Der Tag sensibilisierte zum Thema Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und gesunde Arbeitswelt Aschaffenburgs dritter Bürgermeister Jürgen Herzing beim Grußwort zu Beginn des Life Balance Day Am Samstag, dem 19.09.2015 lud die brainLight GmbH aus Goldbach/Unterfranken unter dem Motto „Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und gesunde Arbeit“ zum Life Balance Day nach Aschaffenburg. 360 Privatleute und Unternehmenslenker kamen. Als Schwerpunkt des Tages vermittelten Top-Referenten Wege zuArtikel Lesen

Die verkannte und unterschätzte Chance für Unternehmen Luzia Rimark, Expertin für die Durchführung der Psychischen Gefährdungsbeurteilung 10 Gründe, warum sie wichtig und richtig ist Arbeit ist die Basis unserer Gesellschaft und des menschlichen Lebens. Arbeit soll nicht nur Gelderwerb sein. Arbeit soll herausfordernd und sinnvoll sein, das Leben bereichern und Spaß machen. Nur so können sich die Menschen, die imArtikel Lesen

Zu den Aufgaben von Frau Genth gehören die Steuerung von Beratungsprojekten rund um eine ganzheitliche Personalentwicklung in Unternehmen sowie die Etablierung eines betriebliches Gesundheitsmanagements (BGM) im Mittelstand (NL/9274958565) Health2Business ist eine ganzheitliche Personalstrategie, die die Unternehmensberatung SCOPAR zusammen mit Konzernen, mittelständischen Unternehmen, Wissenschaftlern und Experten entwickelt hat und die Mitarbeiter in den Unternehmen als den Erfolgsfaktor sehen. Ganzheitlich bedeutet inArtikel Lesen

Wolters Kluwer ist strategischer Partner von Campus M.A.R.K.U.S. BVGM Campus M.A.R.K.U.S. (Bildquelle: MA.R.K.U.S. GmbH, Hamburg) Hamburg/Köln, 15. September 2015. In Führung gehen werden die Unternehmen, die sich ganzheitlich um ihr Personal kümmern. „Fürsorge und die staatlich geförderte betriebliche Vorsorge gehören ganz oben auf die Agenda der Personalstrategie der Zukunft“. Das sagen Ole von Beust, heute Berater von Politik und WirtschaftArtikel Lesen

Er füllt die neu geschaffene Position Direktor Geschäftsfeldentwicklung BGM aus Benjamin Klenke Der renommierte Experte für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Benjamin Klenke leitet ab sofort den Bereich der Geschäftsfeldentwicklung BGM bei der brainLight GmbH . Klenke implementiert beim weltweiten Markt- und Technologieführer im Bereich der Premium-Entspannung eine neue BGM-Geschäftsfeldstrategie. Das Unternehmen baut damit sein Kompetenzfeld BGM stärker aus. Klenke berichtet inArtikel Lesen

Neuer hkk-Wettbewerb für Unternehmen in Bremen und Bremerhaven Bremen, 14.08.2015: Körperliche Fitness trägt zur Erhaltung der Gesundheit bei, steigert das persönliche Wohlbefinden und hat großen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit. Viele Firmen haben den positiven Einfluss gesunder Mitarbeiter auf den Unternehmenserfolg erkannt und ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aufgebaut. Doch noch bleibt im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung viel zu tun. Daher hatArtikel Lesen

Anwenderin auf einem brainLight-Komplettsystem Am 19.09.2015 ist es endlich soweit: Der erste Life Balance Day des weltweit führenden Entspannungsunternehmens brainLight GmbH findet unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Klaus Herzog im Aschaffenburger Martinushaus statt. Mit diesem Event greift das Unternehmen die großen Trends unserer Zeit wie Digitalisierung und Globalisierung auf. Ganz im Fokus steht die strategische Sensibilisierung für die Themen Lebensqualität,Artikel Lesen

Pflicht & Chance für Arbeitgeber Renate Freisler Balance-Expertin www.renatefreisler.de/psychische-gefaehrdungsbeurteilung 15.07.2015 Änderung im Arbeitsschutzgesetz: Das zum 01.01.2014 geänderte Arbeitsschutzgesetz schreibt vor, dass eine psychische Gefährdungsbeurteilung Pflicht für jedes Unternehmen ist (§ 5 Abs. 3 Punkt 6 ArbSchG). Das bedeutet dass jeder Arbeitgeber – egal welcher Größe oder Branche – eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen durchführen muss. Viele Unternehmen erfüllen diese rechtliche VerpflichtungArtikel Lesen

