Aktuelle Studie der DAK zeigt: Immer mehr Berufstätige schlucken Pillen gegen Stress Pillen gegen Stress ist der falsche Weg. (Bildquelle: © kentoh – Fotolia) Jüngst wurde eine Studie der DAK (Deutsche Angestellten Krankenkasse) zum Thema Medikamente und Burnout veröffentlich. Laut dieser Studie greifen immer mehr berufstätige Personen zu Pillen, um mit den Belastungen, die das Berufsleben mit sich bringt, besserArtikel Lesen

Für immer mehr Menschen ist Stress Alltag „Ausgebrannte“ Personen benötigen Hilfe. (Bildquelle: © lassedesignen – Fotolia) Viele Menschen sind permanenten Überforderungssituationen im Beruf und im Privatleben ausgesetzt, für sie ist Stress Alltag. Aus diesem Grunde ist es sehr wichtig, die körperlichen und psychischen Warnzeichen zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um einem Burnout Syndrom und chronischem Stress vorzubeugen. DieArtikel Lesen

Wer sich im Urlaub entspannen und Kraft tanken will, sollte Stress vermeiden In den Balance Helpcentern gibt es ausgebildete Ansprechpartnern. (Bildquelle: © Marco2811 – Fotolia) Die Erwartungen sind hoch, wenn es um die schönste Zeit des Jahres geht. Im Urlaub will man sich entspannen, die leere Batterie wieder aufladen, Kraft tanken für die Zeit nach dem Urlaub. Man will wasArtikel Lesen

Jeder zweite Arbeitnehmer betroffen: Aus Stress am Arbeitsplatz erwachsen Burnout und Depressionen Viele sind von Stress und Burnout betroffen. (Bildquelle: © psdesign1 – Fotolia) Etwa jeder zweite Arbeitnehmer in Europa leidet unter Stress . Die Zahl einer aktuellen Eurobarometer-Studie gilt auch für Deutschland. Mit großem Abstand ist Stress der häufigste Grund, wenn es um Unzufriedenheit am Arbeitsplatz geht. Der StudieArtikel Lesen

Stress und Burnout Prävention als betriebliche Notwendigkeit (Bildquelle: © Jamrooferpix – Fotolia) Nicht nur der Arbeitsschutz verpflichtet Unternehmen zu Schritten, die helfen sollen, einem stressbedingtem Burnout vorzubeugen. Jürgen Loga von den Balance Helpcentern betont: „Das Burnout Syndrom kann Unternehmen viel Geld kosten, wenn die multiplen Symptome des Krankheitsbildes Ausfälle und Fehlzeiten provozieren.“ Burnout bedeutet für den betroffenen Arbeitnehmer meist eineArtikel Lesen

Negativer Stress und Burnout machen Lehrern besonders zu schaffen Lehrer sind überproportional von dem Burnout Syndrom betroffen. (Bildquelle: © Production Perig – Fotolia) Neben den sogenannten Helferberufen wie sie etwa im Gesundheitswesen zu finden sind, leiden auch Lehrer statistisch gesehen überproportional häufig an einem Burnout Syndrom. Ein Gutachten des Aktionsrates Bildung im Auftrag der bayerischen Wirtschaft bescheinigte 2014 30 ProzentArtikel Lesen

Wer viel arbeitet, läuft Gefahr, Alkohol zu missbrauchen Stress und Alkohol (Bildquelle: © Focus Pocus LTD – Fotolia) Alkoholmissbrauch zählt zu den Symptomen bei Burnout-Syndrom Er schmeckt, entspannt, beruhigt zunächst, ist fast rund um die Uhr verfügbar und ein anerkanntes Genussmittel, das jedoch auch leicht zum Suchtmittel werden kann: Alkohol gilt gerade bei Menschen, die unter chronischem Stress , hoherArtikel Lesen