Bewegungsdefizite in den ersten 12 Jahren fatal sup.- Ein körperlich aktiver Lebensstil ist eine ganz wesentliche Basis für gesundes Heranwachsen: „Ausreichende Bewegungserfahrungen sind insbesondere in den ersten zwölf Jahren unersetzlich, weil sie entscheidend wachstums- und reifungsbedingte Veränderungen des Muskel-, Skelett- und Nervensystems prägen“, betont Dr. Axel Armbrecht (Institut für Bewegungstherapie, Eutin), der sich u. a. als Experte für das Ratgeber-PortalArtikel Lesen

Prägende Bedeutung für Wachstumsprozesse sup.- Eltern sollten sich über den Stellenwert von ausreichenden Bewegungserfahrungen und -möglichkeiten insbesondere in den ersten zwölf Jahren im Leben ihrer Kinder bewusst sein. Vielseitige, dem Alter angepasste körperliche Aktivität prägt in dieser Zeit entscheidend die wachstums- und reifungsbedingten Veränderungen des Muskel-, Skelett- wie auch des Nervensystems. Darauf weist Dr. Axel Armbrecht (Institut für Bewegungstherapie, Eutin)Artikel Lesen

Defizite sind nicht wieder aufholbar sup.- Regelmäßige körperliche Aktivität wirkt sich in jedem Alter positiv auf das physische wie psychische Wohlbefinden aus. Besonders wichtig sind ausreichende Bewegungserfahrungen und Bewegungsmöglichkeiten jedoch in den ersten zwölf Jahren, weil sie entscheidend wachstums- und reifungsbedingte Veränderungen des Muskel-, Skelett- und Nervensystems prägen. Bewegungsdefizite in diesem Lebensabschnitt können deshalb nicht wieder aufgeholt werden. Auf diesenArtikel Lesen