Ministerbesuch im PFALZKOM-Rechenzentrum Alexander Schweitzer (2.v.l.) mit Jürgen Beyer, Uwe Burre und Gerald Miersch von PFALZKOM. (Bildquelle: Marc Wiegelmann) Ludwigshafen, 16. November 2021 – Alexander Schweitzer, der rheinland-pfälzische Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, folgte am Montag einer Einladung des Ludwigshafener Rechenzentrumsbetreibers PFALZKOM. Dort konnte sich der Minister von der sicheren und verfügbaren Heimat für sensible Daten überzeugen, dieArtikel Lesen

Software-Tool eXtra4-dropIT managt Datentransfer Etiketten-Druck aus der Cloud für 3 Formen auf 3 vorkonfigurierte Thermotransfer-Drucker Birkenfeld, 19.10.2021. Der Fachhändler für Schmuck und Uhren mit Sitz in Niedersachsen setzt schon seit rund 10 Jahren für Etiketten und Hardware auf das Angebot der Marke eXtra4 Labelling Systems. Von eXtra4 Software+Service stammt das passende Programm für den Etikettendruck, eXtra4-winIII. Es steuert für denArtikel Lesen

– Die Mehrheit (85 Prozent) nutzt für Entscheidungen eine Kombination aus Daten und Bauchgefühl – 31 Prozent der Befragten brauchen sechs bis zehn Arbeitstage, um die benötigten digitalen Informationen zu erhalten Berlin, 14. Oktober 2021 – Um den Status Quo in Marketingabteilungen zu erfragen, hat Optimizely, Anbieter von Digital-Experience-Lösungen, eine Umfrage unter 100 Marketingverantwortlichen initiiert. Ziel der Erhebung war es,Artikel Lesen

Kostenloser Service vereinheitlicht produktübergreifende Daten für detaillierte Insights Berlin, 23. September 2021 – Ab sofort ergänzt der neue Data Core Service (DCS) das Portfolio von Optimizely. Der führende Anbieter digitaler Erlebnisplattformen erweitert damit seine Digital Experience Platform (DXP). Der neue Data Core Service ermöglicht noch detailliertere Analysen und bietet Nutzern über die gesamte Optimizely Suite hinweg einheitliche Insights. Dadurch erhaltenArtikel Lesen

BITMi veröffentlicht Positionspapier -Bundesverband IT-Mittelstand e.V. veröffentlicht Positionspapier mit Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode -Klimaschutz durch Digitalisierung muss als Chance für neue Innovationen erkannt werden -BITMi fordert Digitalministerium mit weitreichenden Kompetenzen zur Umsetzung einer digitalpolitischen Gesamtstrategie Berlin, 20. September 2021 – Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl veröffentlicht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sein Positionspapier „Aufbruch in die digitale Souveränität“Artikel Lesen

Mit dem Start-Up BlueBox Systems zündete das Bonner IT-Unternehmen BusinessCode im Bereich Lieferkettentransparenz die nächste Stufe und wurde dafür vom Logistics Tech Outlook Magazin als eines der zehn innovativsten Unternehmen ausgezeichnet. Martin Schulze, CEO BusinessCode und BlueBox Systems Bonn, 15.09.2021 Digitale Transparenz und Datenzugriff in Echtzeit sind die tragenden Säulen moderner Logistik. Gerade in den letzten Monaten ist deutlich geworden,Artikel Lesen

Anke Domscheit-Berg, Anna Christmann, Thomas Heilmann, Mario Brandenburg und Christoph Matschie Kampagne aus Mittelstands- und Digitalverbänden setzt zwei Wochen vor der Wahl die digitale Souveränität auf die politische Agenda Verbände sehen Wohlstand der Zukunft durch eine schleppende Digitalisierung gefährdet Wichtige Rolle kommt der Modernisierung der Verwaltung zu, damit der Staat Vorreiter der digitalen Transformation wird Berlin, 10. September 2021 –Artikel Lesen

Melanie Loewe gibt Aufschluss über die Regelungen des digitalen Nachlasses und welche weiteren Aspekte dieser umfasst. Melanie Loewe verdeutlicht, warum der digitale Nachlass frühzeitig geregelt werden sollte. Im Todesfall werden nicht ausschließlich materielle Vermögenswerte hinterlassen. Ebenso fallen Daten und Nutzerkonten der „elektronischen Welt“ in die Nachlassverwaltung. Besonders in den letzten Jahren habe die Bedeutung der Frage zugenommen, in welcher FormArtikel Lesen

