Das Kombinations-Therapie-Verfahren „Extrakorporale Hyperthermie-Perfusion“ zeigt eine neue Behandlungsmöglichkeit für Borreliose-Patienten auf. Zentrum der Erweiterten Medizin – Dr. med. Gerhard Siebenhüner Die Zahl der an Borreliose und anderen, mit Borrelien in Zusammenhang stehenden Erkrankungen steigt stetig an. In den 1990er Jahren stand die Medizin vor einem Rätsel. So wurden oft Fehldiagnosen gestellt und die Symptome der Patienten ursächlich nicht erkannt. HeuteArtikel Lesen

Aktuelles Zecken-Wissen zum weltweiten „Lyme Borreliose-Monat“ Mai Zecken können chronisch krank machen. Borreliose Symptome sind vielfältig. Bild: BCA clinic Das schöne Wetter lädt jetzt dazu ein, die Natur zu genießen. Doch Vorsicht: Im Schutz hoher Gräser, Hecken und Waldränder lauern kleine Spinnentiere, von denen etwa jedes dritte Borrelien und andere krankmachende Bakterien übertragen kann. Wen diese Zecken stechen, der kannArtikel Lesen