DENIOS PolySafe-Depot Typ K ist für die Lagerung von kleingebinden optimiert Gefahrstoffdepots bilden eine kompakte Lösung für alle Unternehmen, die wassergefährdende oder aggressive Gefahrstoffe wirtschaftlich und platzsparend im Außenbereich oder in der Werkshalle lagern müssen. Das Sortiment der komplett aus Polyethylen (PE) gefertigten PolySafe-Depots umfasst Modelle zum Einstellen von Kleingebinden, Fässern und IBC. Vorschriftsmäßige Lagerung von Gefahrstoffen PolySafe-Depots von DENIOSArtikel Lesen

Sorbents von DENIOS eignen sich zum Eindämmen, Aufnehmen und Entsorgen von verschiedenen Leckagen. DENSORB: Wenn mal etwas danebengeht… Es kann immer mal ein Eimer, Kanister oder Fass umfallen oder Schaden nehmen. DENSORB-Bindemittel kommen immer da zum Einsatz, wo ausgelaufene Flüssigkeiten den Arbeitsplatz verunreinigen oder gar gefährden. Die umfangreiche DENSORB Produktpalette nimmt Leckagen auf und verhindert das Eindringen auslaufender Flüssigkeiten inArtikel Lesen

DENIOS Auffangwannen bieten umfassenden Schutz gemäß der bald geltenden AwSV Es hat einige Jahre gedauert aber nun ist es amtlich: die Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, wird am 01. August 2017 endgültig in einer vereinheitlichten und verbindlichen Form in Kraft treten. Nutzer von DENIOS Auffangwannen stehen jetzt und zukünftig auf der sicheren Seite. Die wichtigsten Inhalte der AwSV InArtikel Lesen

Lagern und Abfüllen sind am neuen DENIOS Gefahrstoffregallager SolidMaxx möglich Das platzsparende Lagern größerer Gebinde wird für produzierende Betriebe zunehmend wichtiger. In vielen Fällen ist es wirtschaftlicher, Gefahrstoffe in großen Mengen vorzuhalten. Mit einer Lagerkapazität von bis zu 2 IBC oder 8 Fässern à 200 Liter bieten die neuentwickelten Gefahrstoffregallager SolidMaxx von DENIOS optimale Bedingungen. Optimiert für Arbeiten am LagergutArtikel Lesen

WFP als autarker Brandschutzabschnitt mitten in der Produktionshalle Die Lagerung von Gefahrstoffen birgt eine große Verantwortung für die Betreiber von Lagersystemen mit sich. Wenn es um die Unterbringung entzündbarer und brennbarer Substanzen geht, ist man auf der sicheren Seite, wenn der Hersteller über ein Höchstmaß an Erfahrung in diesem Bereich verfügt – und wenn das Produkt alle notwendigen Zertifizierungen undArtikel Lesen

Drei größen und maximal flexibel beim Ab- und Umfüllen von Flüssigkeiten: die neuen FALCON Lubriflex In den meisten Produktionsumgebungen werden entzündbare oder auch ätzende Stoffe täglich von Mitarbeitern genutzt. Neben einem besonders umsichtigen Umgang mit diesen Flüssigkeiten, sollte man das Handling selbiger so sicher wie möglich gestalten. Die FALCON Produktreihe von DENIOS wurde für eben jene Anwendungen entwickelt – auchArtikel Lesen

Selbst befüllte 200-Liter-Fässer werden mit der neuen DENIOS Fasskarre Secu Comfort zum Kinderspiel. Ein gefülltes Stahlfass kann schon mal 300 Kilogramm und mehr auf die Waage bringen. Um solche Lasten bewältigen zu können, sind spezielle Fasshandling-Geräte erforderlich. In der Produktfamilie „Secu“ entwickelt DENIOS regelmäßig neue Hilfsmittel für diese Aufgaben. Die neue DENIOS Fasskarre SECU Comfort lässt sich bequem von einerArtikel Lesen

Der DENIOS Katalog ist Produktübersicht und Ratgeber in einem Das neue Jahr beginnt bei DENIOS traditionell mit der Einführung neuer Produkte im Hauptkatalog. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im ersten Halbjahr 2017 auf den Themen ergonomisches Fasshandling und sicherer Transport von Kleinmengen. Aber auch eine Vielzahl weiterer Produktfamilien darf sich über Zuwachs freuen. Innovationen für Gefahrstofflagerung und -handling In den KernbereichenArtikel Lesen

