MES sichern die Produktion in Krisenzeiten gbo datacomp beteiligt sich am Digitaltag (Foto: shutterstock_1323952310-Elnur) (Bildquelle: shutterstock_1323952310-Elnur) Homeoffice, Quarantäne, umfangreiche Sicherheitsvorgaben sorgen für stillstehende Bänder und verzögerter Produktion im Mittelstand. Das muss nicht sein, die Lösung kann ein MES sein. Augsburg, den 27.5.2020. Digitalisierung ist für das mittelständische Softwarehaus gbo datacomp Tagesgeschäft. Und so war den Verantwortlichen schnell klar, dass manArtikel Lesen

Die Module der Digital Identitiy Fabric von Devoteam (Bildquelle: Devoteam GmbH) Angebot für Identity & Access Management als Service Weiterstadt, 26. Mai 2020. Devoteam, führender Anbieter für die Digitale Transformation in EMEA, bietet mit dem Produkt Digital Identity Fabric die Industrialisierung und die Auslagerung des Identitäten- und Zugriffsmanagements für Unternehmen. Das Angebot wurde in den internationalen ForgeRock-Knowledge Centern von DevoteamArtikel Lesen

Es sind schon ganz besondere Herausforderungen, denen sich kleine und mittelständische Unternehmer sowie Vereine derzeit stellen müssen. Soforthilfe zur Digitalisierung kleiner und mittelständischer Unternehmen Aufträge werden storniert, Kunden brechen weg, Veranstaltungen werden auf unbestimmte Zeit verschoben oder komplett abgesagt … Zeit umzudenken und ihr Business zu digitalisieren. Die Vorteile liegen auf der Hand und waren noch nie so deutlich, wieArtikel Lesen

Internetagentur-Ranking 2020 dotSource erneut unter den Top-10 der deutschen E-Commerce-Agenturen Jena, 25. Mai 2020 – Dank der äußerst erfolgreichen Monate im Jahr 2019 hat es die Jenaer Digitalagentur dotSource im diesjährigen Internetagentur-Ranking des BVDW in der Gesamtwertung auf Platz 21 und damit erneut unter die 30 erfolgreichsten Unternehmen der Digitalbranche geschafft. Im Subranking „Plattformen, E-Commerce und Services“ erzielte dotSource sogarArtikel Lesen

Schon vor Corona war klar: Der Mittelstand geht die Digitalisierung engagiert an. Eine Studie von Dätwyler vergleicht IT-Infrastrukturen und Digitalisierungsstrategien in DACH und in China. Hattersheim / Altdorf (CH), 25. Mai 2020 – Erfolgreiche Digitalisierung funktioniert nur mit einer nachhaltigen IT-Infrastruktur: In der DACH-Region halten rund 83 Prozent der Befragten die IT-Infrastruktur für entscheidend oder wichtig für den digitalen Veränderungsprozess,Artikel Lesen

Mehrheit der Befragten, die in einer gesetzlichen Versicherung arbeiten, befürwortet die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA), aber nur knapp ein Viertel ist darauf vorbereitet 71% befürworten die ePA, aber nur knapp ein Viertel ist darauf vorbereitet (Bildquelle: @ForgeRock) ForgeRock®, führender Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement, hat im April 2020 gemeinsam mit YouGov Deutschland Beschäftigte in der Versicherungsbranche befragt wie weit dieArtikel Lesen

Kreuzlingen, Mai 2020 – Die Rechnungsstellung in Deutschland verändert sich grundlegend: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU müssen seit dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen. Im Zuge der Umsetzung der jeweiligen Vorgaben der EU-Richtlinie 2014/55 sind zudem ab 27. November 2020 Lieferanten des Bundes sowie der Hansestadt Bremen verpflichtet, Rechnungen elektronisch einzureichen. Die DigitalisierungArtikel Lesen

Dalibor Kukic leitet die neue cbs-Niederlassung in Wien (Bildquelle: cbs Corporate Business Solutions) – Unternehmensberatung setzt Internationalisierung weiter fort – Großes Potenzial für komplexe Transformationsprojekte in Österreich – Spezielle Expertise im Bereich „Selective SAP S/4HANA Transition“ Heidelberg, 19. Mai 2020 – cbs Corporate Business Solutions GmbH setzt seine Internationalisierungsstrategie konsequent fort. Die Heidelberger Unternehmensberatung hat vor wenigen Wochen eine NiederlassungArtikel Lesen

