Münchner Unternehmen bietet datenschutzkonforme, digitale Lösung für die Registrierungspflicht der Gäste-Kontaktdaten. Ohne App-Download. Für Restaurants, Vereine und Sportclubs. Eine der Lösungen zur digitalen Registrierung: WELCOME | Restaurant München, 18. Juni 2020 – Sebastian Wolf, Besitzer des Restaurants „Der Wolfsbarsch“ in Vaterstetten: „Jeden Tag Listen ausdrucken, stapelweise Papier in Ordner heften. Wir sind ins letzte Jahrhundert gerutscht.“ Eigentlich möchte er GästeArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über die Corona-Warn-App Lange entwickelt, heftig diskutiert und seit gestern Abend in den App-Stores erhältlich: Die neue Smartphone-Anwendung wurde heute von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Innenminister Horst Seehofer und Kanzleramtschef Helge Braun sowie Vertretern der Entwicklerfirmen Telekom und SAP offiziell vorgestellt. Das Herunterladen der App beruht auf Freiwilligkeit, sie kann jederzeit wieder gelöscht werden und der Schutz derArtikel Lesen

Die Corona-Warn-App unterstützt die Arbeit der Gesundheitsämter. Aachen/Berlin, 16. Juni 2020 – Nach Monaten des Wartens ist seit heute die Corona-Warn-App in Deutschland verfügbar. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hofft auf eine möglichst weitreichende Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen. „Wir freuen uns, dass die App nun gestartet ist. Es wurde eine sinnvolle Architektur entwickelt und viel Sorgfalt in den Datenschutz investiert, sodassArtikel Lesen

Der Anwender vermehrt im Fokus von Angreifern: IT-Sicherheit und das Bewusstsein von Mitarbeitern stärken CARMAO bietet neue Security-Awareness-Lernplattform: Online-Training zum Schutz vor Ransomware & Co. Limburg a.d. Lahn, 15. Juni 2020 – Immer mehr Angriffsmethoden zielen heute auf den Mitarbeiter ab – beispielsweise Ransomware, bis hin zu damit verbundenen Erpressungsversuchen. Der Mensch bestimmt heute den Grad der IT-Sicherheit in Unternehmen,Artikel Lesen

Cyber-Angriffen am Arbeitsplatz zuhause wirksam begegnen: durch Virtual-Private-Network, Festplatten-Verschlüsselung u.v.m. IT-Sicherheit im Home-Office: CARMAO gibt Tipps zur Risikovermeidung Limburg a.d. Lahn, 10. Juni 2020 – Corona fordert in vielen Unternehmen die Arbeit im Home-Office. Doch damit gehen neue IT-Sicherheitsrisiken einher. Die CARMAO GmbH ( www.carmao.de), Spezialist für Unternehmensresilienz, gibt Tipps, welche Maßnahmen Arbeitgeber ergreifen sollten, um die IT-Sicherheit am häuslichenArtikel Lesen

COVID hat dem Online-Geschäft weiteren Aufschwung gegeben und damit bleibt auch das Thema Datenschutz zur Cookie-Einwilligung brandaktuell. Der BGH (Bundesgerichtshof) sowie der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) wurden im Mai dazu aktiv. Der BGH fällte ein Urteil (28.05.20 – IZR 7/16) in einem schon älteren Verfahren und folgte damit im Grunde dem Urteil des EuGh (Europäischer Gerichtshof) aus Oktober 2019, dass NutzerArtikel Lesen

ARAG Experten über die Registrierungspflicht in Gaststätten Klebestreifen auf Fußböden, Maske aufsetzen im Supermarkt, Hände desinfizieren zwischendurch: Das Coronavirus macht das Leben komplizierter. Selbst eine einfache Essensbestellung wird in Corona-Zeiten zur Formalität. Denn damit mögliche Infektionsketten besser nachvollziehbar sind, müssen Gäste in manchen Bundesländern erst ihre Kontaktdaten angeben, bevor sie ihr Schnitzel bekommen. Welche Daten das sind, ist je nachArtikel Lesen

Das StartUp VIDAvelopment hat mit der VIDAapp eine innovative Lösung für den digitalen CheckIn und CheckOut entwickelt. Diese soll Unternehmen dabei unterstützen, die staatlich angeordneten Sicherheitsvorgaben im Zuge der Corona Lockerungsmaßnahmen datenschutzkonform und kostengünstig umzusetzen. Neben strengen Hygieneauflagen sind Unternehmen, wie zum Beispiel Friseure, Restaurants oder Cafes verpflichtet, die Kontaktdaten ihrer Gäste bzw. Kunden zu erfassen und für einen bestimmtenArtikel Lesen

