Mit der Verleihung des Deutschen Nachwuchsfilmpreises, des Bundes-Schülerfilm-Preises und des International Young Film Makers Awards ging das 13. Internationale Film Festival Hannover zu Ende. up-and-coming 2015: Gewinner, Juroren und Festivalleitung bei der Preisverleihung in Hannover (Bildquelle: © up-and-coming, Foto: Knut Krafft) Hannover, 22. November 2015 – Die Gewinner des Deutschen Nachwuchsfilmpreises, des Bundes-Schülerfilm-Preises und des International Young Film Makers AwardsArtikel Lesen

up-and-coming knackt die magische 3.000er-Marke und baut seine Position als eine der weltweit führenden Adressen für den Filmnachwuchs weiter aus. Im internationalen Wettbewerb von up-and-coming: „ONOMASTIKA“ von Loeloe Hendra aus Indonesien. (Bildquelle: © up-and-coming, Quelle: Loeloe Hendra) Hannover, 21. September 2015 – Die Einreichfrist für das 13. Internationale Film Festival Hannover ist abgelaufen. In diesem Jahr schickte der Filmnachwuchs ausArtikel Lesen

Call for entries für den ‚Deutschen Nachwuchsfilmpreis 2015‘. Einreichungen für die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung sind bis zum 1. August möglich. (Bildquelle: © up-and-coming) Hannover, 4. Juni 2015 – Der Wettbewerb um den ‚Deutschen Nachwuchsfilmpreis‘ ist eröffnet. Noch bis zum 1. August können SchülerInnen, Jugendliche und Studierende bis 27 Jahre ihre Arbeiten insArtikel Lesen