In ihrem neuen Buch stellen sich Klarheitsexperte Dr. Peter Aschenbrenner und Trendbeobachter Mathias Haas entscheidenden Zukunftsfragen. „Zukunft – Wieso dieses Jahr schon gelaufen ist“ das neue Buch von Dr. Peter Aschenbrenner und Mathi Die Zukunft fasziniert, beschäftigt und bewegt Menschen – es gibt unzählige Bücher zu diesem Thema. Doch kombiniert man Zukunft in Unternehmen mit Management-Themen werden es schon weniger.Artikel Lesen

Buch von Günter Huber Ein neuer Autor ist mit seinem 1. Buch fertig und hat es vor kurzem veröffentlicht. Es ist ein Agenten/Science-Fiction-Welt Roman mit drei gesellschaftskritischen Themen. Die Manipulationen durch div. Medien, neue Weltanschauung und das bedingungslose Grundeinkommen. Parallelitäten zum Thema Impfzwang war auch nicht beabsichtigt und könnte als 4. gesellschaftskritischen Punkt hinzugefügt werden. Das Ziel war es dieseArtikel Lesen

„Von einem, der sich auszog“ ist eine satirische Komödie über Liebe, Vertrauen und ausgeprägte Geltungsbedürfnisse „Von einem, der sich auszog“ ist eine satirische Komödie des Leipziger Autors Marcus Mötz (Bildquelle: Periplaneta) Leipzig, Juli 2021 – „Biste nicht im Netz, biste nirgendwo“ – ein Leitsatz, der sich nicht nur durch die Sexkomödie des gebürtigen Eisenachers Marcus Mötz zieht. Schließlich boomen sozialeArtikel Lesen

Neuer Schreibwettbewerb für Selfpublisher sucht noch Sponsoren SPS Selfpublisher Schreibwettbewerb Dank einigen weniger begabten Schreiber unter den Autoren, laienhafte Cover und ein einfaches Selfpublishing, ist es heutzutage für junge Autoren ohne Verlagsvertrag immer noch schwer für voll genommen zu werden. Nicht selten wird ein selbst publiziertes Buch einfach nur belächelt. „Ach, das hast du selbst rausgebracht, das kann ja heuteArtikel Lesen

Glücksfaktor Geld. Macht Geld ausgeben glücklich? Jean Meyer Viele Menschen träumen davon, wie sie all ihre Probleme mit dem nötigen Geld lösen könnten; den Kredit abzahlen, seine Kinder finanziell unterstützen und das alte Auto ersetzen. Sicherlich ist es belastend, sich darum zu sorgen und diese Probleme können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Vielleicht machen sie sogar unglücklich. Besäße man die finanziellenArtikel Lesen

Familienunternehmen: Liebeserklärung an ein starkes Stück Wirtschaft Neuerscheinung von Johann Pröpster Es kommt eher selten vor, dass sich mittelständische Unternehmer kritisch zu Fragen außerhalb ihrer eigenen Branche äußern. Johann Pröpster hingegen, Mitgeschäftsführer eines von seinem Vater vor über vierzig Jahren gegründeten, äußerst erfolgreichen Unternehmens in Neumarkt in der Oberpfalz, gilt als Freund offener Worte. Und so schreibt er auch inArtikel Lesen

ARAG Experten über Hilfe beim Verfassen von Texten Ob rein digital oder hybrid: Die Vorlesungszeit an deutschen Hochschulen und Universitäten befindet sich auf der letzten Zielgeraden. Hastig melden sich Studierende für Hausarbeiten an, die noch unbedingt dieses Semester abgegeben werden müssen. Doch wie viel Fremdunterstützung ist dabei eigentlich erlaubt? Die ARAG Experten klären auf. Ghostwriting, was ist das? Beim GhostwritingArtikel Lesen

Macht Geld ausgeben glücklich? Besitz und Konsum sind seit Jahrhunderten Indikatoren für den Wohlstand einer Person. Obgleich früher jener als am wohlhabendsten galt, der den größten Hof oder das meiste Vieh besaß, geben heute das schnellste Auto oder Designerkleidung den Ton an und Verbrauch und Besitz spielen eine große Rolle im Leben vieler. Im 21. Jahrhundert ereignet sich der KonsumArtikel Lesen