Qlik Sense verbessert Marktdurchdringung und steigert Profitabilität von British Telecom durch Datenzugang für 1.200 Mitarbeiter Düsseldorf, 24.06.2021 – British Telecom (BT), Großbritanniens größter Anbieter von Festnetz-Breitband- und Mobilfunkdiensten, hat mit Hilfe der Qlik®-Analytics-Plattform erfolgreich seine Daten demokratisiert, um verbesserte Geschäftsergebnisse zu erzielen. Im Rahmen einer 18-monatigen Daten-Transformation arbeitete die Consumer-Einheit von BT mit dem Data Analytics Spezialisten Qlik zusammen, umArtikel Lesen

Neue Funktionen für die End-to-End SaaS-Plattform ermöglichen moderne analytische Datenpipelines in der Cloud Düsseldorf, Mai 2021 – Mit Qlik Sense® Mobile for SaaS verbessert der Data-Analytics-Spezialist Qlik die mobilen Analysemöglichkeiten für seine SaaS- Datenintegrations– und – Analyseplattform. Diese Erweiterung ist eines von vier neuen Features, die im zweiten Quartal von Qlik bereitgestellt werden. Die neuen Funktionen unterstützen Kunden auf ihremArtikel Lesen

Transparenz und Traceability sind aktuell besonders gefragt, auch im Maschinenbau. Der Maschinenbau profitiert von der aktuellen Entwicklung, wieder mehr in Europa für die eigenen Märkte zu produzieren. MES im Maschinenbau (shutterstock_272671073_Goran_Bogicevic) (Bildquelle: shutterstock_272671073_Goran_Bogicevic) Augsburg, 04.05.21 Die Nachfrage im Maschinenbau ist in Deutschland in den letzten Monaten im Vergleich zum Vorjahr stark angestiegen. Aufgrund der in der Pandemie gemachten Erfahrungen, steigtArtikel Lesen

Die Arbeit mit Daten im Homeoffice ist oft unsicher und birgt Risiken Im Homeoffice entstehen vielfältige Datenprobleme Zusammenarbeit im Home Office funktioniert am besten wenn alle gleich gut informiert sind. Die Verwendung von dezentralen Informationssystemen wie Tabellenkalkulationen kann schnell zum ärgerlichen Bremsklotz werden. Diese Dateien über einen zentralen Zugang zu verwalten, führt immer wieder zu Datenverlusten, weil es kein effizientesArtikel Lesen

Fitnessbranche verliert 1,35 Millionen Mitglieder sowie beinahe ein Viertel ihres Umsatzes Die „Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2021“, gemeinsam erhoben vom DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen, der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), informieren wie in den Vorjahren über aktuelle Entwicklungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche zum Stichtag 31. DezemberArtikel Lesen

– DPM zeigt auf einen Blick, wie personenbezogene Daten in Unternehmen verarbeitet werden – Kostenfrei und open source – Vorstellung im Rahmen der 3. Netzwerkkonferenz der ZD.B-Themenplattform Verbraucherbelange in der Digitalisierung am 11. März 2 Nürnberg, 16. Februar 2021_ Mehr Datentransparenz in Unternehmen – zu diesem Zweck veröffentlicht die ZD.B-Themenplattform Verbraucherbelange gemeinsam mit der Unternehmensberatung concern sowie dem Softwareentwicklungs-Unternehmen ingenitArtikel Lesen

Marktführer für Konsumgüter des täglichen Bedarfs in den nordischen Ländern geht Partnerschaft mit Stibo Systems ein Hege Holter Brekke, Executive Vice President und CEO von Orkla Care (Bildquelle: Orkla) Orkla, der Marktführer für Konsumgüter des täglichen Bedarfs in den nordischen Ländern, arbeitet mit dem Stammdatenverwaltungsunternehmen Stibo Systems zusammen und will so den Weg für neue Wachstumsinitiativen ebnen. Ziel von OrklaArtikel Lesen

Aachen/Berlin, 11. Februar 2021 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt grundsätzlich die heute im Bundestag diskutierte Datenstrategie der Bundesregierung. Sie ist nach Auffassung des Verbands allerdings überfällig, weswegen nun schnelles Handeln erforderlich ist. Ein wichtiger Aspekt aus BITMi Sicht ist die geplante Förderung des Datenteilens, welches laut Datenstrategie mit neuen Anreizsystemen unterstützt werden soll. Durch das Teilen der DatenArtikel Lesen