17 Blutdruckmessgeräte verschiedener Hersteller getestet Das Handgelenk-Blutdruckmessgerät RS7 Intelli IT von OMRON erhielt als einziges die Note „Gut“. (Bildquelle: OMRON) Stiftung Warentest unterzog für ihre Ausgabe 09/2020 17 Blutdruckmessgeräte verschiedener Hersteller einer eingehenden Prüfung. Eindeutiger Testsieger bei den Handgelenk-Blutdruckmessgeräten wurde das Handgelenk-Blutdruckmessgerät RS7 Intelli IT von OMRON, das die Prüfer unter anderem mit seiner Lautlosigkeit begeisterte und als einziges dieArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Patienten, die ihre Blutdruckwerte selbst überwachen, bekommen ihren Bluthochdruck eher unter Kontrolle. Das legen Forschungsergebnisse nahe[1]. Eine selbstständige Blutdruckmessung als zusätzliche Maßnahme wird auch von der Deutschen Hochdruckliga empfohlen[2]. In der Corona-Krise rät diese jetzt zur „kontrollierten Selbstmessung mit Dokumentation […] und Übermittlung der Werte an den Arzt“[3]. Bis zum Welt-Bluthochdruck-Tag am 17. Mai 2020 erstattet der Hersteller vonArtikel Lesen

Kronberg i.Ts., 16. Mai 2018: Knapp zwei Drittel der Erwachsenen (65 %) überprüfen mittels entsprechender Messgeräte oder einer App regelmäßig ihr Gewicht und ihre zurückgelegten Schritte pro Tag. Doch obwohl ein gesundes Herz der wichtigste Faktor für das allgemeine Wohlbefinden ist, kontrolliert nur jeder Fünfte regelmäßig den eigenen Blutdruck mit entsprechenden Messgeräten – so die Ergebnisse der neuesten Studie vonArtikel Lesen

Knapp zwei Drittel der Erwachsenen (65 %) überprüfen mittels entsprechender Messgeräte oder einer App regelmäßig ihr Gewicht und ihre zurückgelegten Schritte pro Tag. Doch obwohl ein gesundes Herz der wichtigste Faktor für das allgemeine Wohlbefinden – Immer mehr Menschen messen ihre Schrittzahl pro Tag, nicht aber ihren Blutdruck – Einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt zu erleiden, gehört zu den größtenArtikel Lesen