Beim Führungskräfteverband Chemie VAA hat es einen Wechsel an der Spitze gegeben: Neuer Vorsitzender ist BASF-Manager Rainer Nachtrab. (Mynewsdesk) Im Fokus der künftigen Verbandspolitik wird die Stärkung der Mitbestimmungsaktivitäten des VAA stehen. „Mitbestimmung bietet Gestaltungsmöglichkeit durch Interessenausgleich“, so Rainer Nachtrab in seiner Antrittsrede auf der Delegiertentagung des VAA am 13. Mai 2017 in Seeheim. „Mitbestimmung sorgt auch für Führungskräfte fürArtikel Lesen

Barrioflex_Premium_Barrier_Film Düsseldorf, 8. Mai 2017 – Die Asahi Kasei Corporation und Asahi Kasei Europe GmbH stellen auf der Interpack 2017 Lösungen für die Verpackungsindustrie vor, welche die Verschwendung und das Wegwerfen von Lebensmitteln eindämmen helfen. Das Motto „Mottainai“ beschreibt dies. „Mottainai“ ist ein japanischer Begriff, der ein Gefühl des Bedauerns über die Verschwendung einer Sache ausdrückt, deren tatsächlicher Wert nichtArtikel Lesen

In seinen Schlussanträgen hat der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) das deutsche Modell der Unternehmensmitbestimmung bestätigt. (Mynewsdesk) Dass nur die im Inland beschäftigten Arbeitnehmer die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat wählen könnten, ist europarechtskonform. „Die Mitbestimmung in Deutschland wird dadurch nachhaltig gestärkt“, so VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch in einer ersten Stellungnahme. „Sie hat eine große Zukunft. Das hat Generalanwalt Henrik Saugmandsgaard Øe mitArtikel Lesen

Bei der Entwicklung der Einkommens- und Karriereperspektiven müssen Frauen schnellstmöglich zu den Männern aufschließen. (Mynewsdesk) Dies fordern die im VAA zusammengeschlossenen Führungskräfte der chemisch-pharmazeutischen Industrie anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2017. Im Schnitt verdienen Frauen in Deutschland nach wie vor weniger als Männer – auch in Führungspositionen. Dies belegt die jährliche VAA-Einkommensumfrage unter außertariflichen und leitenden Angestellten derArtikel Lesen

Beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat der Führungskräfteverband Chemie VAA seine Kritik am Tarifeinheitsgesetz erneuert. (Mynewsdesk) Am 24. und 25. Januar 2017 hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts über die Verfassungsbeschwerden gegen das Gesetz zur Tarifeinheit verhandelt. An der mündlichen Anhörung nahmen auf Einladung der obersten deutschen Gerichtsinstanz auch VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch und VAA-Geschäftsführer Stefan Ladeburg als Sachverständige teil. Nach MeinungArtikel Lesen

Die Initiative „Kleine Helden leben sicher“ gibt Eltern Tipps, auf welche Stoffe sie beim Einkauf achten sollten: Zinnorganische Verbindungen Kleine Helden leben sicher: Augen auf beim Kinderprodukte-Kauf Barbie-Puppe, Superman Pyjamas, Funktionskleidung oder Lego – ein Leben mit Kindern, aber ohne chemische Stoffe im Kinderzimmer ist so gut wie unmöglich. Aber natürlich möchten Eltern wissen, was in den bunten Nuckelflaschen, niedlichenArtikel Lesen

Das Schweizer Unternehmen Textilcolor AG hat mithilfe der CCS 365 seine IT-Infrastruktur neu gestrickt. Diese trägt nun dazu bei, dem Unternehmen im dicht verwobenen Wettbewerbsumfeld einen Spitzenplatz zu sichern. (Bildquelle: @ Textilcolor AG) Die Textilcolor AG mit Sitz in Sevelen im Schweizer Kanton St. Gallen, ist lange schon einer der führenden Anbieter von Hilfsmitteln und Farbstoffen für die chemische VeredelungArtikel Lesen

Durch das geplante Betriebsrenten-Stärkungsgesetz werden die Handlungsspielräume der Sozialpartner vergrößert. Der Führungskräfteverband Chemie VAA begrüßt das Sozialpartnermodell. (Mynewsdesk) Gleichzeitig warnt der VAA aber davor, den bisherigen Mindeststandard einer Beitragszusage mit Mindestleistung aufzuweichen. „Beim Sozialpartnermodell Betriebsrente ergeben sich Chancen, die betriebliche Altersversorgung auszubauen und in der Breite zu festigen“, erklärt VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch. Daher stehe der VAA als Berufsgewerkschaft für akademischArtikel Lesen

