Taipei, 19.03.2020 Das Corona-Virus grassiert und gefährdet die Gesundheit von Millionen Menschen – und indirekt auch die IT-Sicherheit. Denn viele Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter derzeit ins Home-Office. Aber dort sind Computer, Router und andere Geräte weniger geschützt als innerhalb der Mauern des Arbeitgebers. Wie gefährdet unsere IT-Infrastruktur ist, zeigen diese Zahlen: In einer weltweiten Umfrage mit 1.300 Unternehmen hat CrowdStrikeArtikel Lesen

ARAG Experten über die rechtliche Seite des Home-Office Viele Unternehmen haben ihre Mitarbeiter nach Hause geschickt – nicht in den Urlaub, sondern ins Home-Office. So soll die Ausbreitung des Coronavirus bei laufendem Betrieb minimiert werden. Vor allem Eltern, die durch Kita- und Schulschließungen in der Betreuungsklemme sitzen, können durch das Arbeiten von Zuhause aus entlastet werden. Und die aktuellen Statista-ZahlenArtikel Lesen

Gemeinsam voran gehen! Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Helfen durch Handeln, statt abwarten, so das Motto der PR-Expertin Christine Lötters, die mit ihrem Team eine kostenlose Hotline einrichtet, um Fragen zum Thema Kommunikation aus Reihen der mittelständischen Wirtschaft zu beantworten. Bonn, den 19.03.2020. „Von der aktuellen Entwicklung sind alle überrollt worden, jeder auf seine Weise“, beginnt Lötters, Inhaberin der KommunikationsagenturArtikel Lesen

Unternehmen spendet Hilfsmittel an Heidelberger Ärzte (Bildquelle: neoLab Migge) Heidelberg, 19.03.2020. Seit Anfang März arbeitet neoLab Migge an der Initiative „health first – not profit“, die heute startet. „Kein Hersteller oder Lieferant medizinischer Hilfsmittel sollte die aktuelle Marktlage ausnutzen: Stark überhöhte Preise sind ethisch nicht zu vertreten“, sagt Thorsten Migge, Geschäftsführer von neoLab. Die Heidelberger Laborspezialisten tragen nach einem anfänglichenArtikel Lesen

Vertical hilft Unternehmen, handlungsfähig zu bleiben Sulzbach, 19. März 2020 – Der IT-Hersteller vertical wendet sich gezielt an Unternehmen, die in Zeiten der Corona-Krise um ihre Existenz fürchten müssen und bietet kostenlose Beratung sowie einfache und schnelle Homeoffice-Lösungen für eine cloudbasierte digitale Infrastruktur an. Firmen mit veralteter Technik haben große Probleme, Arbeiten im Homeoffice kurzfristig zu ermöglichen. Dies bleibt jedochArtikel Lesen

Lohnabrechnungs- und Zeiterfassungslösung zur effizienten und sicheren Dokumentation und Abrechnung (Bildquelle: AdobeStock_15076925_Urheber_Gina-Sanders) Saarbrücken, 19. März 2020 – Die besonderen Grundlagen für die Abrechnung von Kurzarbeitergeld im Rahmen der Corona-Krise werden aktuell in einer Verordnung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ausgearbeitet. Das Entwicklungsteam der eurodata arbeitet bereits an der Umsetzung der speziellen Bedingungen in edlohn und edtime. SoArtikel Lesen

In Zeiten der Corona-Krise auf alle Sozialkontakte zu verzichten, sei nicht der richtige Weg, erklärt Christian Mühlbauer Christian Mühlbauer über die Wichtigkeit sozialer Kontakte in Krisenzeiten Ist die Corona-Krise das Ende des Sozialkontaktes? Diese Frage wirft Christian Mühlbauer von mühlbauer – positiv ! verändern auf. Aller Orts werde davon gesprochen, dass zum Schutz der Gesundheit der Kontakt zu anderen gemiedenArtikel Lesen

Aktuell ist weltweit eine Ausnahmesituation zu sehen. In einigen Ländern herrscht quasi eine Ausgangssperre, in anderen Regionen ist es kurz davor. Wie lange diese Zeiten andauern werden, vermag niemand zu sagen. Die Weltbörsen zeigen nie zuvor gesehene Volatilitäten, die mit „extrem“ fast schon zu mild bezeichnet werden. Die wichtigsten Fragepunkte unserer Kunden bisher: 1. Handelsunterbrechungen Für die US-Indizes kam esArtikel Lesen

