(Mynewsdesk) Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte nach Bekanntgabe der Europatour der international bekannten Färöer-Metal-Band TYR für November 2016 mehrfach auf seiner Facebook-Seite aufgerufen, die entsprechenden Musikclubs zu bitten, aus Tierschutzgründen die Auftritte der Band von der nordatlantischen Inselgruppe abzusagen. ?? Der WDSF-Boykott-Aufruf beruht darauf, dass der Frontmann von TYR, Heri Joensen, die alljährlichen hundertfachen Tötungen von Grindwalen („grind“)Artikel Lesen

Verbraucher können Nachhaltigkeitstrend stärken Foto: Fotolia / .shock (No. 5630) sup.- Kaum ein Haushalt in Deutschland möchte heute das vielfältige Lebensmittelangebot in Supermärkten missen. Das bedeutet aber auch fast immer eine Entscheidung für die Zutat Palmöl, denn ein Großteil der industriellen Ware ist ohne dieses Pflanzenöl nicht denkbar. Für die Produktion vieler Nahrungsmittel ist Palmöl die einzige natürliche Rohstoffquelle, dieArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Seit zwei Jahren interveniert das deutsche Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) gegenüber den Kreuzfahrtunternehmen AIDA-, Hapag-Lloyd- und TUI Cruises gegen ihre alljährlichen Anlandungen auf den Färöer-Inseln im Nordostatlantik aufgrund der blutigen Treibjagden und Abschlachtungen von Grindwalen und anderen Delfinarten. Nach Hinweisen des WDSF gegenüber den Kreuzfahrtunternehmen, dass seit Juni 2015 das Gesetz zum Walfang „Grindalógin“ auf der Inselgruppe verschärft wurdeArtikel Lesen