Diskussion auf der Digital ERP-Stage gibt Antworten auf viele Fragen bei der Umsetzung der Anforderungen von Industrie 4.0 in den Unternehmen Podiumsdiskussion von SCL auf der CeBIT2016 Gleich am Montag, dem 20.3.2017, dem ersten Messetag von 13.00 – 13.45 Uhr diskutieren handverlesene Softwareexperten auf der Digital ERP Stage darüber, ob Menschen in den Fertigungshallen von Industrie 4.0 noch benötigt werden.Artikel Lesen

Der Karlsruher Software-Hersteller zeigt insbesondere dem fertigenden Mittelstand, wie sich die Nutzung von Unternehmenssoftware im Rahmen der Digitalisierung verändert. Auf der diesjährigen CeBIT dreht sich bei der abas Software AG in Halle 5, Stand A20, alles um den Workflow. Dabei lautet das Motto „Automatisieren Sie Ihr Business“. Der Karlsruher ERP-Spezialist hat einen grafischen Workflow-Designer entwickelt, mit dem Anwender auf dieArtikel Lesen

Digitalisierung 4.0 zwischen Industrie, Fachhandel und Verbänden Digitalisierung 4.0 mit VlexPlus ERP am Stand E16/6 in Halle 5 (Bildquelle: CeBIT Messegesellschaft) Sich dem Bedarf des Marktes und der eigenen Kunden besser anzupassen, ist für viele Handels- und Fertigungsbetriebe heute eine zentrale Herausforderung zur Erfüllung der eigenen Wachstumsziele. Mehr Kundenorientierung bedeutet aber vor allem komplexere Abläufe und ein aufwändiges Datenmanagement. DassArtikel Lesen

Diskussion auf der Digital ERP-Stage bietet konkrete Tipps zur Umsetzung der Digitalisierung im Mittelstand. Handverlesene Experten – Anbieter und Anwendern – diskutieren unter Leitung von Dr. Christine Lötters. Impression auf der CeBIT 2016 Digitalisierung statt Menschen, schlanke Prozesse, hochkomplexe Fertigungs-landschaften und virtuelle Realitäten, Erreichbarkeit rund um die Uhr – dies sind nur einige Anforderungen, die auf den Mittelstand zukommen. DochArtikel Lesen