Ergebnisse des DestinationCamp 2016 jetzt als „Werkschau“ veröffentlicht Titel Werkschau DestinationCamp 2016 – Wertschöpfung durch Wertschätzung Die Touristiker in den deutschsprachigen Ferienregionen haben in weiten Teilen drei große Problemkomplexe zu meistern: zum einen die Lebensentwürfe junger Touristiker, die ihr Leben lieber an den Freizeitwerten ihrer Communities ausrichten, als an den „Zwängen des Berufes“. Zum anderen erzwingt die immer stärkere DigitalisierungArtikel Lesen

DestinationCamp 2015 legt die aktuelle Werkschau vor Titel Werkschau DestinationCamp 2015 „Alles verändert sich“ ist eine viel strapazierte Binsenweisheit. Aber mit dem Fazit „Wandel beginnt bei uns“ richtete das diesjährige Destinationcamp in Hamburg den Fokus neu aus: Das eigene Handeln und Denken bestimmt, wie auch im Tourismus komplexe Veränderungen erfolgreich gemanagt werden können. Die jetzt veröffentlichte Ergebnisdokumentation fasst auf 116Artikel Lesen

Stärkere Ausrichtung auf Vielfalt der Themen und Bedürfnisse der Teilnehmer DestinationCamp 2015: Ausrichtung an verschiedenen Moderationsformen Das 5. Destinationcamp vom 17. bis 19. April 2015 in Hamburg bekommt eine neue Struktur: Die Fokussierung auf sechs Themenstränge wurde zugunsten einer Ausrichtung an verschiedenen Moderationsformen aufgegeben. Damit soll unterschiedlichen Teilnehmerbedürfnissen Raum gegeben und das Themenspektrum des Destinationcamp (DCHH) erweitert werden. Mehr alsArtikel Lesen

Zusammenfassung Kreativ- und Zukunftswerkstatt 2014, Thesen und Maßnahmen für die touristische Praxis VisionAIR – Durchstarten auf Augenhöhe! – das Fazit der Kreativ- und Zukunftswerkstatt 2014 Blick zurück mit Stolz: Unter dem Titel „Visionair – Durchstarten auf Augenhöhe“ ist jetzt die Werkschau des diesjährigen Destinationcamps in Hamburg erschienen. Benjamin Buhl vom Veranstalter Netzvitamine stellt zufrieden fest: „Das Format der Kreativ- undArtikel Lesen