Leipzig, 15. Mai 2020 – Die FIO SYSTEMS AG, einer der führenden Anbieter für webbasierte Lösungen in der Finanz- und Immobilienwirtschaft, hat die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen für seine Produkte und Services vom TÜV SÜD auditieren lassen. Das Gutachten bescheinigt: Softwarelösungen von FIO bieten die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Einhaltung des Datenschutzes. Bereits im vergangenen Jahr hatte derArtikel Lesen

Die Lockerung des Corona Shutdowns bring für Gastronomen, Friseure und andere Geschäfte erheblichen bürokratischen Aufwand mit sich, denn die Daten der Kunden müssen erfasst werden. Die Mini-App 2FDZ reduziert den Aufwand und spart Kosten und Papier. Die Corona App von 2FDZ im EInsatz Die Lüneburger Marketingagentur Aktiv-Online programmiert mit 2FDZ einen Online-Check-in für Restaurants, Friseursalons und Gotteshäuser. Geschäftsinhaber können somitArtikel Lesen

Partnerschaft für umfassende Informationssicherheit Hannover/Stuttgart 15. April 2020 – Im Rahmen des CONTECHNET-Partnerprogramms ernennt der deutsche Softwarehersteller das Unternehmen Thinking Objects zum Platin-Partner. Innerhalb von einem Jahr entwickelte sich Thinking Objects vom Silber- zum Platin-Partner. Kunden profitieren sowohl von bewährten Lösungen für Informationssicherheit, IT-Notfallplanung und Datenschutz als auch von individueller Unterstützung bei der Softwareintegration durch geschulte Consultants. Seit mehr alsArtikel Lesen

Das Darknet-Screening-Tool cysmo® Private warnt Versicherungsunternehmen, wenn persönliche Daten ihrer Kunden in illegalen Kanälen auftauchen. Die BD24 Berlin Direkt Versicherung AG bietet bereits Cyberschutz-Policen mit diesem Service an. Hamburg, 6. April 2020: Im Darknet kursieren Millionen Datensätze, mit denen Kriminelle bares Geld machen. Da ist es für Verbraucher völlig unmöglich herauszufinden, ob auch Informationen über sie darunter sind – oder?Artikel Lesen

Aufgebaut ist die Onlineschulung in acht unterschiedliche Rubriken. (Bildquelle: KALORIMETA GmbH) Um Immobilienverwaltungen vor Bußgeldern zu bewahren, müssen deren Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit sicher im Umgang mit personenbezogenen Daten sein. Hierfür bietet die Hamburger Kalorimeta GmbH (Kalo) jetzt eine Datenschutzschulung, die online absolviert werden kann, an. Teilnehmer sind so unabhängig von einem fixen Termin und können die Schulung individuellArtikel Lesen

Spezialist für Unternehmensresilienz verstärkt Schulungsangebot im Bereich Remote-Durchführungen „Learn at home“ mit CARMAO: Weiterbildung im Home-Office ist in Corona-Krise sinnvoll Limburg a.d. Lahn, 1. April 2020 – Viele Mitarbeiter in Unternehmen unterschiedlicher Branchen müssen aktuell im Home-Office arbeiten. Die CARMAO GmbH ( www.carmao.de), Spezialist für Unternehmensresilienz, sieht einen guten Zeitpunkt für Weiterbildung. Die CARMAO hat daher in ihrem Unternehmensbereich „QualificationArtikel Lesen

Managed Service Provider erhält SOC 2 Typ II Report Logo claranet Frankfurt am Main, 31.03.2020: Claranet hat sein dienstleistungsbezogenes internes Kontrollsystem nach ISAE 3402 (International Standards on Assurance Engagements) und IDW PS 951 (Prüfungsstandard des Instituts der Wirtschaftsprüfer) erfolgreich überprüfen lassen. Das Audit bei Claranet erfolgte im Frühjahr 2020 durch eine unabhängige deutsche Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und umfasste alle Claranet Services inArtikel Lesen

Auch im Homeoffice muss die DSGVO eingehalten werden DSGVO-konform und sicher im Homeoffice mit Datenschutz365 Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus bestimmen zurzeit nicht nur das Privatleben der Deutschen, sondern auch den Arbeitsalltag. Wenn möglich, schicken Arbeitgeber ihre Mitarbeiter ins Homeoffice, um sie vor einer Ansteckung zu schützen und eine weitere Ausbreitung der Pandemie zu verhindern oder wenigstens zu verzögern. Doch dieseArtikel Lesen