(Bildquelle: Adobe Stock / Bro Vector) Positive Entschleunigung in Zeiten des Coronavirus Wie Sie als Führungskraft neue Kraft tanken, um später erfolgreich durchzustarten Inzwischen hat das Coronavirus (SARS-CoV-2) die ganze Welt in fest im Griff. Täglich gibt es neue Schreckensmeldungen. Unternehmen rechnen mit hohen Umsatzeinbußen oder gar Schließungen. Die wirtschaftlichen Schäden sind bisher nicht absehbar – aber ein Ende derArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Johannesburg/Nairobi/Abuja/Port-Novo – In den Armenvierteln Afrikas drohen die Maßnahmen gegen das Coronavirus zur tödlichen Falle zu werden. Nach Angaben der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer sind vor allem die Ausgangssperren, die zum Teil mit massiver Gewalt umgesetzt werden, lebensbedrohlich für den ärmsten Teil der Bevölkerung. Allein in den Ländern südlich der Sahara leben 413 Millionen Menschen in extremer Armut – mehr als dieArtikel Lesen

aycan smartvisit – Patient Empowerment aycan smartvisit Workflow (Corona graphics designed by starline & pikisuperstar / Freepik) Quarantäne, Kontaktsperre sind sinnvolle Maßnahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Für die medizinische Betreuung von COVID-19 Patienten, die nicht stationär behandelt, sondern in häuslicher Isolation die Infektion überstehen müssen, kann das problematisch werden. Die Würzburger Firma aycan entwickelt schont seit mehr als 20 Jahren Digitalsysteme imArtikel Lesen

In Zeiten von Corona ist flexibles Arbeiten wichtiger denn je Wir leben momentan in einer sehr ungewissen Zeit. Niemand weiss, wie lange der Virus noch anhalten wird. Viele Länder befinden sich derzeit im Lockdown und noch ist unsicher, wann die strikten Regelungen wieder gelockert bzw. ganz aufgehoben werden. Arbeitet man im Büro hat man zum Glück die Möglichkeit, das RisikoArtikel Lesen

Nutzer wünschen sich mehr Kommunikation von Unternehmen zu ihren Kunden – Hygieneprodukte nur an fünfter Stelle der am meisten gekauften Produkte Berlin, 06.04.2020 – Zwei Drittel aller Deutschen im Alter zwischen 18 und 49 Jahren wünschen sich mehr Kommunikation von Unternehmen und Marken mit ihren Kunden während der aktuellen COVID-19 Pandemie. Das ist eines der Ergebnisse der COVID-19 Konsumenten-Studie vonArtikel Lesen

Unternehmenseffizienz mit sicheren, mobilen, digitalen Arbeitsplätzen steigern – nicht nur in der Corona-Krise iNNOVO Cloud bietet „Homeoffice per Knopfdruck“ Eschborn, 6. April 2020 – Homeoffice-Arbeit soll die Verbreitung des Corona-Virus eindämmen. Doch dies kann nur mit effizienten und sicheren Lösungen funktionieren. Sind alle Mitarbeiter für die Homeoffice-Arbeit gerüstet? Gelangen diese an alle benötigten Unterlagen? Ist die Einhaltung der Datenschutz- undArtikel Lesen

(Bildquelle: www.pd-f.de / Kay Tkatzik) Das Frühjahr ist traditionell die Zeit zum Fahrradkauf. Vielerorts jedoch sind aktuell die Fahrradläden wegen der Corona-Krise geschlossen. Doch Fahrradhändler und -hersteller sind nicht untätig und bieten Lösungen an, damit Kunden zu ihrem Wunschrad kommen. Der pressedienst-fahrrad zeigt, wie das funktioniert. (pd-f/tg) Die meistgestellte Frage an Fahrradhändler aktuell lautet: „Haben Sie überhaupt offen?“ Die AntwortArtikel Lesen

COVID*Graph stellt Forschenden neueste wissenschaftliche Daten im Knowledge Graph zur freien Verfügung München, 3. April 2020 – Wissenschaftler, Entwickler und Data Scientists engagieren sich verstärkt verstärkt im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie. Das Projekt COVID*Graph entwickelt derzeit einen Knowledge Graph, um Forschende einen freien und unkomplizierten Zugriff auf neueste Forschungsdaten zu ermöglichen. Ziel ist es, möglichst schnell wichtige Erkenntnisse über VerbreitungArtikel Lesen

