Empfehlungen nach Ayurveda für die Konstitutionstypen Vata, Pitta und Kapha. Ayurveda-Sommer-Lebensfreude Warum ist der Sommer für viele Menschen so schön? Der Sommer wird von vielen Menschen als eine besonders schöne Jahreszeit empfunden, und das hat verschiedene Gründe: Wärmere Temperaturen: Die warmen Temperaturen im Sommer ermöglichen eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien, die in kälteren Jahreszeiten weniger angenehm oder gar nichtArtikel Lesen

Drei Begriffe aus drei verschiedenen Gesundheits-Systemen mit ganz vielen Gemeinsamkeiten für die Gesundheit und unser Wohlgefühl. Yin-Yang-Harmonie In meinen Beratungen kommt immer wieder ein ursächliches Problem zutage – das Prinzip Spannung und Entspannung, wobei die meisten Menschen sich dabei im Spannungsbereich befinden. In unserer westlichen Welt sind die meisten Menschen erfolgsorientierten. Es geht ums Tun, ums Umsetzen, um Aktivität. GanzArtikel Lesen

Gesundheit ist unser höchstes Gut – viele Menschen werden sich dessen, also der fehlenden Gesundheit, erst dann bewusst, wenn sie krank sind. Ayurveda, König Krankheit oder König Gesundheit Sicher werden sich viele Menschen fragen – die Frage ist doch überflüssig, ich will gesund sein, das ist doch ganz klar. Aber im Ayurveda gibt es diese Metapher nicht zufällig: „welchem KönigArtikel Lesen

Achtsamkeit ist eine Eigenschaft, die weltweit zu finden ist, eine ganz hohe Maxime hoher Werte des Wollens und Handelns bei vielen Menschen. Ayurveda und Achtsamkeit MBSR und Achtsamkeit MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction: Diese Methode wurde in den 1970er Jahren von Jon Kabat-Zinn am University of Massachusetts Medical Center entwickelt. Sie basiert auf buddhistischen Prinzipien der Achtsamkeit, ist jedoch säkularArtikel Lesen

Der Frühling ist die Zeit des Erwachens und Erneuerns. Jetzt können Gesundheitsbewusste mit Brennnessel entgiften und fit werden. Ayurveda – Brennnessel – Detox Nach den kalten und dunklen Wintermonaten sehnen sich viele Menschen nach frischer Energie und einem Gefühl der Leichtigkeit. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht so recht weiß, ob es sich für den Frühling entscheiden sollArtikel Lesen

Eine gesunde Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind Grundlage für ein langes, gesundes und glückliches Leben – nach Ayurveda. Ayurveda-Ernährung Früh übt sich, was ein Meister werden will. Gesundheitsvorsorge ist etwas, was Krankheit vermeiden soll – je früher man damit beginnt, desto aussichtsreicher ist dies. Erfahrung in der westlichen wie auch in der ayurvedischen Gesundheitslehre bestätigen, dass die Grundlage fürArtikel Lesen

Garbhini-Abhyanga – die Ayurveda-Schwangerenmassage – eine Massage für Mutter und Kind Ayurveda-Schwangerenmassage Ayurveda, eine der ältesten ganzheitlichen Heilmethoden der Welt, wurzelt in der traditionellen indischen Medizin und betont das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Diese Lehre basiert auf dem Konzept der drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha), deren Ausgewogenheit entscheidend für dieArtikel Lesen

Heilpraktiker Schule Wimmer: Neuer Ayurveda Workshop Heilpraktiker Schule Wimmer: Neuer Ayurveda Workshop (Bildquelle: Heilpraktiker Schule Wimmer) Die Heilpraktiker Schule Wimmer lädt am Samstag, den 6. April 2024, von 10:00 bis 16:00 Uhr zu einem Workshop ein, der sich mit dem Thema „Mit Ayurveda in den Frühling“ beschäftigt. Unter der Leitung von Dozentin Sabine Escher werden verschiedene Methoden des Ayurveda vorgestellt,Artikel Lesen

