Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse zum Einfluss der Schilddrüse auf das Herz So bringt die Schilddrüse das Herz unter Druck / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 24. Juli 2024. In einer Studie wurde der Zusammenhang zwischen einer Funktionsstörung der Schilddrüse und dem Broken Heart Syndrom aufgedeckt. Die Bioresonanz erläutert die Erkenntnisse und wie es zur Störung der Schilddrüse kommt. Zum komplexen ZusammenspielArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert, welche Rolle unsere innere Uhr beim Essen beeinflusst Ernährung zu bestimmten Tageszeiten beeinflusst Gesundheit / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 10. Juli 2024. Für eine gesunde Ernährung spielt die richtige Uhrzeit eine maßgebliche Rolle. Das zeigen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert sie und erklärt, worauf es noch ankommt. Paradigmenwechsel zur Ernährung Die neuesten Erkenntnisse einer Forschungsgruppe der UniversitätArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse, wie Mitochondrien die Hirnplastizität beeinflussen Hirnforschung: Mitochondrien steuern Zellerneuerung / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 26. Juni 2024. Mitochondrien sind als Kraftwerke der Zelle in erster Linie für die Energiegewinnung unseres Körpers zuständig. Doch sie spielen auch bei der Zellerneuerung eine entscheidende Rolle. Die Bioresonanz-Redaktion fasst die neuen Erkenntnisse zusammen. Die neuen Erkenntnisse aus der Wissenschaft zurArtikel Lesen

Die Bioresonanz-Redaktion stellt neues Magazin mit Hintergrundinformationen vor. RAYONEX feedback Magazin / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 22. Mai 2024. Mit der Bioresonanz nach Paul Schmidt werden nach Herstellerangaben derzeit weltweit über zehn Millionen Behandlungen jährlich durchgeführt, heißt es im Magazin RAYONEX feedback. Doch was steckt hinter der Bioresonanz nach Paul Schmidt? Wie funktioniert sie? Was sind die wissenschaftlichen Grundlagen? Welche ErfahrungenArtikel Lesen

Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Entwicklungen und Therapieansätze Fortschrittliche Medizin: was mit Künstliche Intelligenz möglich wird Lindenberg, 16. Mai 2024. Die Künstliche Intelligenz wird, wie in anderen Bereichen, auch die Medizin revolutionieren. Einen Vorgeschmack dessen, was möglich sein wird, vermitteln Forscher in einer neuen Studie. Die Bioresonanz-Redaktion fasst die Ansätze zusammen. Wie Künstliche Intelligenz Herzerkrankungen am Klang der Stimme erkennen soll SelbständigArtikel Lesen

Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse zu Schmerzen Der Entzündungsschmerz und der Energiestoffwechsel / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 08. Mai 2024. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: es gibt ein Zusammenhang zwischen Entzündungsschmerz und dem Energiestoffwechsel. Die Bioresonanz-Redaktion fasst die Ansätze zusammen. Die neuen Erkenntnisse aus der Wissenschaft zum Entzündungsschmerz Forschende der Universität Heidelberg haben herausgefunden, wie der Entzündungsschmerz im Rückenmark genetische Informationen aktiviert. SieArtikel Lesen

Bioresonanz-Redaktion berichtet über eine neue Methode zur Früherkennung von Diabetes Diabetes mellitus: Neues auf dem Weg zur Diabetesprävention / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 30. April 2024. Diabetes mellitus bleibt häufig lange unentdeckt, da die Erkrankung oft schwer frühzeitig zu erkennen ist. Forscher suchen deshalb nach neuen Methoden, um Diabetes in einem frühen Stadium zu identifizieren. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert, wie der Ruhr-UniversitätArtikel Lesen

Bioresonanz-Redaktion berichtet über neue Erkenntnisse, wie eine fett- und zuckerreiche Ernährung die Leberzellen beeinflusst und zu Leberschäden führt. Ernährungsbedingte Leberschäden / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 10. April 2024. Chronische Leberschäden durch kalorienreiche Ernährung nehmen weltweit zu, begünstigen Fettleber und können zu schwerwiegenderen Erkrankungen wie Leberzirrhose führen. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert neue wissenschaftliche Erkenntnisse, wie es dazu kommt und stellt ein Fallbeispiel vor.Artikel Lesen

Bioresonanz-Redaktion erläutert, wie Hitzewellen die Gesundheit bedrohen und was getan werden kann Klimawandel und Gesundheitsrisiken / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 28. März 2024. Der Klimawandel zeigt seine Folgen: Häufige Extremwetterlagen, hohe Temperaturen, Hitzetote, Wassermangel, Dürre und Waldbrände bedrohen die Gesundheit. Besonders gefährdet sind Säuglinge, ältere Menschen und Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenleiden oder Diabetes. Klimaschutzmaßnahmen, wie das Verringern von Feinstaub und TreibhausgasenArtikel Lesen

Bioresonanz-Redaktion berichtet über Fortschritte und Hoffnung in der Forschung zu Allergien bei Kindern Allergien bei Kindern / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 14. März 2024. Der Anstieg allergischer Erkrankungen bei Kindern, darunter Asthma, Heuschnupfen, Neurodermitis und Nahrungsmittelallergien, ist in den letzten Jahren alarmierend gewachsen. Etwa jedes vierte Kind leidet mittlerweile an einer dieser allergischen Reaktionen, was zu einer erheblichen Belastung ihrer LebensqualitätArtikel Lesen

Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse, wie sauerstoffreiche Regionen zum Alterungsprozess in Leberzellen beitragen. Zellen im Fokus: wie die Leber den Alterungsprozess beeinflusst / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 22. Februar 2024. Neue Erkenntnisse zum Alterungsprozess machen deutlich, wie wichtig es ist, die Leber während des Alterns zu schützen. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Zusammenhänge und beschreibt, wo eine energetische Therapie ansetzt. Die Forscher desArtikel Lesen

Bioresonanz-Redaktion erläutert neue Erkenntnisse, wie ketogene Diät Nierenfunktion bei Zystennieren verbessert Nieren: Ketogene Diät hilfreich bei Zystennieren / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 08. Februar 2024. Bei Erkrankung der Nieren kann eine gesunde Ernährung helfen. Dazu erläutert die Bioresonanz-Redaktion neue Erkenntnisse zur ketogenen Diät und was noch nützlich sein kann. Eine klinische Ernährungsstudie namens „KETO-ADPKD“ an der Universitätsklinik Köln hat vielversprechende ErgebnisseArtikel Lesen

Wichtige Erkenntnisse zur Rolle von Leber-Immunzellen bei Übergewicht und oxidativem Stress. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert therapeutische Ansatzpunkte. Schutzmechanismus der Leber gegen Fettleber durch Immunzellen / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 24. Januar 2024. Forscher haben herausgefunden, dass schützende Immunzellen in der Leber bei Übergewicht oxidativen Stress reduzieren können, was einen vielversprechenden Ansatz für die zukünftige Behandlung von nicht-alkoholischer Fettleber (NAFLD) bietet. Die Bioresonanz-RedaktionArtikel Lesen

Verständnis des Lysosomen-Umbaus könnte die Behandlung von Stoffwechselstörungen revolutionieren. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert Unterstützungsmöglichkeiten. Schlüsselrolle in Zellen / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 10. Januar 2024. Ein Forschungsteam hat aufgezeigt, dass Lysosomen in den Zellen den Aufbau von Molekülen unter anderem entscheidend beeinflussen. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert eine Möglichkeit, wie sich die Bestandteile der Zellen unterstützen lassen. Lysosomen sind wichtige Bestandteile von Zellen, dieArtikel Lesen

Bioresonanz-Redaktion erläutert: Neues Enzym PUCH könnte die Tür zu wichtigen Erkenntnissen über die Immunabwehr gegen innere Feinde öffnen Neu entdecktes Enzym spielt entscheidende Rolle für das Immunsystem/Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 20. Dezember 2023. Das neu entdeckte Enzym PUCH spielt eine Schlüsselrolle in der Immunabwehr, um zu verhindern, dass sich parasitäre DNA im Genom ausbreitet. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Erkenntnisse und ziehtArtikel Lesen

Bioresonanz-Redaktion erläutert, wie die Leber das Immunsystem in Zeiten der Not mobilisiert Neue Art von Leberzellen entschlüsselt / Redaktion bioresonanz-zukunft.de Lindenberg, 06. Dezember 2023. Neue Entdeckung: Forschende der Charite und der Universität Calgary identifizierten eine bisher unbekannte Art von Leberzellen und enthüllten essenzielle Immunfunktionen. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Hintergründe und deren Bedeutung. Die Wissenschaftler haben eine Entdeckung gemacht, die dasArtikel Lesen