(Bildquelle: casavi GmbH) Im Juni 2020 wird die Münchner casavi GmbH fünf Jahre alt. Mittlerweile nutzen dabei 500 Kunden, tausende ihrer Mitarbeiter und mehr als 100.000 Endanwender die Kommunikations- und Produktivitäts-Plattform für die digitale Immobilienverwaltung – im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das eine Verdoppelung in allen wichtigen Messgrößen. casavi konnte sich damit in nur wenigen Jahren vom Proptech-Startup zum Digitalisierungs-TreiberArtikel Lesen

EU-Vizekommissionspräsidentin Vestager und BITMi-Präsident Grün in Brüssel Aachen/Brüssel, 21. Februar 2020 – Nach der Veröffentlichung der europäischen Datenstrategie und des Weißbuchs zur Künstlichen Intelligenz (KI) durch die Europäische Kommission besuchte heute Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), die Vizepräsidentin der EU-Kommission Margrethe Vestager und ihr Kabinett in Brüssel. Der BITMi begrüßt die digitale Vision der europäischen KommissionArtikel Lesen

BPS Software stellt revolutionäre App „upmesh“ auf Messe vor Köln (fm). Für den Softwarehersteller BPS Software war es eine Reise ins Ungewisse. Vom 11. bis 13. Februar fand zum ersten Mal die Messe „digitalBAU“ im Kölner Messezentrum statt. Noch nie gab es eine Baumesse, die sich thematisch ausschließlich mit der Digitalisierung befasste. Doch nicht nur das stellte ein gewisses RisikoArtikel Lesen

Geschäftsführer Philipp Kadel punktet mit modernsten Payments, Produkten und Technologie – Rundum-Sorglos-Paket beflügelt das Wachstum. Freude bei Philipp Kadel: Die DIAGONAL Gruppe ist jetzt ein Payment Service Provider. Buchholz, 20. 02. 2020 – Ab dem neuen Jahrzehnt präsentiert sich die DIAGONAL Gruppe als ein sogenannter „Payment Service Provider“ (PSP). Das Unternehmen bietet seinen Auftraggebern ein Komplettangebot entlang der gesamten BezahlketteArtikel Lesen

vertical Business Designer Sulzbach, 18. Februar 2020 – Der IT-Anbieter und Hersteller vertical GmbH hat die neuste Version seines vertical Business Designer veröffentlicht. Ab sofort können Unternehmen ihre digitale IT-Infrastruktur mit wenigen Klicks noch einfacher selbst konfigurieren. Auf diese Weise können diese ihre digitale Transformation vorantreiben, um agiler und schneller auf Herausforderungen des Markts reagieren zu können. Die Registrierung erfolgtArtikel Lesen

Wegesrand-Experten zur Zukunft der Marktforschung Hans-Werner Klein, Wissenschaftlicher Leiter Wegesrand-Gruppe Mönchengladbach, 17. Februar 2020. Big Data, Künstliche Intelligenz, Blockchain & Co haben längst Einzug gehalten in die aktuelle Marktforschung. Doch, welche Methoden und Instrumente versprechen tatsächlich Erfolg? Welche Ansätze garantieren echte Innovationen und Lösungsmöglichkeiten für aktuelle Fragestellungen der Marktforschung? Wo stoßen Technologien wie Augmented Reality, Virtual Reality, Chatbots, Data AnalyticsArtikel Lesen

Chancen der Digitalisierung nutzen und den Überblick behalten Frankfurt am Main/Offenbach, 13. Februar 2020 – Die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen verändert das Arbeitsleben in nahezu allen Bereichen nachhaltig. Damit steigen auch die Anforderungen hinsichtlich der Verarbeitung und Auswertung der wachsenden Datenmengen; eine Herausforderung, die gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) zu Unsicherheiten führt. Hinzu kommt, dass diese UnternehmenArtikel Lesen

Vollautomatisierte Verschraubung (Bildquelle: Barbarino&Kilp GmbH) München, 12. Februar 2020. HYTORC treibt den Fortschritt der Digitalisierung in der Verschraubungstechnik voran. Mit der Einbindung der PC-Software „MultiTool“ in die Eco2TOUCH-Schraubprozesssteuerung nutzt der Marktführer konsequent den Ansatz der Vollautomatisierung, um den Komfort und die Qualitätssicherung auf ein neues Niveau zu heben. Von der Innovation profitieren alle Industrieunternehmen, deren Maschinen und Anlagen Serienverschraubungen derArtikel Lesen

