Studie aus Boston und Stanford belegt gesundheitsfördernde Wirkung Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm Hamburg, 01. Juli 2016. Wer regelmäßig Lebensmittel isst, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, kann das Risiko für tödliche Herzkreislauf-Erkrankungen reduzieren. Zu diesem Ergebnis kam aktuell eine internationale Meta-Analyse[1], die 19 Studien aus 16 Ländern ausgewertet hat. Fazit der Studie: Pflanzliche und marine Omega-3-Fettsäuren werden mit einem 9% geringerenArtikel Lesen

Ausgabe Dezember 2014 / Januar 2015 Weihnachten steht vor der Tür und mit ihm viele Feste, auf denen Sekt eingeschenkt wird. Aber was machen, wenn man keinen Alkohol trinken will oder darf, aber trotzdem mit einem prickelnden Gläschen anstoßen will? Die Zeitschrift eathealthy hat in der aktuellen Ausgabe sechs verschiedene alkoholfreie Sektsorten in einer Blindverkostung getestet. Dabei wurden folgende KriterienArtikel Lesen