DENIOS ist zum dritten Mal bevorzugter Zulieferer der Chemieindustrie Bevorzugter Zulieferer 2016 und 2017 Gerade bei den Themen Gefahrstofflagerung und Gefahrstoffhandling legen Kunden großen Wert auf die Zusammenarbeit mit verantwortungsbewussten Partnern. Nur wer Nachhaltigkeit auch im eigenen Unternehmen lebt und ständig fortentwickelt, hat einen Platz auf der Lieferantenliste großer Chemie- und Pharmakonzerne wie Bayer, BASF oder Evonik. Klarheit über nachhaltigesArtikel Lesen

Exklusive Veranstaltung für Contentserv User aus Nord-West Contentserv Usertreffen bei Denios Der führende Spezialist für Gefahrstofflagerung, betrieblichen Umweltschutz und Arbeitsplatzsicherheit lud gemeinsam mit Contentserv zum Usertreffen ein. Rohrbach/Ilm: 05.12.2016 – Am 24.11.2016 fand bei der Denios AG in Bad Oeynhausen bereits das dritte Contentserv Usertreffen statt. An der exklusiven Veranstaltung des technologieführenden Herstellers für Marketing Software nahmen 15 Kunden teilArtikel Lesen

Paletten können in der PolySafe Euroline direkt eingestellt werden. Bereits vermeintlich kleine Schutzvorkehrungen erhöhen die Sicherheit im Betrieb merklich. Auffangwannen gehören zu diesen Schutzvorkehrungen. PolySafe Euroline von DENIOS, die kompakte Auffangwanne aus Polyethylen für bis zu 4 Fässer, überzeugt durch vielfältige Detail-Verbesserungen und einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Die neue Version der PolySafe Euroline basiert auf der langjährig erprobten, gleichnamigen AuffangwanneArtikel Lesen

Nur ein Beispiel für DENIOS Winterprodukte: Streugutwagen aus PEUnternehmen stehen im Winter vor wic Unternehmen stehen im Winter vor wichtigen Aufgaben: die Sicherung produktionsrelevanter Güter, z.B. Hilfsstoffen und Zusätzen, vor Frost und Witterungsschäden. Der Winterdienst auf dem Betriebsgelände ist ein anderes Thema, das jedes Jahr ähnliche Fragen aufwirft: Wozu bin ich verpflichtet? Wie schütze ich meine Mitarbeiter? Welche Hilfsmittel gibtArtikel Lesen

DENIOS Heizmäntel für Gasflaschen, Fässer oder IBC halten Betriebsstoffe auf Temperatur Viele Labor-und Industrieprozesse erfordern eine konstante Zufuhr von Gas. Wenn das Flüssigkeitsniveau in der Gasflasche schnell sinkt, kann sich Eis auf der Oberfläche bilden- mit negativen Auswirkungen auf den benötigten Gasdurchfluss. Die DENIOS Heizmäntel stellen diesen benötigten Gasdurchfluss sicher – besonders in gefährlichen Bereichen. Kontinuierliche Gaszufuhr Eine sehr zuverlässigeArtikel Lesen

Stapelbahr und optimiert für den Outdoor-Einsatz: Streugutbehälter von DENIOS Ab dem 1. November 2016 heißt es wieder: die Sicherheit auf dem Betriebsgelände besonders im Auge behalten. Denn dann startet deutschlandweit die Winterdienst-Saison. DENIOS hat die langjährig bewährte Produktlinie an Streugutbehältern um ein neues Modell erweitert. Der einfache Transport stand bei der Entwicklung im Vordergrund. Stabil, sicher und robust Beim EinsatzArtikel Lesen

Lagern und abfüllen Je nach Ausstattung kann das Gefahrstoffdepot SolidMaxx als Abfüllstation genutzt werden Das platzsparende Lagern größerer Gebinde wird für produzierende Betriebe zunehmend wichtiger. In vielen Fällen ist es wirtschaftlicher, Gefahrstoffe in großen Mengen vorzuhalten. Mit einer Lagerkapazität von bis zu 2 IBC oder 8 Fässern à 200 Liter bieten die neuentwickelten Gefahrstoffdepots SolidMaxx von DENIOS optimale Bedingungen. OptimiertArtikel Lesen