Vitiligo ist eine psychosomatische Erkrankung, bei der sich eine Depigmentierung von Teilen der Haut aufgrund einer Degeneration der Melanozyten (Pigmentkörper, farbstoffbildende Zellen) durch erhöhte Konzentration von Wasserstoffperoxyd in der Haut entwickelt. Dabei spielen psychische Faktoren bei der Erkrankung ursächlich oder in der Folge eine wichtige Rolle. Gleichzeitig tritt bei den Betroffenen auch häufig eine Fehlsteuerung des Immunsystems auf. Zwar sindArtikel Lesen

Mit Coaching nachhaltig den Krankenstand senken Michael Czerwinski, M.A., Coach (FH) Burn Out, Bore Out, innere Kündigung – diese und weitere Schlagworte sind in aller Munde, wenn die Entwicklung in der modernen Arbeitswelt beklagt wird. Tatsächlich sind die Probleme, die durch psychisch bedingte Erkrankungen verursacht werden, volkswirtschaftlich und in den betroffenen Betrieben immens: Schon heute weist z.B. der Gesundheitsatlas 2015Artikel Lesen

Im Fokus der therapeutischen Palliativversorgung steht der Erhalt der Selbstbestimmung, Selbständigkeit und Lebenszufriedenheit des Patienten, im Gegensatz zur kurativen Medizin, dessen Ziel vorrangig in der Heilung der Patienten besteht, was dabei auch belastende Nebenwirkungen für den Betroffenen mit sich bringen kann. Die Indikation zur palliativen Psychotherapie stellt nach Wunsch des Patienten der jeweils behandelnde Hausarzt. Maßgeblich für den Beginn einerArtikel Lesen

Bei der Beschneidung bzw. Genitalverstümmelung handelt es sich um eine ohne vollgültige Einwilligung durchgeführte Operation des Genitals eines Kindes bzw. Jugendlichen, bei der beim männlichen Glied die Vorhaut abgetrennt wird oder beim Mädchen die Klitoris teilweise oder ganz entfernt wird, meist aus religiösen Gründen oder aufgrund Traditionen aus prähistorischer Zeit. Das Ziel ist die Hemmung oder gar Unterdrückung der sexuellenArtikel Lesen

Warum positives Denken alleine nicht reicht Cover Der Alltag beschleunigt sich spürbar, es bleibt kaum Zeit wahrzunehmen, was wir brauchen, um wirklich glücklich zu sein. Reichen Sicherheit, Geld, soziale Zugehörigkeit und Anerkennung aus? Wohl kaum, denn warum bleibt sonst dieses Gefühl, das ein tieferer Sinn im Leben fehlt? Es muss nicht erst zur Lebenskrise kommen, um an alten ungesunden MusternArtikel Lesen

Diskussionsbeitrag der Jungunternehmerin und Immobilen Besitzerin Jenny Edner Diskussionsbeitrag der Jungunternehmerin und Immobilen Besitzerin Jenny Edner. Jungunternehmerin Jenny Edner agiert erfolgreich am Markt als Eigentümerin von unterschiedlichen Immobilien, Wohnimmobilien und der Pension Eschenhof in Burg bei Magdeburg, das neben ihrer erfolgreichen Karriere als Schauspielerin und Model ein weiteres Standbein bietet. In regelmäßigen Veranstaltungen werden aktuelle Themen aufgegriffen und mit derArtikel Lesen

Setzingen, 12.2.16: Erkrankungen wie Burnout, MS, Colitis ulcerosa, Morbus Bechterew, Krebs, ADHS u.a.m. treffen den Einzelnen häufig unvorbereitet. Wie sieht die Zukunft aus? Plötzlich taucht die Frage auf, wie es um die Absicherung der Familie, ja des eigenen Einkommens bestellt ist. Oft beschäftigt man sich jetzt das erste Mal konkret mit Themen wie – Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, – Berufs- oderArtikel Lesen

Schlossermeister Michael Bübl erzählt seine grausigsten und furchbarsten Schlüsseldienst Einsätze, in denen er mit Selbstmördern konfrontiert war. Eine einzigartige, schaurige Sammlung an Erlebnissen Endlich bin ich erlöst von Michael Bübl – Ein Schlüsseldienst erzählt seine furchbarsten Fälle Als Schlossermeister bewegt sich der Autor Michael Bübl bei Aufträgen im Schlüsselnotdienst, die mit Tragik und Dramatik einhergehen. Hinter so mancher verschlossenen TürArtikel Lesen

