binder ITZ engagiert sich in der Forschung und unterstützt DESY-Projekt
2025-02-18
Optimierung der Leistungsfähigkeit von Teilchenbeschleunigern und Definition neuer Standards für die Produktion hochpräziser Komponenten Gedruckte Silberleiterbahnen mit hohen Anforderungen an Vakuum- und HF-Tauglichkeit (Bildquelle: DESY) Neckarsulm, 18. Februar 2025 – Die wissenschaftlichen Leistungen des Forschungsinstituts „Deutsche Elektronen-Synchrotron“ (DESY) gelten insbesondere auf dem Gebiet der Beschleunigerphysik und -technologie als wegweisend. Eine Schlüsseltechnologie ist der Bunch Arrival Monitor (BAM), der die AnkunftszeitenArtikel Lesen