Heilpraktiker Schule Wimmer: Neuer Ayurveda Workshop Heilpraktiker Schule Wimmer (Bildquelle: Heilpraktiker Schule Wimmer) Die Heilpraktiker Schule Wimmer lädt am Samstag, den 6. April 2024, von 10:00 bis 16:00 Uhr zu einem Workshop ein, der sich mit dem Thema „Mit Ayurveda in den Frühling“ beschäftigt. Unter der Leitung von Dozentin Sabine Escher werden verschiedene Methoden des Ayurveda vorgestellt, um sich aufArtikel Lesen

Der Start in den Tag ist so vielfältig wie das Leben selbst – von chaotisch-hektischen Momenten bis hin zu ruhigen Augenblicken des Genießens. Für die Morgenroutine mit einem Hauch von Frische und Energie kann Pukkas Bio-Teeneuheit „Morning Berry“. Der beerige Bio-Tee wurde von Pukkas Kräuterexpert:innen mit Bedacht kreiert, um einen belebten und koffeinfreien Start in den Tag zu ermöglichen. DieArtikel Lesen

Wie Unternehmerinnen Ayurveda als Sprungbrett nutzen für eine erfolgreiche Selbstständigkeit Selbstständigkeit mit Herz Alle Jahre wieder am 8. März – Heute ist der Weltfrauentag bzw. internationaler Frauentag . Grund, all die Frauen wertzuschätzen, die im Gesundheitsbereich tätig sind – vor allem die, die sich mutig entschieden haben, neue und eigene Wege zu gehen, die also bereit sind Innovative Unternehmerinnen zuArtikel Lesen

Im Ayurveda wir Ghee als das flüssige Gold bezeichnet – doch ist es wirklich so gesund? Gesunde Öle und Ghee Dieses „flüssige Gold des Ayurveda“ wird in der Ayurvedaküche verwendet, zur Massage, in der Ayurvedamedizin, z.B. bei ayurvedischen Umstimmungsmitteln und als Mittel bei Verbrennungen. Und Ghee ist seit Jahrtausenden im Ayurveda sehr geschätzt für seine heilsamen Wirkungen. Doch ist GheeArtikel Lesen

Das Ayurveda-Institut „Heritage Ayurveda & Yoga“ & Heilpraktiker Schule Wimmer bieten Ausbildung im Bereich Ayurveda und therapeutischem Yoga an Dr. Reji Thomas, Barbara Wimmer, Leitung Heilpraktiker Schule Wimmer und Dr. Krishna Veeni (von link (Bildquelle: Heilpraktiker Schule Wimmer) Mainz, 21. März 2024 – In der Welt der alternativen Medizin gibt es viele Möglichkeiten, ganzheitliche Heilung zu erreichen. Eine besonders kraftvolleArtikel Lesen

Ayurveda-Detoxfasten ist eine Art des Fastens, ohne zu hungern – aber es wirkt sehr tiefgreifend. Ayurveda-Fasten ohne zu hungern Jetzt ist noch Fasching – doch bald beginnt die Fastenzeit – Heute ist Faschings-Dienstag. Doch warum ist dies so nah beisammen, die ausgelassene Faschingszeit und die Fastenzeit, die ja eher im Außen karg ist. Heute wird dies meist mit dem ChristentumArtikel Lesen

Ayurvedamassage wirken ganzheitlich – sie wirken auf dem Körper, im Geist und im Seelischen. Ayurveda-Abhyanga-Massage Doch was macht die ayurvedischen Massagen so wirkungsvoll – ich sage manchmal gern „Ayurveda-Massagen“ sind die schönsten Massagen der Welt. Doch hier gebe ich einige Grundlagen dafür, warum das so ist: Ganzheitlicher Ansatz: Ayurveda betrachtet den Menschen als Ganzes, bestehend aus Körper, Geist und Seele.Artikel Lesen

Ayurvedisches Kochen basiert auf den Prinzipien der Ayurveda, einer traditionellen indischen Heilkunst – auch vegan möglich! Ayurveda Kochkurs auch vegan Doch welche Besonderheiten hat das ayurvedisch Kochen? Grundlage im Ayurveda ist: So frisch wie möglich – so regional wie möglich – so saisonal wie möglich! Ausgewogenheit der Doshas: Ayurveda basiert auf der Idee von drei Doshas (Vata, Pitta und Kapha),Artikel Lesen