Leasing bietet Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft Rekordhoch für Leasing Mit einem Leasing-Anteil von 53,5 Prozent an den außenfinanzierten Anlageinvestitionen erzielte die Leasing-Wirtschaft 2019 einen neuen Rekord. Noch nie zuvor realisierten Unternehmen einen derartig hohen Anteil ihrer außenfinanzierten – also nicht über den internen Cashflow finanzierten – Investitionen in Maschinen, Fahrzeuge, Produktionsanlagen etc. mittels Leasing. Damit dominiert LeasingArtikel Lesen

Das führende Gastronomie-Onlineportal Gastivo (Team Beverage AG) hat im Februar 2020 die Marke von zwanzig Millionen Euro netto Warenumsatz überschritten – knapp sechs Monate nach Erreichen der ersten zehn Millionen. Damit legt die Plattform weiterhin ein starkes Wachstum an den Tag. Die Gründe dafür: Gastivo erfährt in der Branche seitens des Getränkefachgroßhandels als Lieferpartner und seitens der Gastronomie als NutzerArtikel Lesen

Einschätzungen der Logistikweisen zum Einfluss der Entwicklungen in Industrie und Handel auf den Wirtschaftsbereich Logistik in 2020. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Christian Kille, Autor des Standardwerks „Die Top 100 der Logistik“ und Marktexperte für die Bundesvereinigung Logistik (BVL). Das von den Logistikweisen erwartete Wachstum des Wirtschaftsbereichs Logistik in Höhe von nominal 2,2 Prozent bzw. real 0,4 Prozent (siehe http://www.logistikweisen.de/de/ergebnisse.php)Artikel Lesen

Nach wie vor steht die Digitalisierung im Fokus vieler Unternehmen. Themen wie Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und aktuelle Entwicklungen im Bereich Cybersecurity stehen auf dem Programm zahlreicher Veranstaltungen. Die Redneragentur CSA Celebrity Speakers präsentiert daher Experten, die spannende Einblicke in das digitale Zeitalter geben. Der Physiker Ranga Yogeshwar zählt zu den führenden Wissenschaftsjournalisten Deutschlands. Er entwickelte und moderierte zahlreiche TV-Sendungen,Artikel Lesen

Mit inchorus schnell und effizient Prozesse digitalisieren Offenbach am Main/Frankfurt, 05. Februar 2020 – Unter dem Motto „Mittelstand trifft Digitalisierung“ findet am 18.02. in Frankfurt der DIGITAL FUTUREcongress statt. Auch die G+H Systems ist als Aussteller auf dem Event vertreten. Fachbesucher sind herzlich eingeladen, sich am Stand B1 über das gesamte Produkt- und Dienstleistungsportfolio des Softwarehauses zu informieren und mitArtikel Lesen

Smart Ocean: Neues Tracking-Tool speziell für die Seefracht (Bildquelle: Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG) Osnabrück / Bonn, 05.02.2020. Der weltweit agierende Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics hat gemeinsam mit dem Bonner IT-Unternehmen BusinessCode ein neues Tracking-Tool speziell für die Seefracht auf den Markt gebracht. „Smart Ocean“ ist ein Monitoring-System, das branchenübergreifend in der Seefracht eingesetzt wird und in EchtzeitArtikel Lesen

Automatisierte Geschäftsprozesse Dirk Detmer, Geschäftsführer und Gründer der SoftProject GmbH aus Ettlingen. Im Vorjahresvergleich steigerte die SoftProject GmbH aus der TechnologieRegion Karlsruhe ihren Umsatz im Jahr 2019 um 23 Prozent. Der Auftragseingang lag bei 11 Millionen Euro, die Mitarbeiteranzahl erhöhte sich um mehr als 10 Prozent auf 100 Mitarbeiter. Der Grund für das starke Wachstum liegt in der steigenden NachfrageArtikel Lesen

Veranstaltungshinweis: Podiumsdiskussion & Workshop Sulzbach, 3. Februar 2020 – Der IT-Anbieter vertical GmbH ist am 27. Februar Gastgeber einer umfassenden Podiumsdiskussion inklusive Workshop. Diese findet von 16:00 – 20:00 Uhr in den inno.hub-Räumen der Fraport AG am Frankfurt Flughafen statt. Realisiert wird die Veranstaltung durch die Zusammenarbeit mit dem BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband e.V.) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „MittelstandsmotorArtikel Lesen