Milad Safar, Managing Partner Weissenberg Group Autor: Milad Safar, Managing Partner Weissenberg Group Derzeit suchen alle am Wirtschaftsprozess Beteiligten händeringend nach Möglichkeiten, den Folgen der COVID-19 Pandemie entgegenzuwirken oder diese zumindest abzufedern. Dabei kann niemand vorhersagen, wie lange die Corona-Krise unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft noch im Würgegriff hält. Aber Fatalismus oder Lethargie sind sicherlich keine Alternativen. Denn „the ShowArtikel Lesen

Mietzinsminderungsrecht von Unternehmern denkbar (Bildquelle: @pexels.com) Zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie wurde durch die österreichische Regierung im Verordnungsweg der Kundenverkehr in weiten Teilen der Wirtschaft vorläufig untersagt. Diese Einschränkungen treffen vor allem Gastronomie und Tourismus hart, aber auch Dienstleister und Freiberufler. Viele der Betroffenen stellen sich die Frage, ob Sie weiterhin ihre Miete zahlen müssen, auch wenn Sie Ihr Geschäftslokal oderArtikel Lesen

Technische Lösung erfasst Personen und spielt COVID-19-Sicherheitsbenachrichtigung SmartDome von Indyme Die bewusste Praxis der sozialen Distanzierung ist der Schlüssel im Kampf zur Reduzierung von COVID-19-Infektionen und zur Vermeidung von Folgeausbrüchen. Ob an den heute wichtigen relevanten Orten oder an öffentlichen Plätzen, die nach Aufhebung des Kontaktverbots wieder geöffnet werden, unsere Sicherheit hängt davon ab, ob wir uns an diese wichtigeArtikel Lesen

Der Schweizer Hersteller HTS Global AG ist kontinuierlich darum bemüht, seinen Kunden höchste Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen und einen ausgezeichneten Kundenservice zu bieten. Firmen sind in dieser kritischen Zeit besonders gefordert. Fabian de Soet, Geschäftsführer der HTS Global AG und seine Mitarbeiter arbeiten auf Hochtouren um den Kunden auch in Zeiten von Corona den gewohnten Service zu bieten. Die HTSArtikel Lesen

In 60 Minuten zum Homeoffice Der deutsche Softwareanbieter beyond SSL bietet Webinare zum Thema „Mit SparkView in 60 Minuten zum Homeoffice“ an. Langenzenn, 15. April 2020 – Der Zwang, wegen der Corona Krise aus dem Homeoffice arbeiten zu müssen, wird zur Chance, aus dem Homeoffice arbeiten zu können. Die Bewertungskriterien, welche Berufsgruppen unter diesen neuen Arbeitsbedingungen produktiv sein können, habenArtikel Lesen

Tipps für verhaltenswirksame Kommunikation und Vermeidung von Diskriminierung Die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG), Sektion III (Sozial- und Verhaltenswissenschaftliche Gerontologie) hat ein Papier veröffentlicht mit Empfehlungen für die Berichterstattung über Corona und Alter. Dr. Gundolf Meyer-Hentschel, Inhaber des Meyer-Hentschel Instituts und Initiator des “ Publizistikpreis Alter„, hat daraus die folgenden drei Anregungen für Kommunikationsverantwortliche und Journalisten abgeleitet: 1.Artikel Lesen

So können lokale Unternehmen während der Corona-Krise unterstützt werden beautystyle Wertgutschein Die Corona-Krise stellt vor allem für lokale Unternehmen wie zum Beispiel Modeboutiquen, Kosmetiksalons und Friseure eine große Herausforderung dar. Plötzlich dürfen diese Unternehmen ihre Kundschaft nicht mehr vor Ort empfangen und bedienen. Auch das Farb-, Typ- und Stilberatungsunternehmen „beautystyle“, ist von der angeordneten Salonschließung betroffen. Das serviceorientierte Dienstleistungsunternehmen bestehtArtikel Lesen

Österreichische Regierung reagiert auf Pandemie (Bildquelle: @ pexels.com) Die COVID-19-Pandemie hat in Österreich zu einer wesentlichen Beeinträchtigung des Justizwesens geführt. Der Gesetzgeber reagierte auf die Herausforderungen durch vielfältige Maßnahmen. 1. Maßnahmen auf dem Gebiet des Zivilverfahrensrechts In gerichtlichen Verfahren werden alle verfahrensrechtlichen Fristen bis zum Ablauf des 30.4.2020 unterbrochen. Dies bedeutet, dass in bürgerlichen Rechtssachen (Zivilprozess, Außerstreitverfahren, Grundbuchs- und Firmenbuchverfahren,Artikel Lesen

