Fairness und Hilfsbereitschaft dürfen nicht als „dumm“ hingestellt werden Stuttgart, 5. Februar – Gutes tun wird heutzutage oft belächelt. Menschen, die sich in die Gesellschaft einbringen, Verantwortung übernehmen, werden sogar herablassend als „Gutmenschen“ bezeichnet. Rechte Gruppen haben die Missdeutung des Begriffs „Gutmensch“ auf die Spitze getrieben: Sie diffamieren damit Fairness und Hilfsbereitschaft pauschal als naiv, dumm und weltfremd. 2015 wurdeArtikel Lesen

Caritas-Jahresauftakt: „Wohnen bedeutet mehr als eine Wohnung zu haben – auch Nachbarschaft gehört dazu“ – Caritas-Journalistenpreis verliehen Stuttgart, 7. Februar – Eine eigene Wohnung ist weit mehr als ein Dach über dem Kopf. Sie bietet Schutz und einen Rückzugsort. Wohnraum ist im Südwesten aber zur Mangelware geworden. Ein Haushalt in Baden-Württemberg gibt derzeit im Schnitt fast ein Viertel seines EinkommensArtikel Lesen

Die beiden zweiten Preise gehen an die Radiojournalistin Stefanie Meinecke und die Filmemacherin Susanne Bessler – „Lobende Erwähnung“ für die Kinzigtaler Redaktion des Offenburger Tageblatts Stuttgart/Freiburg, 23. Januar – Die Preisträger des 29. Caritas-Journalistenpreises stehen fest: Der mit 3.000 Euro dotierte erste Preis geht an die Journalistin Katja Bauer aus Berlin für ihre Reportage „Mein Bruder, das Solidarsystem und ich“Artikel Lesen

Die beiden zweiten Preise gehen an die Radioreporterin Andrea Beer und die Autorin Elisabeth Hussendörfer – „Lobende Erwähnung“ für Assata Frauhammer von der Stuttgarter Kinderzeitung Stuttgart / Freiburg, 20. Januar – Die Preisträger des 28. Caritas-Journalistenpreises stehen fest: Der mit 3.000 Euro dotierte erste Preis geht an die Videojournalistin Sarah Modrow für ihren Film „Es gibt immer einen Weg –Artikel Lesen

Die beiden zweiten Preisträger sind SWR-Filmemacherin Susanne Beßler sowie Robin Szuttor (Text) und Andreas Reiner (Foto) von der Stuttgarter Zeitung – „Lobende Erwähnung“ für die Journalistinnen Sandra Müller und Katharina Thoms Stuttgart / Freiburg, 22. Januar – Die Preisträger des 27. Caritas-Journalistenpreises stehen fest: Der mit 3.000 Euro dotierte erste Preis geht an Peter Schwarz, Redakteur der Waiblinger Kreiszeitung. AusgezeichnetArtikel Lesen

Caritas ruft dazu auf, Potenziale einer älter werdenden Gesellschaft zu erkennen Stuttgart, 5. Februar – Unsere Gesellschaft verändert sich. In 30 Jahren werden die Menschen deutlich älter sein, zugleich wird der Anteil der Jüngeren sinken. Aber schon heute hat der demografische Wandel längst eingesetzt und fordert uns auf, neue Wege zu gehen. Diese große Zukunftsaufgabe nimmt die Caritas in Baden-WürttembergArtikel Lesen

Preisgeld von 5.000 Euro – Einsendeschluss ist 1. November 2014 Zum 26. Mal zeichnen die beiden Diözesan-Caritasverbände Freiburg und Rottenburg-Stuttgart Journalisten aus, die über soziale Themen berichten. Für die Caritas in Baden-Württemberg leisten sie einen wichtigen Beitrag, damit das Bewusstsein für die soziale Dimension in unserer Gesellschaft lebendig bleibt. Medienschaffende machen durch ihre Berichterstattung deutlich, dass im reichen Baden-Württemberg vieleArtikel Lesen