Um Forschung und Produktion in Deutschland zu stärken und die Beschäftigung in der Pharmaindustrie zu sichern, muss das Preismoratorium für Medikamente abgeschafft werden. (Mynewsdesk) Dies fordern die im VAA zusammengeschlossenen Führungskräfte der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Nach dem Ende des ressortübergreifenden Pharmadialogs der Bundesregierung mit Vertretern von Pharmaindustrie, Wissenschaft und Verbänden liegt mittlerweile der Regierungsentwurf für ein GKV-Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz vor. „Der Entwurf lässtArtikel Lesen

Durch gesunkene Ölpreise holen die Europäer auf und liefern sich mit US-amerikanischen Firmen ein Rennen auf Augenhöhe, bestätigt PRISMA Die Kreditversicherung. Marina Machan, PRISMA Die Kreditversicherung Europäische Chemie-Konzerne haben laut PRISMA Die Kreditversicherung in den vergangenen Jahren verstärkt im Ausland investiert, vor allem in den USA. Die Gründe dafür sind unter anderem die niedrigeren Rohstoff- und Energiepreise in den VereinigtenArtikel Lesen

Katharina Gerlach – Moderatorin und Journalistin Buchmesse F/M – Autorin Hofstetter, Moderatorin Gerlach, Politiker Machning (Bildquelle: ©Ben Kilb) Sie wollen Ihre Veranstaltung durch eine Podiusmdiskussionen aufwerten? Eine gute Idee, vor allem, wenn das Publikum mit einbezogen wird. Eine dialogorientierte Moderation bringt auch die Zuhörer in Aktion und macht sie zu emotional Beteiligten. Das sorgt für eine bessere Aufmerksamkeit, für eineArtikel Lesen

Fachverlage Hüthig und verlag moderne industrie vertrauen auf Jobware (Mynewsdesk) Paderborn, 19. Oktober 2016 − Fachkräfte gewinnen, Märkte gestalten: Um nachgefragte Spezialisten in der deutschen Industrie zu erreichen, stellt Jobware ab sofort den Stellenmarkt www.industriejobs.de für den Fachverlag Hüthig (Heidelberg) und den verlag moderne industrie (Landsberg). www.industriejobs.de richtet sich an die Unternehmen, die Fach- und Führungskräfte im Anlagen- oder Maschinenbau,Artikel Lesen

2016 geht der vom Führungskräfteverband Chemie VAA verliehene Deutsche Chemie-Preis Köln an die Schott AG, die für ihre besonders vorbildliche Personalarbeit ausgezeichnet wurde. (Mynewsdesk) Einen Sonderpreis für ihren rasanten Aufstieg auf Platz zwei erhielt die Covestro AG aus Leverkusen. Mit dem Chemie-Preis zeichnet der VAA seit 2008 Unternehmen für besonders vorbildliche Personalarbeit aus. Grundlage für die Entscheidung der Jury istArtikel Lesen

Für ihre beeindruckenden Forschungsarbeiten sind vier Nachwuchswissenschaftler mit dem VAA-Stiftungspreis 2016 ausgezeichnet worden. (Mynewsdesk) Ausschlaggebend für die Auswahl der Preisträger war der industrielle Anwendungsbezug ihrer Arbeiten. Mit der VAA Stiftung bringt sich der Führungskräfteverband Chemie VAA in den Dialog der chemisch-pharmazeutischen Industrie mit Wissenschaft und Gesellschaft ein. Gekürt wurden insgesamt vier Dissertationen aus dem Bereich der Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Verfahrenstechnik.Artikel Lesen

Haus der Technik bietet am 21.-23. November 2016 in Essen einen Intensiv-Kurs zur Vermittlung der chemischen Grundkenntnisse an (NL/9869618310) 1 x 1 der Chemie: Haus der Technik bietet am 21.-23. November 2016 in Essen einen Intensiv-Kurs zur Vermittlung der chemischen Grundkenntnisse an Im Seminar Basiswissen Chemie für Kaufleute und Techniker werden Grundkenntnisse der allgemeinen, anorganischen und organischen Chemie in anschaulicherArtikel Lesen