Die Bioresonanz-Redaktion erläutert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Allergie und zeigt Lösungswege auf Allergie durch Klimawandel gefördert Lindenberg, 24. Februar 2022. Allergien nehmen in der Zukunft weiterhin zu. Neben vieler Auslöser und Ursachen trägt der Klimawandel dazu bei. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die neuesten Erkenntnisse und zeigt auf, worin eine Lösung bei einer Allergie liegen kann. Statistiken zur Allergie zeigt Dimension aufArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Ursachen von Autoimmunerkrankungen Autoimmunerkrankungen und ihre Ursachen Lindenberg, 10. Februar 2022. Wenn das Immunsystem gegen Strukturen des eigenen Körpers zerstörerisch vorgeht, läuft etwas schief im Organismus. Die Wissenschaft entdeckte inzwischen Zusammenhänge, die die ganzheitliche Sichtweise bestätigen. Bisherige These zu Autoimmunerkrankungen in Frage gestellt Bei Autoimmunerkrankungen waren lange Zeit sogenannte Autoantikörper die Übeltäter dafür,Artikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Stoffwechsel als Ursache von Rheuma Rheuma und die umstrittene Übersäuerung Lindenberg, 26. Januar 2022. Rheuma hat viele Gesichter und noch viel mehr Ursachen. Der Zusammenhang zum Stoffwechsel wurde zwischenzeitlich wissenschaftlich bestätigt. Umstritten ist die Frage, welche Bedeutung die Übersäuerung hat. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Zusammenhänge und zeigt einen Lösungsansatz auf. Zusammenhang von RheumaArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse, wie es zur Aggressivität des Immunsystems kommt Bioresonanz-News zu Immunsystem Lindenberg, 12. Januar 2022. Ein aggressiv gewordenes Immunsystem in den Griff zu bekommen, ist zu einer medizinischen Herausforderung geworden. Hierbei spielen Autoantikörper eine Rolle. Doch sie sind besser als ihr Ruf. Worauf es ankommt, erläutert die Bioresonanz-Redaktion. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zu aggressivem Immunsystem RichtetArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue kritische wissenschaftliche Erkenntnisse zur veganen und vegetarischen Ernährung Bioresonanz News zu vegan und vegetarisch Lindenberg, 22. Dezember 2021. Vegan und vegetarisch gelten unter Ernährungsexperten zu den gesündesten Ernährungsformen unserer Zeit. Dennoch gerieten sie in jüngerer Vergangenheit in die Kritik der Wissenschaft. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Zusammenhänge und zeigt einen Lösungsansatz auf. Kontroverse Studienlage zu vegetarischer ErnährungArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Fettleber Bioresonanz-News zu Fettleber Lindenberg, 08. Dezember 2021. Eine Fettleber hat weitreichende Folgen für die Gesundheit anderer Organe. Neuere wissenschaftliche Studien belegen es. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert mögliche Folgen an einem Fallbeispiel. Studien bestätigen Bildung von Nierensteinen durch Fettleber Die nicht-alkoholische Fettleber-Erkrankung kann zu Nierensteinen führen. Darauf wiesen die Wissenschaftler:innen des Leibniz-Institut für ArbeitsforschungArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Zusammenhänge zwischen Immunsystem, Ernährung und weiteren Ursachen Bioresonanz-News zu fehlgeleitetes Immunsystem und Autoimmunerkrankungen Lindenberg, 24. November 2021. Eine Studie bestätigt die Bedeutung der Ernährung für unser Immunsystem. Häufig kommen noch weitere Faktoren hinzu, die durch ein fehlgeleitetes Immunsystem zu schwerwiegenden Krankheiten, wie Autoimmunerkrankungen, beitragen können. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neuere Erkenntnisse. Schon lange wird in medizinischen KreisenArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neuere wissenschaftliche Erkenntnisse Bioresonanz-News: Macht Musik gesund? Lindenberg, 10. November 2021. Wissenschaftler bestätigen, dass Musik sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Außerdem ist sie vor operativen Eingriffen hilfreich. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert den neuen wissenschaftlichen Kenntnisstand. In der Alternativmedizin gibt es schon sehr lange die Musiktherapie. Bereits in der Antike schätzte man sie wegen ihres günstigen Einflusses aufArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert eine kritische Studie und was sie bedeutet Bioresonanz-News: Ist vegane Ernährung teilweise ungesund? Lindenberg, 28. Oktober 2021. Die ewige Suche nach der richtigen Ernährung geht weiter. Zuletzt galt die vegane Ernährung als besonders gesund. Doch es gibt kritische Stimmen in der Wissenschaft. Was letztlich zu einer alten aber bewährten Formel zurückführt. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert, was es damitArtikel Lesen

