Ab 1.März kommen Ankierbiere aus dem Fürst Wallerstein Brauhaus Ankerbräu Edel Export und Daniel Trunk Mit Spannung und Vorfreude, nahm Sebastian Haag, geschäftsführender Gesellschafter der Ankerbräu Nördlingen GmbH & Co. KG, pünktlich am Montag das erste im Lohnauftrag produzierte Ankerbier im Fürst Wallerstein Brauhaus entgegen. Sebastian Haag hat die Produktion seiner Biere, die nun im Lohnauftrag in Wallerstein hergestellt werden,Artikel Lesen

Neumarkt, 04. Februar 2016 – Die Neumarkter Lammsbräu legt heute anlässlich der bevorstehenden Biofach-Messe in Nürnberg die wichtigsten Kennziffern des Unternehmens zum Geschäftsjahr 2015 sowie eine Vorschau auf das laufende Jahr 2016 vor. Auch 2015 war für den Bio-Getränke-Pionier wieder ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr. So konnte Neumarkter Lammsbräu seinen Umsatz im Rahmen der vom Unternehmen immer berücksichtigten und respektierten natürlichenArtikel Lesen

Im Fürst Wallerstein Brauhaus wird erstmalig Stabenbier gebraut Die letzte Hopfenzugabe Prinz Wallerstein, Sebastian Haag, Volker Röthinger (Bildquelle: Barbara Jost) Am vergangenen Dienstag wurde unter kritischer Beobachtung von Sebastian Haag, geschäftsführender Gesellschafter der Ankerbrauerei Nördlingen, das erste Bier nach überlieferter Anker-Rezeptur im Fürst Wallerstein Brauhaus eingebraut. Und gleich der erste Sud wird ein ganz besonderer Gaumenschmaus – das Stabenfestbier 2016.Artikel Lesen

Burda-Druckerei Nürnberg im Umweltschutz weit vorn Drei hoch effiziente Verdichter der 50/ 55 kW-Klasseübernehmen die Druckluftversorgung. In der Burda-Druckerei in Nürnberg setzt man auf eine hoch effiziente Drucklufterzeugung, die unterschiedlichste Lastfälle jeweils mit der optimalen Kompressor-Kombination abdeckt. CompAir-Schraubenverdichter der L Serie erzeugen die zusätzlichen Druckluftmengen, die nach einer Betriebserweiterung benötigt werden. Im Verbund der Druckereien des Medienkonzerns werden in NürnbergArtikel Lesen

Ankerbräu schließt Kooperationsvertrag mit Fürst Wallerstein Brauhaus Die Ankerbrauerei Nördlingen teilte Mitarbeitern und Öffentlichkeit in der vergangenen Woche mit, dass sie ihre Bierproduktion zum Ende ihres Geschäftsjahres 2016 einstellen wird. Mit dem Fürst Wallerstein Brauhaus hat die Ankerbrauerei nun einen Partner gewonnen, der die Produktion und den Vertrieb der nach Originalrezept gebrauten Ankerbiere im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages übernimmt. Damit istArtikel Lesen

Braumeister Volker Röthinger geehrt V.Röthinger, C-E. Prinz zu Oettingen-Wallerstein, G.Schwarz Dem langjährigen Braumeister, Volker Röthinger, haben Carl-Eugen Prinz zu Oettingen-Wallerstein und Geschäftsführer Georg Schwarz für seine 20-jährige Betriebszugehörigkeit gratuliert und für sein außerordentliches Engagement bedankt. „Mit Verstand, aber vor allem auch mit viel Herz, zeichnet Herr Röthinger für unsere Bierspezialitäten verantwortlich,“ ergänzt Georg Schwarz. Die Braukünste von Herrn Röthinger undArtikel Lesen

Auf der BrauBeviale 2015 präsentierte Alfa Laval den Mehrzweck-Separator BREW 250 mit Produkteinlauf von unten für das Brauen von Craft-Bier. Alfa Laval ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Verfahrenslösungen Alfa Laval (www.alfalaval.de) arbeitet seit vielen Jahren mit Craft-Bier-Brauereien zusammen, um das Ergebnis an hochwertigem Qualitätsbier bei reduzierten Investitionskosten zu steigern. Beispielsweise durch die Optimierung der Filtration, indem dieArtikel Lesen