Tag sozialer Gerechtigkeit am 20.02.2021 Redner und Autor Jean Meyer Der Begriff Gerechtigkeit hat für viele Menschen eine unterschiedliche Bedeutung, obgleich es in deren Kern immer um einen Maßstab für unser Verhalten geht. Gerechtigkeit bildet die Grundlage für ein faires Zusammenleben auf der Welt und unser Sinn dafür verstärkt sich kontinuierlich. In den vergangenen Jahrhunderten hat die Welt sowohl anArtikel Lesen

Die business bestseller VerlagsgmbH kürt „The Boss“ von Dr. Peter Aschenbrenner zu einem der Top 36 Business-Bücher 2020 Dr. Peter Aschenbrenner ist mit seinem neuen Buch „The Boss“ unter den Top 36 Business-Büchern 2020 Seit 1989 verlegt die business besteller VerlagsgmbH das größte deutschsprachige Business Buch-Magazin „business besteller“, das die besten Business Bücher vorstellt. „The Boss – von Bruce SpringsteenArtikel Lesen

Dr. Peter Aschenbrenner erläutert warum Führungskräfte, die professionell und zeitgemäß handeln, das entsprechende Wissen brauchen und welche Bereiche dies betrifft Dr. Peter Aschenbrenner über die essenzielle Bedeutung von Wissen für Führungskräfte In der heutigen Zeit sei es für Führungskräfte bei weitem nicht einfach, ihr Wissen up to date zu halten, geschehe dies aber nicht, führe das oft zu unzufriedenen MitarbeiternArtikel Lesen

Online-Marketing-Experte startet Relaunch Neue Website von Thomas Issler Thomas Isslers Motto „Siegen statt nur mitspielen“ mag den ein oder anderen vielleicht etwas provozieren, aber das ist in Ordnung. Ein Motto und eine Positionierung müssen kitzeln, sie zeigen eine Haltung. Allgemeinheiten sind hier nicht gefragt. „Siegen statt nur mitspielen“ verkörpert perfekt die Philosophie des Internet-Erfolgscoachs, der Kunden auf dem Weg zurArtikel Lesen

„Der achte Tag: Deutschland neu denken.“ – der Podcast, der Menschen aus Politik, Gesundheits- und Bildungswesen, Wirtschaft und vielen anderen Bereichen eine Stimme gibt. Dr. med. Franz Sperlich im Interview für den Podcast „Der achte Tag: Deutschland neu denken.“ „Wenn du kein Problem hast, mach dir eins!“ – mit dieser These und gleichzeitig Titel seines Buches begeistert der Managementarzt Dr.Artikel Lesen

In diesem Jahr jährt sich der Internationale Tag zur Beseitigung der Armut zum 28. Mal in Deutschland. JEAN MEYER – 1992 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 17. Oktober zum internationalen Tag zur Überwindung der Armut. Die Nationen waren sich einig, dass der Kampf gegen Armut nur durch internationale Kooperation gewonnen wird. Beschäftigt man sich mit der Frage: „AbArtikel Lesen

Warum Führungskräfte ohne die richtige Einstellung keinen Erfolg haben, beleuchtet Dr. Peter Aschenbrenner Dr. Peter Aschenbrenner über die Wichtigkeit der Haltung von Führungskräften Gehe es darum eine Rolle, zum Beispiel die als Führungskraft, mit allen Vor- und Nachteilen, Rechten und Pflichten anzunehmen, so sei die innere Haltung von elementarer Bedeutung. „Wer Führungskraft ohne Leidenschaft ist und im Grunde keine LustArtikel Lesen

Warum es auch in Zeiten des vermeintlichen Stillstands immer etwas zu tun gibt, beleuchtet Dr. Peter Aschenbrenner näher Dr. Peter Aschenbrenner erläutert, warum Stillstand keine Option ist Eine Krise, so wie sie uns die letzten Monate ereilt hat, erwecke oft den Anschein, dass einem die Hände gebunden sind. Dass hierbei gewisse Dinge akzeptiert werden müssen, sei auch für Dr. PeterArtikel Lesen