(Mynewsdesk) Mit einer positiven Bilanz ging am Sonntag, 19. Januar 2020, die imm cologne zu Ende. Insgesamt informierten sich rd. 128.000 Besucher über die Trends und Neuheiten der Branche. bpi solutions und Diomex Software ziehen ebenfalls ein positives Fazit. Im Fokus des Interesses standen die App der CRM-Branchenlösung Sales Performer sowie die innovative Konfigurations- und Kommunikationslösung XcalibuR. Die Atmosphäre beiArtikel Lesen

Ganz im Zeichen der Kabelfreien Baustelle präsentierte sich der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller auf der Messe BAU in München. Besucher konnten die Vorteile der Kabelfreien Baustelle entdecken. Foto: Metabo Die Kompatibilität des herstellerübergreifenden Akku-Systems Cordless Alliance System (CAS) konnten die Besucher live testen. 250.000 Besucher aus aller Welt zog es zur diesjährigen Messe BAU in München. Auch am Messestand von Metabo warArtikel Lesen

„Alles geht mit Akku“, sagt Horst W. Garbrecht, CEO von Metabo. Und wie das geht, zeigt der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller mit seinem breiten Angebot an Akku-Maschinen auf der Messe BAU in München. Schneller Schrauben mit dem SSW 18 LTX 300 BL. Foto: Metabo Mit dem herstellerübergreifenden Akku-System Cordless Alliance System (CAS) sind professionelle Anwender dabei flexibel wie nie zuvor. Die MesseArtikel Lesen

(Mynewsdesk) DIEDRICH‘s CREATIV-Bad hat sich für den Einsatz einer neuen CRM-Lösung entschieden. bpi solutions implementiert genesisWorld, die führende Standard-CRM von CAS Software GmbH. CREATIVBAD beabsichtigt mit der neuen Lösung die Prozesse im Verkauf und im Außendienst zu optimieren. Gegründet wurde DIEDRICH‘s CREATIV-Bad 1996 in Olsberg. Seit 2001 ist der Sitz der Unternehmensgruppe in den eigenen Geschäftsräumen in Hallenberg. Auf 56.000Artikel Lesen

Doppelte Freiheit für professionelle Anwender in Handwerk und Industrie: Mit dem Akku-System können sie nicht nur kabellos arbeiten, sondern auch die Maschinen verschiedener Hersteller nutzen. Ein Akku – mehr als 110 Maschinen. Und das von verschiedenen Herstellern. Foto: Metabo Von weitem erinnert der thyssenkrupp-Testturm in Rottweil ein bisschen an einen Bohrer. Das passt, findet Horst Garbrecht, Geschäftsführer (CEO) von Metabo.Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Die neue CeBIT findet in diesem Jahr vom 11.-15. Juni in Hannover statt und rückt thematisch die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in den Mittelpunkt. bpi solutions ist in Halle 15, F38 am Gemeinschaftsstand des VOI mit zwei Präsentationsplätzen, sowie einem weiteren Präsentationsplatz bei CAS Software in Halle 16, J18 vertreten. Im Focus stehen die Lösungen rund umArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Unter dem Motto „Business 4.0 – Alles wird digital“ präsentierten am Donnerstag, den 21. September, die rund 100 Aussteller des 2. IT&MEDIA FUTUREcongress ihre Lösungen für die aktuellsten digitalen Herausforderungen der regionalen Wirtschaft. Der Bielefelder IT-Dienstleister bpi solutions war auf gleich zwei Ständen vertreten und zeigte – neben einem breit gefächerten Lösungsportfolio für die Optimierung und Automatisierung von GeschäftsprozessenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Neue Lösungen und Möglichkeiten den digitalen Reifegrad in Unternehmen voranzutreiben, präsentiert bpi solutions vom 20. bis zum 24. März in Halle 3 am Stand F36, dem Gemeinschaftsstand des VOI auf der CeBIT 2017. Ferner zeigt das Unternehmen aus Bielefeld in Halle 5 bei CAS, Stand A38 interaktives Beziehungsmanagement für den Mittelstand. Das diesjährige Topthema der Messe „D!conomy“ passt bestensArtikel Lesen

Schiedsvereinbarung zum CAS wirksam Dr. Marius Breucker – Rechtsanwälte Wüterich Breucker Mit Urteil vom 7. Juni 2016 im Schadensersatzprozess der Eisschnellläuferin Claudia Pechstein gegen den Eisschnelllauf-Weltverband International Skating Union (ISU) entschied der erste Senat des Bundesgerichtshofs, dass die zwischen der Athletin und der ISU geschlossene Schiedsvereinbarung wirksam sei und einer Klage vor staatlichen Gerichten entgegenstehe. Damit widersprach der Bundesgerichtshof derArtikel Lesen

Gütesiegel Software Made in Germany Seit 5 Jahren ist die Initiative des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) „Software Made in Germany“ nun auf Erfolgskurs: 280 Produkte von 195 Unternehmen wurden bislang ausgezeichnet. Bereits zum dritten Mal in Folge übernimmt nun das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Schirmherrschaft für „Software Made in Germany“. Das BMWi schätzt die Initiative als einenArtikel Lesen

Premiere auf der CeBIT: Neue app­basierte CRM­Cloudlösung für kleine Unternehmen (Mynewsdesk) Karlsruhe, 29.02.2016. Im Zeichen von Customer Centricity präsentiert die CAS Software AG Lösungen für kundenzentriertes Beziehungsmanagement. Vorgestellt wird eine neue app­basierte CRM­Cloudlösung für kleine Unternehmen auf Basis der CAS SmartDesign weiteren Highlights gehören neue Funktionen der branchenübergreifenden CRM­Lösung für den Mittelstand CAS genesisWorld. Hersteller variantenreicher Produkte erfahren, wie sie mit dem CAS Configurator MerlinArtikel Lesen