Angesichts der demografischen Entwicklung wird die Gesundheiterhaltung der Mitarbeiter in Unternehmen immer wichtiger. Viele möchten hierfür mit kompetenten Gesundheitsdienstleistern, wie z.B. Fitness- und Gesundheits-Anlagen, kooperieren. In den nächsten Jahren erhöht sich aufgrund des demografischen Wandels der Altersdurchschnitt in den Belegschaften, was eine weitere Zunahme chronischer Erkrankungen vermuten lässt. Höchste Zeit also, dass Unternehmen den Auswirkungen des demografischen Wandels mit konkretenArtikel Lesen

360° – Workshop-Konzept am 19. Mai === Praxis pur 1-2-3 aus 12 Workshops oder nur einen Überblick sich holen – am 19. Mai === === Spezielles Konzept ermöglicht innerhalb einer Stunde eine hohe Produktivität === Jeweils innerhalb einer Stunde setzt jeder Teilnehmer gemeinsam mit dem jeweiligen Experten für die ausgewählte betriebliche Gesundheitsmaßnahme, einen Umsetzungsleitfaden anhand den individuellen Gegebenheiten und DatenArtikel Lesen

„Betriebliches Gesundheitsmanagement – gut bewährt trifft Innovativ“ – unter diesem Motto setzt sich die BGM-Veranstaltungsreihe, unterstützt durch DHfPG und BSA-Akademie, am 21. Mai 2015 weiter fort. Viele Unternehmen haben den Nutzen und die Wichtigkeit von betrieblicher Gesundheitsförderung bereits erkannt und mit der Gestaltung und Entwicklung betrieblicher Strukturen begonnen. Dazu werden im Saarland von verschiedenen Kooperationspartnern regelmäßig BGM-Veranstaltungen mit speziellen ThemenbezügenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) München, 25.03.2015 – Die Felix Burda Stiftung, das Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. und die Stiftung LebensBlicke veröffentlichen die dritte Auflage des gemeinsamen Handlungsleitfadens zur betrieblichen Darmkrebsvorsorge. Im neuen Video zu diesem Leitfaden erläutern vier Testimonials von Allianz, BMW, E.ON und Telekom, warum die betriebliche Darmkrebsvorsorge für Unternehmen jeder Größenordnung lohnend ist. Jährlich werden in Deutschland rund 62.000 Menschen neuArtikel Lesen

Laut dem neuen Gesundheitsreport des BKK-Dachverbandes sind die Anzahl der Fehltage in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Abhilfe kann betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) schaffen… Bei Betriebskrankenkassen waren pflichtversicherte Beschäftigte laut dem aktuellen BKK Gesundheitsreport 2014 im vorigen Jahr im Durchschnitt 17,6 Tage krankgeschrieben. Dies entspricht einem Krankenstand von 4,8 Prozent. Im Verlauf von nur sieben Jahren stiegen die krankheitsbedingten Fehlzeiten umArtikel Lesen

Prof. Dr. Andrea Pieter referiert zum Thema „Entstehung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz“ „Die Anzahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Belastungen sind in den letzten Jahren stark angestiegen“, so Prof. Dr. Andrea Pieter von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) in Saarbrücken. Zu diesem Thema haben über 100 Teilnehmer aus namhaften saarländischen Firmen, wie z. B. ZF Friedrichshafen AG, dieArtikel Lesen

Der langfristige Erhalt der Gesundheit rückt immer mehr in den Fokus der Gesellschaft, Medien und Politik. Passend dazu bietet die DHfPG/BSA-Akademie Lehr- und Studienangebote im Gesundheitsbereich… Quelle: dhfpg-bsa.de In einem mehrseitigen Artikel hat das Focus-Magazin über das Thema „Gesundheit“ berichtet und ist dabei von der Evolution des Menschen über verschiedene Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder Diabetes zu dem Schluss gekommen, dassArtikel Lesen