Das Membranbioreaktor-System (MBR) von Alfa Laval ist eine ideale und leicht zu installierende Lösung für die effektive Entsorgung der Abwässer. Alfa Laval ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Verfahrenslösungen Für jeden Brauereibetrieb ist die effektive Entsorgung der Abwässer eine Herausforderung – im Hinblick auf die praktischen Probleme und Kosten – sowie bei den generellen Umweltauswirkungen der Produktion. VorteileArtikel Lesen

Das Tankreinigungssystem Alfa Laval TJ40G Rotary Jet Head beseitigt Rückstände effektiv und reduziert gleichzeitig die Zykluszeiten und die Kosten für Energie, Wasser und Reinigungsmittel. Alfa Laval ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Verfahrenslösungen Hamburg / Glinde, 13. November 2015 – Als derzeit neueste Innovation im umfangreichen Tankreinigungs-Portfolio des Unternehmens hebt der Alfa Laval TJ40G die Messlatte für dieArtikel Lesen

Besondere Biere und besondere Drucklufttechnik Im Brauhaus Faust kommt eine sehrkompakte, kleine Maschine vom Typ D15HRS zum Einsatz Mit dem erweiterten Sudhaus hat die Brauerei Faust zu Miltenberg auch eine neue Drucklufterzeugung angeschafft – und sich für einen drehzahlgeregelten PureAir-Verdichter von CompAir entschieden. Der Kompressor liefert zuverlässig ölfreie Druckluft und stellt sehr wirtschaftlich immer den aktuellen Luftbedarf bereit, der fürArtikel Lesen

Eine echte Versuchung für Bier-Gourmets und Bockbierfans in streng limitierter Auflage. Neumarkter Lammsbräu 1628 Dinkelbock Neumarkt, 3. Oktober 2015 – Mit ihrer Gourmetbier-Reihe „1628“ macht Deutschlands bekannteste Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu die ganze Vielfalt anspruchsvollen Biergenusseses erlebbar. Und auch diesmal haben sich die Lammsbräu Braumeister etwas ganz Besonderes überlegt. Aus dem Urgetreide Dinkel kreierten sie ein bernsteinfarbenes Starkbier, vollmundig und erfrischendArtikel Lesen

Auf der BrauBeviale 2015 in Nürnberg, 10. bis 12. November, präsentiert Alfa Laval die breite Palette an bewährten Formeln für die Optimierung der Getränkeproduktion. “Make it happen” – Alfa Laval auf der BrauBeviale 2015 Innovative Ausrüstung, Module und Verarbeitungssysteme sowie zuverlässiger Service und das Expertenwissen von Alfa Laval (www.alfalaval.com) ermöglichen es der Getränkeindustrie, ihre Produktion nachhaltig zu optimieren und hochwertigeArtikel Lesen

Fürst Wallerstein unterstützt die Dreharbeiten von „Die letzte Sau“ Prinzessin Anna Oettingen-Wallerstein, Aron Lehman, Prinzessin Helena Oettingen-Wallerstein Der neue Film von Aron Lehmann, der tragikomische Roadmovie „Die letzte Sau“, wird, wie auch sein mehrfach ausgezeichneter Film „Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel“, unter anderem auch im heimatlichen Ries gedreht. So finden derzeit bei hochsommerlichen Temperaturen Dreharbeiten an diversen Schauplätzen imArtikel Lesen

Brauerei ergänzt Sortiment mit neuem Gebinde Warsteiner Herb, die doppelt gehopfte, herzhaft würzige Alternative zum Klassiker Warsteiner Premium Verum wird ab sofort auch als 6er-Pack 0,33 Liter im Handel verfügbar sein. Mit der Markteinführung von Warsteiner Herb stieß die Brauerei in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich in das Segment herber Pilsbiere vor. Mit den handlichen Sixpacks erweitert das Unternehmen seinArtikel Lesen

Nirgendwo auf der Welt ist die Brauereidichte größer als in Franken. Zahlreiche Brauereigasthöfe und Biergärten laden dazu ein, die Vielfalt der fränkischen Biere kennenzulernen. In manchen Gegenden zieht es Einheimische und Besucher in guter Tradition „auf den Keller“, wo früher die Biere kühl gelagert wurden. Dort wird das erfrischende Getränk meist im „Seidla“, einem Halbliterkrug, ausgeschenkt. Auch zahlreiche Feste rundArtikel Lesen