiden von Asthma auslösenden Allergenen ist allerdings oftmals wegen der Vielfalt oder Allgegenwart der entsprechenden Substanzen nicht realisierbar. Eine tägliche Dauermedikation mit Inhalatoren, die neben bronchienerweiternden Substanzen auch entzündungshemmende WirkstoffeArtikel Lesen

Chronische Atemwegserkrankung effektiv behandeln sup.- Im Prinzip ist heute Asthma bronchiale dank moderner Medikamente sehr effektiv behandelbar. Dennoch ist die Asthmakontrolle bei vielen Patienten mangelhaft. Der Grund: „Neben einer Vielzahl von Anwendungsfehlern zeigt sich im Praxisalltag aber auch nicht selten, dass die Patienten die Inhalationstherapie gar nicht durchführen“, sagt Dr. Ronald Doepner, niedergelassener Lungenfacharzt in Dortmund. Oft steckt hinter derArtikel Lesen

Verbesserung der Lebensqualität Grafik: Supress (No. 5070) sup.- Entgegen früheren Empfehlungen sind sich heute Ärzte einig: Asthmatiker dürfen nicht nur Sport treiben, sondern sie sollten es sogar unbedingt tun. Studien zeigen, dass selbst bei Patienten mit schwerem Asthma, die eine Dauermedikation benötigen, durch regelmäßigen Sport die Anzahl der symptomfreien Tage deutlich erhöht sowie depressiven Verstimmungen entgegengewirkt werden kann. Laut derArtikel Lesen

Extrafeine Partikel erreichen auch die kleinen Atemwege Foto: Fotolia (No. 5064) sup.- Menschen, die unter Asthma leiden, müssen deshalb keine Einschränkung der Lebensqualität hinnehmen. Sie können sich belasten, Sport treiben und den Alltag symptomfrei genießen. Das ist kein Wunschtraum, sondern dank moderner Wirkstoffe Realität. Voraussetzung hierfür ist allerdings Therapietreue und die richtige Anwendung des Inhalationssystems. Außerdem zeigt sich zunehmend, dassArtikel Lesen