Tragödie in Düsseldorf: Ein Todesopfer und mehrere Verletzte bei verheerendem Brand in der Vulkanstraße. Rückseite des Gebäudes nach dem Brand Großbrand in Düsseldorfer Innenstadt Erschüttert die Weihnachtszeit Düsseldorf, 24. Dezember 2023 – Am gestrigen Tag, dem 23. Dezember 2023, wurde die Düsseldorfer Innenstadt, insbesondere die Vulkanstraße, von einem verheerenden Brandereignis heimgesucht. In den frühen Morgenstunden brach ein Feuer aus, dasArtikel Lesen

ARAG Experten warnen vor erhöhter Brandgefahr in der Weihnachtszeit In zwei Tagen ist es soweit. Dann zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz an und die Vorweihnachtszeit hat offiziell begonnen. Doch unter die Vorfreude aufs Fest mischt sich vor allem bei einer Berufsgruppe auch die Sorge, denn brennende Adventsgestecke, in Flammen stehende Weihnachtsbäume, gefolgt vom unachtsamen Umgang mit SilvesterböllernArtikel Lesen

ARAG Experten informieren anlässlich des Brandschutztages über Rauchmelder Die Hauptursachen für Brände in Wohnungen und Häusern sind laut Brandursachenstatistik des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) Fehler in der Elektrizität (31 Prozent) und menschliches Fehlverhalten (18 Prozent). Dabei wäre Schutz so einfach: Zu den gängigsten vorbeugenden Maßnahmen zur Verhütung von Bränden gehört das Anbringen von Rauchmeldern. Und das ist keineArtikel Lesen

Die Brandursachenstatistik des IFS zeigt Gefahrenpotentiale im Haushalt Elektrizität ist die häufigste Ursache für Brände in Gebäuden. Foto: www.ifs-ev.org Rund ein Drittel aller Brände in Gebäuden entsteht durch Elektrizität. Das zeigt die Brandursachenstatistik des Institutes für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS). Die Untersuchung von mehr als 17.000 Brandschäden belegt außerdem, dass technische Defekte an Elektrogeräten in diesem Segment am häufigsten zumArtikel Lesen