Auf welchem Stand der Digitalisierung Kindertagesstätten, Schulen und öffentliche Einrichtungen sind, zeigt der Unternehmensberater Holger Hagenlocher in einem Blogbeitrag Die Corona-Krise zeigt, dass es noch viele Baustellen auf dem Weg zur Digitalisierung gibt In seinem aktuellen Blogbeitrag “ Corona zeigt: Noch viele Baustellen auf dem Weg der digitalen Transformation“ setzt sich der Unternehmensberater, Coach und Dozent Holger Hagenlocher mit demArtikel Lesen

Geht oder geht mein Unternehmen mit der Zeit? Instagram, Facebook und TikTok – der digitale Wandel hat vieles verändert. Die daraus hervorgegangenen sozialen Plattformen erfreuen sich stets größerer Beliebtheit. Mitgliederzahlen wachsen exponentiell und die Digitalisierung wird immer schnelllebiger. Vielen Geschäftsinhabern widerstrebt es dennoch nach wie vor, sich darauf einzulassen, eine umfassende Online-Präsenz aufzubauen und digitalem Marketing den Stellenwert zu geben,Artikel Lesen

Was bringen Digitalisierung und Datenarbeit den Mitarbeitern und Unternehmen? the factlights 2020 schafft die Möglichkeit einer branchenübergreifenden Bestandsaufnahme zur Rolle der Digitalisierung in allen Industrien und Unternehmensformen. Online-Studie „the factlights 2020“ (Bildquelle: QUNIS GmbH) Mit welchen Gefühlen blicken Mitarbeiter und mittelständische wie Großunternehmen auf die gegenwärtige Situation und in die Zukunft, wenn es um die Themen Digitalisierung und Datenarbeit geht?Artikel Lesen

Die Corona-Warn-App kann dabei helfen, alle Kontakte einer infizierten Person schnell zu informieren -BITMi begrüßt Transparenz bei der App Entwicklung -Chaos um die App wäre mit Digitalministerium vermieden worden Aachen/Berlin, 18. Mai – Es scheint erneut, als käme Bewegung in die Entwicklung einer deutschen Corona-Warn-App. Am Wochenende wurde auf der Open-Source-Code-Plattform Github der Entwurf für die IT-Architektur veröffentlicht. Weitere InformationenArtikel Lesen

Cloud-Allianz für das Handwerk: HandwerkerVisio und openHandwerk gehen strategische Partnerschaft ein Berlin, 18.05.2020 – Die beiden Technologie-Unternehmen HandwerkerVisio und openHandwerk vereinbaren eine strategische Partnerschaft, um Handwerksbetriebe digital-gestützt weiter voranzutreiben. Die Software- und Dienstleistungslösungen beider Unternehmen können ab sofort als Cloud-Komplettlösung für Handwerk und Bau genutzt werden. Die Kunden profitieren von einem erweiterten Angebot und der umfassenden Branchenexpertise beider Partner. „UnsereArtikel Lesen

Neu denken lernen, um Unternehmen zukunftsweisend zu gestalten Matthias Koppe, Interim Manager und Industrieexperte Hamburg, 16. Mai 2020. Digitale Trends verändern in rasantem Tempo die Gesellschaft, die Arbeitswelt und sämtliche Märkte. Globalisierung ist nicht mehr nur ein hohles Modewort, sondern längst spürbare Realität. Alles ist mit allem vernetzt – firmenintern, in einer Wertschöpfungs- oder Lieferkette, in Branchen oder Industriezweigen. Unternehmen,Artikel Lesen

Commerzbank kooperiert mit crossinx bei E-Invoicing (Bildquelle: Bild von berthold brodersen auf Pixabay) Frankfurt a.M. / 14. Mai 2020 – Gemeinsam gegen die Papierflut und auf dem direkten Weg zu „100 Prozent digital“: In Kooperation mit crossinx bietet die Commerzbank ab sofort Lösungen rund um den elektronischen Austausch von Bestell- und Rechnungsinformationen. Die crossinx GmbH mit Sitz in Frankfurt amArtikel Lesen

Commerzbank kooperiert mit crossinx bei E-Invoicing (Bildquelle: Bild von berthold brodersen auf Pixabay) Frankfurt a.M. / 14. Mai 2020 – Gemeinsam gegen die Papierflut und auf dem direkten Weg zu „100 Prozent digital“: In Kooperation mit crossinx bietet die Commerzbank ab sofort Lösungen rund um den elektronischen Austausch von Bestell- und Rechnungsinformationen. Die crossinx GmbH mit Sitz in Frankfurt amArtikel Lesen