Stibo Systems, ein weltweit führender Anbieter von Multidomain-Stammdatenmanagement-Lösungen, tritt dem Consumer Goods Forum (CGF) bei. Das CGF bringt als einzige Organisation Einzelhändler, Hersteller und Technologiepartner aus der ganzen Welt zusammen, um bessere Industriestandards zu etablieren, die Effizienz von Herstellern und Einzelhändlern zu verbessern und die globale Nachhaltigkeit positiv zu beeinflussen. Das Ziel ist, dadurch das Vertrauen der Verbraucher zu sichern.Artikel Lesen

Pharma- und Lifescience-Spezialist Novartis stellt 30.000 Mitarbeitern über 500 Qlik-Sense-Apps für datengetriebene Geschäftsprozesse bereit Düsseldorf, 27.01.2021 – Das Schweizer multinationale Pharmaunternehmen Novartis AG setzt ab sofort Qlik Sense® ein, um seine unternehmensweite Datendemokratisierung voranzutreiben und Geschäftsprozesse zu optimieren. Unabhängig von Standort und Endgerät haben 30.000 Mitarbeiter Zugriff auf über 500 Applikationen des Data Analytics-Spezialisten Qlik. Somit basiert die Entscheidungsfindung imArtikel Lesen

Schindler IT implementiert KI Daten Klassifikation für NHS Borders (Gesundheitsbehörde in Schottland) und gewinnt Constantinus Award und Innovationspreis. GF Ing Andreas Schindler und Prok Maria Steindl-Schindler vor Constantinus Award Backdrop databee ist ein Datenanalyseservice, welches mittels KI Dokumente klassifiziert. Das Projekt für NHS Borders, der UK Gesundheitsbehörde im Süden von Schottland, wurde Anfang 2020 mit databee umgesetzt. Dabei wurde 15Artikel Lesen

SaaS und Shared Data beflügeln vor allem die datengetriebene Zusammenarbeit und die digitale Transformation von Unternehmen Düsseldorf, 11.12.2020 – Der Data-Analytics-Spezialist Qlik hat mit Blick auf das kommende Jahr 2021 BI- und Analytics-Trends identifiziert, die einiges an neuen Tech-Trends enthalten – aber auch Learnings aus dem Corona-Jahr 2020. Laut Qlik wird die Analytics Economy im kommenden Jahr vor allem geprägtArtikel Lesen

Mit den wertvollsten Daten die strategisch richtigen Investitionsentscheidungen treffen (Bildquelle: Adobe) Den Fertigungsprozess digitalisieren – 69% der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben sich dies als Ziel gesetzt. Viele Digitalisierungsprojekte versagen schon in der Pilot-Phase. Häufig scheitert es an einem fehlenden Return on Investment (ROI) (61%) und einem fehlenden langfristigen Ziel bzw. einer fehlende Strategie (59%). Nur 30% der Unternehmen habenArtikel Lesen

Ein Ausblick der Archivierungsexperten von KGS Software Neu-Isenburg, 26. November 2020 – Innovationen mitgehen, smartes Einsparen und das Übernehmen von Verantwortung sind die Trends, die im kommenden Jahr beim Dokumentenmanagement und der Archivierung den Ton angeben werden. Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns und kaum jemand geht davon aus, dass wir im Januar 2021 zu „business as usual“ zurückkehren werden.Artikel Lesen

Neuer Monetization Monitor-Report von Revenera zeigt Unterschiede bei der Erfassung von Nutzungsdaten Hamburg, 24. November 2020 – Nutzungsbasierte Geschäftsmodelle funktionieren nur, wenn Softwareanbieter die Nutzung ihrer Produkte auch tatsächlich tracken können. Software Usage Analytics entwickelt sich daher gerade zum Dreh- und Angelpunkt. Das zeigt auch der neue Report “ Monetization Monitor: Software Usage Analytics 2020“ von Revenera. Demnach nutzt bereitsArtikel Lesen

DAAD legt Jahresstudie zur internationalen Mobilität in der Wissenschaft vor Die Welt steht allen offen? In Corona-Zeiten in anderen Ländern studieren? Viele junge Menschen träumen davon, während ihrer Studienzeit ein Auslandssemester einzulegen und zeitweise auf fremden Kontinenten zu leben und zu lernen. Sowohl Studierende als auch Forschende und Mitarbeitende stehen angesichts der Auswirkungen der Pandemie im Studienalltag vor schweren Aufgaben.Artikel Lesen

