Moxa hilft Kunden, die industrielle Cybersicherheit zu stärken, um zur neuen Normalität zurückzukehren Moxa hat seine neue industrielle Cybersicherheitslösung bestehend aus dem EtherCatch IEC-G102-BP Serie IPS, der EtherFire IEF-G9010 Serie Firewall der nächsten Generation und der Sicherheitsverwaltungssoftware Security Dashboard Console vorgestellt. Diese Lösung wird die Netzwerkverteidigung für betriebskritische Fertigungs- und Infrastrukturbereiche absichern und es Geschäftsinhabern ermöglichen, schnell und sicher zurArtikel Lesen

Heute übernimmt Deutschland den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft. Deutschland tritt Ratspräsidentschaft der EU an Digitale Souveränität soll Leitmotiv der europäischen Digitalpolitik sein BITMi fordert, Krisengelder für die Förderung nachhaltiger und souveräner Digitalisierung zu nutzen Berlin/Brüssel, 01. Juli 2020 – Heute übernimmt Deutschland den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft unter dem Motto „Gemeinsam. Europa wieder stark machen.“ Der Schwerpunkt der Präsidentschaft liegt auf derArtikel Lesen

Zum Lernen, Verlernen und dann? Ausgangslage: Seit der Vertreibung aus dem Paradies muss der Mensch im Schweiße seines Angesichts sein Brot essen (1. Buch Moses, Genesis). Dennoch hat die aktuelle Corona-Krise uns Menschen, unsere Wirtschaft (in welcher die meisten von uns ihr Brot verdienen), unsere Kunst, unsere sozialen Einrichtungen, unseren Sport, unsere Musik, unsere wohltätigen Einrichtungen, NGO und last butArtikel Lesen

Start eines umfangreichen Programms zur Bereitstellung von Informationen, Insights und cloudbasierten Lösungen, um Kunden bei Umstellungen und Fortschritt zu unterstützen FRANKFURT A.M./SAN JOSE, 28. Mai 2020 – COVID-19 hat die Bemühungen zur digitalen Transformation für Organisationen beschleunigt und die rasche Einführung neuer Cloud-Technologien zur Unterstützung von Telearbeit und Online-Lernen vorangetrieben. Darauf reagierend, startet Extreme Networks, Inc. (Nasdaq: EXTR) die InitiativeArtikel Lesen

Die Corona-Warn-App kann dabei helfen, alle Kontakte einer infizierten Person schnell zu informieren -BITMi begrüßt Transparenz bei der App Entwicklung -Chaos um die App wäre mit Digitalministerium vermieden worden Aachen/Berlin, 18. Mai – Es scheint erneut, als käme Bewegung in die Entwicklung einer deutschen Corona-Warn-App. Am Wochenende wurde auf der Open-Source-Code-Plattform Github der Entwurf für die IT-Architektur veröffentlicht. Weitere InformationenArtikel Lesen

Mit einem Corona-Wirtschafts-Reboot kann die Krise Start einer digitalen Transformation sein. -In seinem neusten Positionspapier schlägt der europäische IT-Mittelstandsverband DIGITAL SME als Antwort auf die Krise eine Konzentration auf 6 Kernbereiche vor: Liquiditätsunterstützung, digitale Kompetenzen, Investitionen, IT-Sicherheit und Standards, digitale Souveränität und Steuerwesen -Die Corona-Krise kann der Start eines umfassenden und nachhaltigen digitalen Transformationsprozesses sein, welcher auf dem Ökosystem desArtikel Lesen

Corona-Experte PhDr. Sven-David Müller verrät in seinem Buch „Corona-Infektionen effektiv vermeiden“ die besten Tipps zur Vermeidung einer SARS-CoV-2 Infektion Corona-Infektionen effektiv vermeiden Im Frühjahr 2020 entwickelte sich die vom Coronavirus „SARS-CoV-2“ in China ausgelöste „COVID-19-Krankheit“ in rasender Geschwindigkeit zu einer weltweiten Pandemie. Sie hält in einem nie für möglich gehaltenen Ausmaß auf der ganzen Welt Menschen, Gesellschaft, Kultur und WirtschaftArtikel Lesen