Eventbranche, Sportbranche, Kulturbranche: „Be Ready To Restart“ Olaf Jastrob, Experte für Veranstaltungssicherheit, Besuchersicherheit und Arbeitssicherheit Noch sind wir mitten in der Corona-Virus-Krise. Und dennoch ist für die Eventbranche, die Kultur- und Sportbranche, die Gastronomie und den Tourismussektor der Blick auf das Ende der Ausnahmesituation und somit auf den Neubeginn sehr wichtig. Gilt es doch die Umsatzeinbußen schnellstmöglich zu versuchen auszugleichen,Artikel Lesen

In Corona-Zeiten schließt nur ein Teil der Tafelläden – Notversorgung gesichert Stuttgart, 18. März – Auch einige Tafelläden der Caritas in Württemberg schließen in Corona-Zeiten, um die Ansteckungsgefahr zu verringern. Aber an den vier Standorten in Göppingen, Nürtingen, Albstadt und Calw geht die Hilfe eingeschränkt weiter. Zwar geht inzwischen als Folge der Hamsterkäufe das Warenangebot in den Tafeln zurück, dochArtikel Lesen

Interessenten erhalten zwei Mal täglich wirtschaftsrelevante News zur Corona-Krise Die pressrelations GmbH bietet ab sofort allen Unternehmen, Verbänden und Institutionen einen kostenlosen News-Service, der hochaktuell über die wirtschaftliche und finanzpolitische Lage während der Corona-Krise informiert. Bereits seit Anfang März beliefert der Fullservice-Medienbeobachter seine Kunden zwei Mal täglich mit allen relevanten Online-Meldungen und Meinungen zum Thema in Form eines digitalen MedienspiegelsArtikel Lesen

Unternehmen schalten mit neuen Devices und Collaboration Tools hektisch auf mobiles Arbeiten um, dabei bleibt die IT-Sicherheit oft auf der Strecke. DriveLock Safety Kit In Folge des Coronavirus treten die Pandemie-Pläne in Kraft und immer mehr Unternehmen entsenden Ihre Mitarbeiterschaft kurzfristig ins Home-Office. Während sich Unternehmen unter Hochdruck mit neuen Devices und Kollaborationslösungen für die Telearbeit rüsten, bleibt dabei dieArtikel Lesen

Elsevier gewährt PubMed und anderen öffentlichen Gesundheits-Datenbanken vollen Zugriff auf Inhalte seines COVID-19 Informationszentrums, um den Kampf gegen das Coronavirus zu beschleunigen. New York, 13. März 2020 – Elsevier, ein auf Wissenschaft und Gesundheit spezialisierter Anbieter von Forschungsinformationen und Information Analytics, stellt PubMed Central, dem Archiv für Medizin- und Biowissenschaften des US National Institute of Health“s National Library of Medicine,Artikel Lesen

Nutzen Sie unser virtuelles Mandat! Rufen Sie an unter 040 32 55 32 28. (Bildquelle: © Mariusz Blach / panthermedia.net) Die Eindämmung der Corona-Infektionen in Deutschland ist eine der größten Herausforderungen unserer jüngsten Geschichte. Regierungen weltweit beschließen umfangreiche Maßnahmen. Die getroffenen Maßnahmen haben erheblich, teils drastische Auswirkungen auf unseren Alltag. Viele Menschen stehen vor einer ungewissen gesundheitlichen aber auch wirtschaftlichenArtikel Lesen

Seit Tagen kämpft Deutschlands medizinisches Personal darum, mit den neuesten Corona-Entwicklungen und Anordnungen Schritt zu halten. Das Kieler Startup sms77.io hat angesichts dieser weltweiten Ausnahmesituation beschlossen, Ärzten, Wissenschaftlern, Pflegern und Krankenhauspersonal im DACH Raum mit „kommunikativer Hilfe“ unter die Arme zu greifen. Für die nächsten drei Monate können alle medizinischen Instanzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz per SMS ohneArtikel Lesen

Um die Infektions-Kurve zu verlangsamen gilt es schnell Verdachtsfälle zu identifizieren und zu informieren. Die Gesundheitsämter in Deutschland gehen dabei verschiedene Wege. Die gb consite GmbH möchte mit „MultiRoute“ helfen. Mit MultiRoute den schnellsten Weg zu den Patienten finden (Bildquelle: rottonara/Pixabay) Oberschleißheim, 17.03.2020 Die Gesundheitsämter Deutschlands haben es gerade nicht leicht. In aller Munde sind die verschiedenen Wege, wie MenschenArtikel Lesen