Wissenschaft forscht nach den Ursachen von Rückenschmerzen. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert Lösungswege. Bioresonanz-News zu Rückenschmerzen Lindenberg, 14. Oktober 2021. Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit mit großer gesellschaftlicher Tragweite geworden. Die Wissenschaft erforscht die vielseitigen Gründe. Ganzheitsmediziner vermuten die entdeckten Ursachen schon länger. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert den Sachstand und zeigt Lösungsansätze auf. Rückenschmerzen belasten Gesundheitssystem stark Rückenschmerzen sind für unsere Gesellschaft eine ernsthafteArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert versteckte Ursachenzusammenhänge bei Herzerkrankungen Bioresonanz-News zum Thema Herz Lindenberg, 22. September 2021. Erkrankungen am Herz können zahlreiche Ursachen haben. Manchmal sind sie so heimtückisch, dass man sie nicht gleich erkennt. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert, was es damit auf sich hat und worin Lösungsansätze liegen. Wenn das Herz Beschwerden macht Bei Herz-Erkrankungen denken wir zuerst an Gefäßverkalkungen, die Arteriosklerose.Artikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert Ansätze zur Diagnostik und Therapie von Schilddrüsen-Störungen Bioresonanz-News zur Schilddrüse Lindenberg, 08. September 2021. Um Störungen der Schilddrüse zu identifizieren, gibt es zahlreiche Ansätze. Unter anderem lassen sich sogar Erkrankungen der Schilddrüse am Auge erkennen. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert, was es damit auf sich hat und worin Lösungsansätze liegen. Die Wissenschaft zur Augendiagnostik „Am Auge können wir ErkrankungenArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Bedeutung der Darmgesundheit und weiterer Faktoren für das Nervensystem Gehirn: nicht nur der Darm kann das Nervensystem krank machen Lindenberg, 26. August 2021. Der Darm steht bei vielen Medizinern unter Generalverdacht, wenn es um Ursachen von Erkrankungen geht. Die Wissenschaft hat in jüngerer Vergangenheit die Bedeutung des sogenannten Darmmikrobioms für viele Krankheitsprozesse bestätigt. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert,Artikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Lebergesundheit Die Leber ist auf eine gesunde Ernährung dringend angewiesen Lindenberg, 12. August 2021. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen, dass die Leber auf eine gesunde Ernährung und Lebensweise dringend angewiesen ist. Ansonsten droht ein Teufelskreis, der von chronischen Entzündungen bis hin zur Leberzirrhose und Leberkrebs reicht. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert, was es damit aufArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert, welche Zusammenhänge zwischen Herz, Blutgefäße und Gehirn bestehen Bioresonanz-News zu Herz und Blutgefäße Lindenberg, 22. Juli 2021. Das ganze Herz-Kreislauf-System kann unser Nervensystem empfindlich beeinträchtigen. So müssen Menschen mit einer Herzschwäche auch mit neurologischen Folgen rechnen. Die Wissenschaft hat einen Zusammenhang mit der Gedächtnisschwäche aufgedeckt. Ebenso können die Blutgefäße zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen des Gehirns führen. Die Bioresonanz-RedaktionArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert Ursachen der Zuckerkrankheit Bioresonanz-News: Warum Diabetes mellitus nicht nur ein Problem der Bauchspeicheldrüse ist Lindenberg, 08. Juli 2021. Die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus, die sich durch einen erhöhten Zuckeranteil im Blut zu erkennen gibt, ist nicht nur ein Problem der Bauchspeicheldrüse. Es gibt zahlreiche Ursachen, die dazu führen können, unter anderem auch COVID-19. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert, was esArtikel Lesen