Starke Hilfe für schwache Venen Krampfadern, Verfärbungen, Venenentzündungen, geschwollene Beine und Füße: Viele Betroffene verstecken ihr Venenleiden unter langen Hosen und Röcken. Ein sichtbares Zeichen sind erweiterte Venen, die sich bläulich unter der Haut schlängeln. Die Patienten haben oft keine Schmerzen oder Beschwerden. Geschwollene Beine und Füße oder Spannungsgefühle, besonders nach einem langen Tag im Sitzen oder Stehen, sind nachArtikel Lesen

Wie fit sind Ihre Beine? Wie fit sind die Beine? Viele medizinische Fachhändler bieten eine Venenfunktionsmessung an. Mehr für die Gesundheit zu tun, ist einer der besten Vorsätze für das Jahr. Dazu zählt es auch, auf die Beine zu achten, damit sie gesund und schön bleiben. Müde, schwere Beine, geschwollene Knöchel oder Besenreiser können Anzeichen für ein Venenleiden sein. EinArtikel Lesen

Wie fit sind Ihre Beine? Wie fit sind die Beine? Viele medizinische Fachhändler bieten eine Venenfunktionsmessung an. Mehr für die Gesundheit zu tun, ist einer der besten Vorsätze für das Jahr. Dazu zählt es auch, auf die Beine zu achten, damit sie gesund und schön bleiben. Müde, schwere Beine, geschwollene Knöchel oder Besenreiser können Anzeichen für ein Venenleiden sein. EinArtikel Lesen

Die Beingesundheit steigern, Lebensqualität erhöhen Bewegung fördert die Beingesundheit. (Bildquelle: epr/Kreussler Pharma) (epr) Die Deutschen werden immer älter, bleiben dabei aber leider nicht immer gesund. Der Gewinn an Lebenszeit geht mit einer Zunahme altersbedingter, gesundheitlicher Probleme einher – darunter auch durch Venenschwäche ausgelöste Beinbeschwerden. Sowohl Männer als auch Frauen leiden unter Besenreisern und Krampfadern. Unsere heutige Lebensweise, geprägt von häufigemArtikel Lesen