(Mynewsdesk) Addis Abeba – Die weltweiten Maßnahmen gegen das Corona-Virus haben nach Angaben der SOS-Kinderdörfer zu einem Rückschlag im Kampf gegen die Heuschreckenplage in Afrika geführt. „Das größte Problem ist, dass weltweit kaum noch Flugzeuge operieren und nicht genügend Pestizide ankommen“, sagt Ayele Sebaro, Nothilfekoordinator der Hilfsorganisation in Ost- und Südafrika. Auch die strengen Ausgangsbeschränkungen würden die Eindämmung der HeuschreckenArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über die Bestimmungen zur Maskenpflicht (Stand 22.4.) Alltagsmaske, Mund-Nasen-Schutz, Communitymasken – wie auch immer man die Bedeckung nennt: Sie kann den Träger nicht vor einer Covid-19-Infektion bewahren, aber sie schützt andere Menschen unter Umständen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Und obwohl die Bundesregierung es bislang bei der dringenden Empfehlung belässt, führen immer mehr Bundesländer zum SchutzArtikel Lesen

(Bildquelle: #Corsiv5547) SARS, Ebola, Zika, H1N1, Schweinegrippe – was der Mensch mit der Massentierhaltung anrichtet, bezahlen aktuell sehr viele mit dem Leben. Besonders in den vergangenen Jahrzehnten traten diese vermehrt auf. Somit gilt es nicht nur das Miteinander zwischen Tier und Mensch zu überdenken, sondern generell die Nutzung von tierischen Rohstoffen. In diesen Kontext fällt ebenfalls die Schädlingsbekämpfung. Denn auchArtikel Lesen

Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur verlängert Aussetzung von Sperrungen bis 30. Mai 2020. Infos zu Energielösungen unter: www.hansewerk-natur.com. Hamburg. Bereits Mitte März 2020 hatte sich der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur zu einem veränderten Vorgehen gegenüber zahlungssäumigen Kunden entschieden. Wer die Rechnungen von HanseWerk Natur wegen finanzieller Einschränkungen durch das Coronavirus nicht zahlen kann, muss seither keine Sperrung des Wärmeanschlusses durch den Betreiber derArtikel Lesen

(Bildquelle: www.pd-f.de / Messe Friedrichshafen / Eurobike) Ab dem 20. April dürfen deutschlandweit (bis auf Brandenburg ab 22. April und Bayern ab 27. April) die stationären Fahrradhändler wieder öffnen. Die Läden sind zum verspäteten Saisonstart mit vielen Neuheiten bei Rädern, E-Bikes und Zubehör gespickt. Wer jetzt loszieht, um sein Traumrad zu kaufen, muss allerdings ein paar Verhaltenstipps beachten, wie derArtikel Lesen

Corona für Kurze Die Welt ist anders. Jeden Tag was Neues. Es scheint schlimm. Irgendwas läuft gerade gewaltig schief. Nicht mal die Schule hat auf. Mama und Papa sind echt besorgt. Und streiten oft. Kinderaugen sehen viel. Kinderköpfe spüren viel. Aber wie erklärt man ihnen das Coronavirus und was es mit uns macht? Welche Auswirkungen es auf uns, unsere Gesellschaft,Artikel Lesen

(Bildquelle: www.flyer-bikes.com | pd-f) Ab Montag werden in den meisten Bundesländern die stationären Fahrradläden wieder eröffnen. Für die Fahrradbranche mehr als ein Zeichen: Es geht jetzt darum, den Radverkehr besser in der Gesellschaft zu verankern und an langfristigen Strategien zu arbeiten. Wie das funktionieren kann, erklärten Branchenvertreter bei einer Video-Pressekonferenz des pressedienst-fahrrad. (pd-f/tg) In der Corona-Zeit kommt dem Fahrrad alsArtikel Lesen

Der Schweizer Hersteller HTS Global AG ist kontinuierlich darum bemüht, seinen Kunden höchste Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen und einen ausgezeichneten Kundenservice zu bieten. Firmen sind in dieser kritischen Zeit besonders gefordert. Fabian de Soet, Geschäftsführer der HTS Global AG und seine Mitarbeiter arbeiten auf Hochtouren um den Kunden auch in Zeiten von Corona den gewohnten Service zu bieten. Die HTSArtikel Lesen

