Neu entwickeltes Vorgehensmodell ermöglicht smarte Überführung von individuellen Self-Service-Fachabteilungslösungen in unternehmensweite BI-Plattformen Professionelles Datenmanagement in Microsoft Power BI (Bildquelle: QUNIS GmbH) Globalisierung, vernetzte Wertschöpfungsketten, Finanz- und nicht zuletzt die Corona-Krise: Unternehmen sind gefordert, schneller und effizienter denn je aus Daten Informationen zu generieren, um sichere Entscheidungen zu treffen und im Wettbewerb zu bestehen. Dem Ruf nach Selbstständigkeit aus den FachabteilungenArtikel Lesen

Jetzt das Business wieder stabilisieren Bielefeld, 30. Juni 2020 – Mit einem Service-Paket zur Datenpflege macht itelligence Unternehmen für den Aufschwung nach der Krise fit. Beim Stammdatenmanagement besteht vielerorts Nachholbedarf. Manager beklagen unzufriedene Kunden, weniger effiziente Mitarbeiter und erhöhte Betriebskosten. Wissen alleine greift zu kurz: „Viele Unternehmen haben erkannt, dass sie ein Problem mit der Datenqualität haben“, aber es istArtikel Lesen

Das „smarte“ Fenster in die Fertigung PROXIA Modern XI-Style: Übersicht über die zu überwachenden Maschinen, optisch wie Windows 8. Der MES-Anbieter bleibt mit seinen Entwicklungen in puncto Industrie 4.0 weiterhin am Ball. Web-basierende Software ist ein Baustein einer smart factory. Deshalb stellt die PROXIA Software AG mit seinem neuen Modul „Monitor.web“ eine mobile und plattformunabhängige Lösung zur Verfügung. Das neueArtikel Lesen

Daten mit bestmöglichem Informationsgehalt verwalten, organisieren und bereitstellen! Christian Erlinger, Mitglied der Geschäftsleitung der COSCOM Computer GmbH Eine universelle Kommunikationstechnologie, bzw. ein allgemein gültiges Austauschdatenformat für fertigungsnahe Anwendungen gibt es nicht. Kein Grund zu Wehklage, denn COSCOM hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, die Datenprozesse effizienter zu gestalten. Es ist ja schon erstaunlich, wie viel Informationen im Rahmen eines Fertigungs-ProzessesArtikel Lesen

Bewertung des Unternehmens verdoppelt sich seit der letzten Runde vor 21 Monaten auf 2,5 Milliarden US-Dollar San Jose, Kalifornien – 09. April 2020 – Cohesity sichert sich in seiner Serie-E-Finanzierungsrunde Investitionen in Höhe von 250 Millionen US-Dollar. Als Hauptinvestoren treten die Unternehmen DFJ Growth, Foundation Capital, Greenspring Associates und Wing Venture Capital auf. DFJ Growth und Greenspring Associates kommen neuArtikel Lesen

Lagern Unternehmensdaten in verschiedenen Formaten und Qualitäten sowie redundant an unterschiedlichen Stellen, erfordert ihre Pflege viel Zeit und Personal. Ein konzernweit durchgängiges Datenmanagement sorgt für eine effiziente Verwaltung. Datenqualität erhöhen, wo Daten entstehen (Bildquelle: IDL-Unternehmensgruppe) Durch die dynamischen Entwicklungen im Financial Performance Management ergeben sich für Unternehmen zahlreiche regulatorische Veränderungen und Herausforderungen für die Unternehmenssteuerung. In heterogenen Systemlandschaften gewährleisten WerkzeugeArtikel Lesen