Offenes 5G Funkzugangsnetz und Cloud-Native-5G Core-Systemarchitektur für das Testen von digitalen Anwendungen der nächsten Generation (Bildquelle: @siticom) Weiterstadt: 19. Oktober 2020 Die siticom GmbH ist unabhängiger System-Integrator und seit 2010 am Markt tätig. siticom installiert am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Nürnberg und Erlangen eine autarke 5G Stand Alone Campus-Lösung. Über diese Technologieplattform für die vom Bayerischen Staatsministerium fürArtikel Lesen

Lantek beim EuroBLECH Digital Innovation Summit: Vortrag, Produktpräsentationen, Meetings José Antonio Lorenzo, Lantek-Datenbereichsleiter, referiert beim EuroBLECH Digital Innovation Summit Darmstadt, 14. Oktober 2020 – „Die Daten, das andere Rohmaterial des Blechs – Herausforderungen und Chancen“ ist der Titel eines Vortrags von Lantek auf dem EuroBLECH Digital Innovation Summit. Datenbereichsleiter José Antonio Lorenzo wird am Mittwoch, 28. Oktober, ab 10.30 UhrArtikel Lesen

ARAG Experten warnen vor so genannten Microjob-Apps Werbevideos schauen, Produkte bewerten oder an Umfragen teilnehmen – Geld verdienen kann so einfach sein. Und das alles auch noch ganz easy mit dem Smartphone oder Tablet. Das Geschäftsmodell zum Geldverdienen nennt sich „Microjob“ und lässt sich ganz bequem per App erledigen. Klingt gut, kann aber böse Überraschungen bereithalten. Die ARAG Experten erklären,Artikel Lesen

Low Code Plattform GAPTEQ stellt große Auswahl an Chart Typen in verschiedenen Ausführungen und Farben zur smarten Informations Veranschaulichung bereit Die GAPTEQ SAMPLE APP Forecast bildet das Szenario „Erfassen von Planungsdaten“ ab. (Bildquelle: GAPTEQ GmbH) Balken, Linien, Bubbles: Das Visualisieren von Daten ist ein entscheidender Faktor, wenn es um das Sichtbarmachen von Informationen in ihren Größenordnungen und Zusammenhängen geht. ÜberArtikel Lesen

Aachen/Berlin, 09. September 2020 – Heute hat das Bundeskabinett das 10. Gesetz zur Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen beschlossen. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die Modernisierung des Wettbewerbsrechts, mit der die Regierung den Anforderungen an die Digitalisierung der Wirtschaft gerecht werden und ein digitales Wettbewerbsrecht 4.0 schaffen möchte. Aus Sicht des BITMi ist es wichtig, dass nun die RolleArtikel Lesen

Die durchgängige Digitalisierung bis zum Shopfloor ermöglicht flexible Reaktionen bei der Umsetzung kurzfristiger Änderungen auch oder gerade in Zeiten beschädigter Lieferketten und Lieferunterbrechungen. Gesamtheitliches digitales Shopfloor-Management Stuttgart, den 07.09.2020 „Wenn Lieferketten unterbrochen sind, Lieferanten ausfallen, sind Flexibilität und kurzfristige Reaktionen das Maß aller Dinge in der Produktion. Aufträge verschieben sich, weil Materialien fehlen oder verspätet eintreffen, bestimmte Bänder nicht laufenArtikel Lesen

Wie können Gesundheitsdaten in der EU sicher und mit einem geregelten Zugang für die Forschung und Behandlung von Krankheiten und somit zum Vorteil von Patienten genutzt werden? Eine Online-Diskussion. Programm des Online-Panels Berlin/Grenzach. Deutschland ist Teil der „1+Million Genomes Initiative“ der Europäischen Union. Ziel der Initiative ist es, länderübergreifend einen sicheren und geregelten Zugang zu mindestens einer Million vollständiger GenomsequenzenArtikel Lesen

Was Google über Sie weiß! CC0 pantercon jiwwwi (Bildquelle: CC0) Im Durchschnitt verbringen die Menschen heutzutage mehr als 4 Stunden pro Tag online, manche sogar einige Stunden mehr. Das ist eine Menge, gerechnet auf das Jahr, das bedeutet, 2 Monate online zu sein. Hätten Sie das gedacht? Vielleicht haben Sie bemerkt, dass Werbung für Produkte angezeigt wird, nach denen SieArtikel Lesen