Die Digital- und Marketingberatung Görs Communications über die Kombination von SEO und Content (Marketing) in Zeiten von Corona / Covid-19 Digital- & Marketingberatung Görs Communications rät zur Kombination von SEO + Content (-Marketing) Für die Nutzer ist die Google-Suchmaschine im Grunde genommen immer gleich geblieben. Das Google-Doodle wechselt zwar täglich, der Konzern Google hat stetig neue Dienste – von GmailArtikel Lesen

Kontaktlinsen_Corona Die allgemeine Maskenpflicht für geschlossen Räume in der Öffentlichkeit ist eine wichtige und richtige Maßnahme zur Bekämpfung der Ausbreitung von CoVID-19. Darüber hinaus müssen weitere potentielle Ansteckungsquellen identifiziert werden. Das US National Institute of Health hat bereits Ende März darauf hingewiesen, dass das neue Corona Virus im Aerosol bis zu 3 Stunden nachweisbar ist und auf Oberflächen über längereArtikel Lesen

– BITMi fordert mehr Transparenz bei Voraussetzungen für weitere Lockerungen – BITMi Mitgliederumfrage zeigt dramatische Folgen, aber auch Chancen der Krise – Jetzt anlaufende Digitalisierung muss nach der Krise konsequent weiterverfolgt werden Aachen/Berlin, 16. April 2020 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die vorsichtigen Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19, welche die Bundeskanzlerin gemeinsam mit den Ministerpräsidenten derArtikel Lesen

Einsatz in der Corona-Krise in Deutschland dank Online-Kursen MediStart | Medizin studieren im Ausland ohne NC & Wartezeit Die Auslands-Agentur MediStart ( www.medistart.de) vermittelt ohne Noten-NC und Wartezeit in Medizin, Zahnmedizin und Tiermedizin jedes Jahr über hundert deutsche Abiturienten an Universitäten im EU-Ausland, um dort in deutscher oder englischer Sprache zu studieren. Viele der deutschen Medizinstudenten im Ausland haben eineArtikel Lesen

Rechtsanwältin Nina Ollinger bei der Beratung zu Pferderechtsthemen Die aktuelle Situation in Österreich und die Ausgangsbeschränkungen rund um das COVID-19 Maßnahmengesetz sowie die Verordnungen des BM für Soziales führen auch in der zweiten Woche ihrer Gültigkeit zu Verwirrung. Besonders groß ist diese in der Pferdewelt. „So eine Aufregung wie in der Pferdewelt ist selbst in dieser herausfordernden Zeit einzigartig“, fasstArtikel Lesen

Aachen/Brüssel, 24. März 2020 – Die Situation ist ernst. Im Vorfeld des Digitalgipfels Ende März hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) gemeinsam mit 44 weiteren nationalen Organisationen und dem Dachverband European DIGITAL SME Alliance einen offenen Brief an den Europarat geschrieben. Die Vertreter des Mittelstands fordern darin eine deutlich größere Berücksichtigung des Mittelstands im EU Budget 2021-2027. Schon bevor COVID-19Artikel Lesen

– BITMi begrüßt Wirtschaftsunterstützung und bedauert den Ausschluss des Mittelstandes – Wirtschaftliche Schäden werden größer und nachhaltiger sein als derzeit wahrgenommen – Wirtschaft muss mehr in Beratung der Politik einbezogen werden Aachen/Berlin, 23. März 2020 – Anlässlich des heute vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzespakets zur Abmilderung der Konsequenzen von Covid-19 begrüßt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) das schnelle Handeln der Regierung.Artikel Lesen

ARAG Experten informieren Arbeitnehmer über ihre Rechte in der Corona-Krise Muss ich ins Büro, wenn der Kollege hustet? Wie muss mich mein Arbeitgeber vor dem Coronavirus schützen? Was ist, wenn ich nicht ins Büro komme, weil Bus und Bahn nicht mehr fahren? Muss ich meinem Chef meine Handynummer geben, wenn er mich ins Home-Office schickt? Darf ich mich weigern, zuArtikel Lesen

„Diese Vorsichtsmaßnahme dient der öffentlichen Sicherheit und dem Schutz unserer Mitarbeiter“ sagt Travis Witteveen, CEO bei Avira. „Indem wir jetzt firmenweites Home-Office einführen und alle Geschäftsreisen stornieren, tragen wir dazu bei, die weitere Verbreitung des COVID-19-Virus einzudämmen. Außerdem stellen wir so sicher, dass wir auch weiterhin unsere Sicherheitsprodukte anbieten können, falls sich die Situation verschlechtern sollte. Wir werden sogar nochArtikel Lesen