Als für zahlreiche mittelständische Unternehmen tätige Anwaltssozietät sieht PASCHEN Rechtsanwälte sich verpflichtet, zu einer derzeit öffentlich diskutierten Rechtsfrage Stellung zu nehmen. Die Ankündigung von Adidas und einigen anderen bekannten Handelsunternehmen, ihre Mietzahlungen vorläufig einzustellen, hat zahlreiche, zumeist wenig reflektierte Äußerungen hervorgerufen und sogar manche Aktionen, die eher an extremistische Eiferer erinnern. Leider hat sich auch nicht nur der ressortfremde Bundesverkehrsminister,Artikel Lesen

ARAG Experten geben einen Überblick, was trotz Corona-Pandemie noch geht Einschränkungen, Verbote, strikte Maßnahmen – so viele Bereiche unseres Alltags sind durch die Corona-Pandemie plötzlich nicht mehr oder nur noch teilweise möglich. Gleichzeitig hören, sehen und lesen wir von steigenden Infiziertenzahlen, Todesfällen und Schreckensmeldungen. Da geraten die Dinge, die trotz der massiven Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus noch erlaubt sind,Artikel Lesen

Beispiele für Krisenkommunikation in unterschiedlichen Branchen Presseportale für die Krisenkommunikation Die Entwicklungen rund um Corona haben uns alle mit Macht erwischt. Jetzt ist es umso wichtiger, die Kommunikation aufrecht zu halten. Es heißt jetzt schnell reagieren, angemessen kommunizieren und durch eine proaktive Krisenkommunikation die eigene Reputation stärken. Der wirtschaftliche und soziale Shutdown durch den Ausbruch des Virus trifft alle inArtikel Lesen

(Bildquelle: www.pd-f.de / Thomas Geisler) (pd-f/tg) Der Berliner Fahrrad-Accessoires-Anbieter Fahrer Berlin stellt ab sofort Behelfsmundschutz her. Wie es zu dieser Idee kam und für wen produziert wird, erklärt Kommunikationsleiter Nico Wünsche dem pressedienst-fahrrad. pd-f: Hallo Nico. Seit heute habt ihr Behelfsmundschutz im Angebot. Wie kam es zu dieser Idee? Nico Wünsche: Als mittelständischer Betrieb arbeiten wir seit unserem Beginn 2004Artikel Lesen

Die SightCity wird erst wieder im Mai 2021 ihre Hilfsmittelausstellung eröffnen. (Bildquelle: © Kerstin Philipp/SightCity) Die SightCity, die weltweit größte Hilfsmittelmesse für Sehbehinderte und Blinde, wird in diesem Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht stattfinden. Angesichts der kritischen Lage durch die weltweite Ausbreitung von COVID-19 hat die SightCity GmbH sich dazu entschieden, die SightCity Frankfurt 2020 komplett abzusagen. „Das Veranstaltungsteam bedauertArtikel Lesen

Buch mit dem aktuellen Stand des Wissens – Erscheinungsdatum 1. April 2020 Corona-Pandemie – Fakten zur Krise & Tipps für den Alltag Im Zusammenhang mit der vom Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelösten Covid-19 Pandemie sind obskure Ratgeber in allen möglichen Formen wie Pilze aus dem Boden geschossen und Verschwörungstheorien zum Coronavirus sind im Umlauf. Gleichzeitig werden schon Forderungen laut, die Einschränkungen imArtikel Lesen

Corona-Krise wird Weiterentwicklung und Beschleunigung der Digitalisierung in deutschen Unternehmen bedeuten Maria Christina Bienek, Geschäftsführerin des SEF Smart Electronic Factory e.V. Limburg a.d. Lahn, 31. März 2020 – Mit der Corona-Krise bekommt die Digitalisierung einen völlig neuen Stellenwert. Aktuell zeigt sich mehr denn je, welche Chancen die digitale Vernetzung bietet bzw. dass sie unabdingbar ist. Der Industrie 4.0-Verein „SEF SmartArtikel Lesen

(Bildquelle: billionphotos & DDU) Discotheken, Clubs- und Gaststätten in ganz Deutschland erleiden durch die Coronakrise ihren schlimmsten Umsatzeinbruch aller Zeiten. Der Verband der Deutschen Discotheken Event- und Gastro Unternehmer ( www.DDU.de) beschließt deshalb die Beitragsstundung für den Monat April. Das bedeute konkret einen Liquiditätsvorteil und somit eine kleine Entlastung für DDU-Mitglieder. „Es ist nicht viel was wir von unserer SeiteArtikel Lesen