Nachhaltige Verbesserungen mit bioRelaxx statt guter Vorsätze bioRelaxx-Training am Computer Kaum ist das neue Jahr ein paar Tage alt, blicken viele schon mit Wehmut auf die guten Vorsätze der Silvesternacht zurück. Studien zeigen, dass gute Vorsätze nicht nur nach Silvester immer schneller verfallen. Eigentlich sollte der Stress reduziert werden, doch genau das Gegenteil passiert. Der Vorsatz den Stress zu reduzierenArtikel Lesen

Die mannigfachen Wirkungen werden viel zu wenig beachtet Horst Boss. Mangelerscheinungen entstehen erst nach mehrjähriger Vitamin B12-armer Ernährung, da die Leberspeicher die für den Stoffwechsel erforderlichen Vitamin B12-Mengen bereitstellen (1 + 2). In vielen Fällen wird an einen Mangel nicht gedacht. Dabei ist ein hoher Prozentsatz unserer Mitbürger/innen betroffen. Gerade bei klinischen Risikopatienten muss man an einen Vitamin B12-Mangel denken.Artikel Lesen

Diskussionsbeitrag der ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. mit Hendrik Lehmann, Niederlassungsleiter in Saarbrücken Individualisierung – Globalisierung: Vorsorge und Nachhaltigkeit – Diskussionsbeitrag der ATLANTICLU Das Unternehmen ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. mit seinem Hauptsitz in Luxemburg führt in regelmäßigen Abständen Weiterbildungs- und Seminarveranstaltungen durch und veröffentlicht diese als Diskussionsbeiträge auch im Internet. „Vorsorge beginnt aktiv unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit auch in Unternehmen. Ob esArtikel Lesen

Krebs – Hypnose – und die unsichtbare Welt Gerade noch rechtzeitig zu Weihnachten ist es fertig! Das Buch „1 Kilo 40 Gramm“ und es beschreibt die neuesten Erkenntnisse über das wahre Gewicht der Seele und dies betrifft jeden Menschen, da es unsere Verbindung zum göttlichen Ganzen belegt. 21 Gramm sind jedenfalls nicht genug! Blick ins Buch: Dieses Buch eröffnet EinblickeArtikel Lesen

Eine Depression kann in jedem Alter auftreten, erstmalig am häufigsten zwischen 20 und 30 Jahren. Die Betroffenen fühlen sich niedergeschlagen, antriebs- und interesselos. Sie schlafen meist schlecht, ermüden schnell und sind oft unfähig, Gefühle zu empfinden. Die Behandlung erfolgt gemäß Leitlinien psychotherapeutisch, bei schwerer depressiver Episode zusätzlich medikamentös. Insbesondere aufgrund eines häufigen Auftretens von Todesgedanken ist rasche professionelle Hilfe notwendig.Artikel Lesen

Beschreibung des Reizdarmsyndroms und die Rolle der Psychotherapie Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eines der funktionellen Magen-Darmbeschwerden und kann ohne organische Veränderung des Magen-Darms Erscheinungen wie zum Beispiel Bauchkrämpfe, Bauchweh, Verstopfungen oder Durchfällen erzeugen. Obwohl für das Reizdarmsyndrom noch keine Ursache gefunden wurde, hängt es vermutlich zum Teil mit einer Unverträglichkeit bestimmter Nahrungsmittel zusammen. Während ein Internist bzw. ein Gastroenterologe dieArtikel Lesen

Nach einer Studie der DAK schlucken rund drei Millionen Deutsche am Arbeitsplatz Pillen Pillen gegen starke Depressionen (Bildquelle: © alphaspirit – Folia) Doping am Arbeitsplatz? Alles andere als eine Ausnahme. Laut einer jetzt veröffentlichten Studie der DAK greifen rund drei Millionen Deutsche zu Dopingmitteln. Hintergrund sind vor allem Ängste und Depressionen, die sie am Arbeitsplatz mit Medikamenten bekämpfen wollen. AuchArtikel Lesen