IVDR – Bedeutung in der Aminosäureanalytik
Laborleiterin & Qualitätsmanagementbeauftragte Dr. Walkowiak vor dem Aminosäureanalysator ARACUS Im Bereich der klinischen Diagnostik wird stetig auf gesetzliche Regularien gedrängt. Mit Beginn Mai 2022 trat die „Verordnung“ IVDR (EU-Verordnung für In-Vitro-Diagnostika) 2017/746 in Kraft, welche schrittweise die Richtlinie IVDD 98/79/EC (Richtlinie für In-vitro-Diagnostika) ablösen wird. Damit werden die regulatorischen Anforderungen für die Zulassung von IVD-Produkten in der EU geändert. OftArtikel Lesen