Virusbedarf.de hat sich einer großen Herausforderung im Kampf gegen das Coronavirus angenommen. Durch die Kooperation eines deutschen und eines chinesischen Unternehmens wird eine zuverlässige und reibungslose Beschaffung von Schutzausrüstung ab sofo OP-Schutzmasken / Einweg-Schutzmasken von virusbedarf.de Virusbedarf.de hat sich einer großen Herausforderung im Kampf gegen das Coronavirus angenommen. Durch die Kooperation eines deutschen und eines chinesischen Unternehmens wird eine zuverlässigeArtikel Lesen

Essen, 14.04.2020 – seit Wochen wütet die Corona-Pandemie überall auf der Welt. Es ist eine globale Herausforderung für Regierungen, Unternehmen und jeden Einzelnen. Alle müssen sich den Herausforderungen der Krise stellen. Sie zu bewältigen ist schwierig, aber nicht unmöglich. In dieser außergewöhnlichen Zeit ist nicht nur die Regierung dafür verantwortlich, Hilfen zu leisten. Alle sind aufgerufen zusammenzuhalten und sich solidarischArtikel Lesen

Maskenbox OP-Schutzmaske / Einweg-Schutzmaske von virusbedarf.de Virusbedarf.de hat sich einer großen Herausforderung im Kampf gegen das Coronavirus angenommen. Durch die Kooperation eines deutschen und eines chinesischen Unternehmens wird eine zuverlässige und reibungslose Beschaffung von Schutzausrüstung ab sofort ermöglicht. Die ständige Verfügbarkeit von Schutzausrüstung im Kampf gegen Covid-19 wird von Tag zu Tag schwieriger. Und nicht nur das: auch die PreiseArtikel Lesen

ARAG Experten über Ihre Rechte im eigenen Garten Das Coronavirus hat uns fest im Griff. Da kommt jede Ablenkung gelegen. Die meisten verbinden das mit draußen sein, frische Luft atmen, die Natur genießen. Wer einen eigenen Garten oder eine Wohnung mit Balkon hat, kann sich glücklich schätzen. Grillen im Garten und auf dem Balkon Der Rasen ist gemäht, die HeckeArtikel Lesen

Die „Ewige Stadt“ hält den Atem an Die Straße zum Kolosseum in Rom. Bild von Lurunz auf Pixabay. (Bildquelle: Bild von Lurunz @Pixabay) Stuttgart. Das Virus mit der Bezeichnung „Corona“, was sich mit „Krone“ (lat.) übersetzen lässt, macht leider auch nicht vor einer jener Königinnen der Städte halt. Die COVID-19-Pandemie hat Italien als erstes europäisches Land besonders hart getroffen. DiesArtikel Lesen

ARAG Experten über Ihre Rechte im eigenen Garten Lassen wir uns nicht unterkriegen vom Coronavirus! Nutzen wir den Frühling, um im erlaubten Rahmen rauszukommen, die Natur zu genießen und uns abzulenken. Gartenarbeit kann beispielsweise helfen, auf andere Gedanken zu kommen. Damit es in dieser angespannten Corona-Zeit, in der wir alle etwas dünnhäutiger sind, dabei nicht zum Ärger mit Nachbarn kommt,Artikel Lesen

ARAG Experten informieren über neue Betrugsmaschen in Corona-Zeiten Das Antragsformular für Soforthilfen war so täuschend echt nachgebaut, dass vermutlich viele Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer in Nordrhein-Westfalen darauf hereingefallen sind. Fazit: Die beantragten Gelder kamen nie an. Um den Betrug zu stoppen, hat das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium (MWIDE) Strafanzeige gestellt und heute sogar entschieden, die Zahlungen der Soforthilfe vorerst auszusetzen. Der aktuelle VorgangArtikel Lesen

Der ARAG Tipp zum Wochenende: Pflanzen, Säen, Unkraut jäten Eine weitere Woche voller Einschränkungen, Verbote und Negativschlagzeilen liegt hinter uns. Damit aber nicht nur der Körper, sondern auch die Seele gesund bleibt, sollten wir das Coronavirus am besten eine Weile vergessen und rausgehen, die Natur genießen – egal, was das Wetter sagt. Noch dürfen wir! Wohl dem, der einen SchrebergartenArtikel Lesen