Heizungslösung ohne Verbrennungsvorgang Grafik: wolf.eu (No. 5832) sup.- Umgebungswärme liegt als Energiequelle für deutsche Heizungen im Trend. Das Interesse an umweltschonenden Wärmepumpen, die die Energiereserven im Erdreich, in der Luft oder im Grundwasser nutzen, erreichte im Jahr 2016 eine neue Rekordmarke: Nach Angaben des Bundesverbandes Wärmepumpe e. V. (BWP) lag der Jahresabsatz bei 66.500 Geräten, die die Abhängigkeit von fossilenArtikel Lesen

Die Erfolgssoftware der BWP GmbH präsentiert sich in neuem Gewand Die führende Software für grafische Hauptzeitberechnung: OSIRIS (Bildquelle: BWP GmbH) Groß-Umstadt, 1.03.2017. Mit seinem Programm zur grafischen Stückzeitberechnung OSIRIS hat das Entwicklerteam der Softwareschmiede BWP aus Groß-Umstadt die Kalkulation in deutschen Produktionsbetrieben revolutioniert. Waren Stückzeitberechnung und Preisfindung bisher eine komplexe und ungeliebte Aufgabe, sind es heute von der Anfrage bisArtikel Lesen

Höchste Effizienzwerte bei abgestimmter Gebäudetechnik Grafik: wolf-heiztechnik.de sup.- Für die Wärmeerzeugung in Wohngebäuden spielen erneuerbare Energieträger eine immer größere Rolle. Zwar halten Gasheizungen beim Neubau in Deutschland mit einem Anteil von 51 Prozent noch den Spitzenplatz, aber Wärmepumpen waren im Jahr 2014 mit rund 32 Prozent bereits die zweitbeliebtesten aller installierten Heizungssysteme. Das hat der Bundesverband Wärmepumpe e. V. (BWP)Artikel Lesen