Österreichische Legislative reagiert auf Pandemie (Bildquelle: @ pexels.com) Der österreichische Gesetzgeber reagiert auf die COVID-19-Pandemie. Zahlreiche materiell-zivilrechtliche Bestimmungen wurden an die Herausforderungen der Gegenwart angepasst. 1. Allgemeines Vertragsrecht Wenn bei einem vor dem 1.4.2020 eingegangenen Vertragsverhältnis der Schuldner eine Zahlung, die im Zeitraum vom 1.4.2020 bis zum 30.6.2020 fällig wird, nicht oder nicht vollständig entrichtet (Zahlungsverzug), weil er als FolgeArtikel Lesen

Hilfe in Corona-Zeiten zum Austausch unter Verkehrsunternehmen Obsoleszenzmanagement Portal: Endlich Austausch mit Verkehrsunternehmen in ganz Europa AMSYS stellt zwei Monate kostenlos Europas größtes Obsoleszenzmanagement- und Austauschportal der Bahn- und Infrastrukturbetreiber sowie Verkehrsbetreiber zur Verfügung. Viele Bahn- und Netzbetreiber sowie nationale und regionale Verkehrsunternehmen nutzen bereits das Portal, tauschen sich aus und helfen sich gegenseitig im Management von akuten Obsoleszenz-Fällen undArtikel Lesen

(Bildquelle: Adobe Stock / Bro Vector) Positive Entschleunigung in Zeiten des Coronavirus Wie Sie als Führungskraft neue Kraft tanken, um später erfolgreich durchzustarten Inzwischen hat das Coronavirus (SARS-CoV-2) die ganze Welt in fest im Griff. Täglich gibt es neue Schreckensmeldungen. Unternehmen rechnen mit hohen Umsatzeinbußen oder gar Schließungen. Die wirtschaftlichen Schäden sind bisher nicht absehbar – aber ein Ende derArtikel Lesen

aycan smartvisit – Patient Empowerment aycan smartvisit Workflow (Corona graphics designed by starline & pikisuperstar / Freepik) Quarantäne, Kontaktsperre sind sinnvolle Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Für die medizinische Betreuung von COVID-19 Patienten, die nicht stationär behandelt, sondern in häuslicher Isolation die Infektion überstehen müssen, kann das problematisch werden. Die Würzburger Firma aycan entwickelt schont seit mehr als 20 Jahren Digitalsysteme imArtikel Lesen

Kostenlose digitale Sonderausgabe jetzt im Download ELSEVIER Emergency Sonderausgabe zu COVID-19 München, 07.04.2020 – Der Rettungsdienst und die präklinische Notfallmedizin leisten einen entscheidenden Beitrag in der Bewältigung der COVID-19-Krise. Alle, die in diesen Bereichen tätig sind, erleben in ihrem Berufsalltag eine ganz neue Dimension an Informationen und Emotionen. Täglich gibt es neue Richtlinien und Studienergebnisse, beängstigende Einsatzberichte aus dem AuslandArtikel Lesen

Das Unternehmen aus der E-Commerce- und Finanzbranche bietet eine pragmatische Liquiditätssicherung an, um nicht unverschuldet in eine Insolvenz zu gelangen. Philipp Kadel und die DIAGONAL Gruppe sichern die Liquidität mit pragmatischen Lösungen. Buchholz, 07.04.2020 – Die Corona-Krise bedroht die Existenz vieler Unternehmen. Die DIAGONAL Gruppe sichert mit der pragmatischen Soforthilfe die Existenz. Der Auftraggeber behält seine gute Bonität. COVID-19 stelltArtikel Lesen

Nutzer wünschen sich mehr Kommunikation von Unternehmen zu ihren Kunden – Hygieneprodukte nur an fünfter Stelle der am meisten gekauften Produkte Berlin, 06.04.2020 – Zwei Drittel aller Deutschen im Alter zwischen 18 und 49 Jahren wünschen sich mehr Kommunikation von Unternehmen und Marken mit ihren Kunden während der aktuellen COVID-19 Pandemie. Das ist eines der Ergebnisse der COVID-19 Konsumenten-Studie vonArtikel Lesen

Spendenaufruf Das Plasmazentrum Heidelberg sucht von COVID-19 genesene Patienten. (Bildquelle: @Biomex) Heidelberg, 6. April 2020 – Das Plasmazentrum Heidelberg macht einen Spendenaufruf: Gesucht werden genesene COVID-19-Patienten. Ihr Plasma soll in der Forschung Einsatz finden. Antikörper in Blutplasma könnten das Mittel der Wahl sein, um Corona-Patienten zu helfen. Auskurierte Patienten können ihre Spende direkt im Plasmazentrum Heidelberg abgeben. In der ForschungArtikel Lesen