International tätiges Elektronikunternehmen und I4.0-Verein setzen auf die schnelle und praktische Umsetzung neuer Industrie 4.0-Lösungen KEBA ist neues Mitglied des SEF Smart Electronic Factory e.V. Limburg a.d. Lahn, 22. September 2020 – Mit dem steigenden Bedarf an Flexibilität und Individualisierung in der Industrie nimmt die Komplexität in der Produktion kontinuierlich zu. Einfach zu implementierende und zu betreibende Lösungen für dieArtikel Lesen

OnRobot bringt Schleif-Werkzeug „Sander“ auf den Markt Soest, 17. September 2020 – Mit dem Sander erweitert OnRobot sein Portfolio um eine intuitive Lösung zur Oberflächenbearbeitung. Damit können Anwender komplexe Schleif- und Polierprozesse auch ohne Vorkenntnisse automatisieren. So entlasten Unternehmen ihre Mitarbeiter von gesundheitsschädlichen Schleifarbeiten. Dank seines leistungsstarken Elektroantriebs kommt der Sander ohne externe Luftkompressoren aus, was die Betriebskosten im VergleichArtikel Lesen

Plattform-Release ermöglicht beschleunigte digitale Workflow-Transformation Kofax erweitert die KI-getriebene Dokumentintelligenz seiner Intelligent Automation-Plattform Kofax, ein führender Anbieter von Intelligent Automatisierungssoftware für die Transformation digitaler Arbeitsabläufe, kündigt heute eine neue Version seiner preisgekrönten Softwareplattform Intelligent Automation an. Die neue Version beschleunigt die Automatisierungsinitiativen von Unternehmen, indem sie die Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen mit verbesserter KI-gestützter Dokumentenintelligenz, Low-Code-Funktionen und vereinfachter IntegrationArtikel Lesen

Mit Abstand am Effektivsten: Vor-Ort-Schulungen rund um Bestückungsautomaten unter Berücksichtigung von Corona-Vorsichtsmaßnahmen Kelsterbach, 14. September 2020 – Die Industrie fährt nach den ersten Monaten der Pandemie langsam, aber sicher wieder hoch. Die schrittweisen Lockerungen im Alltag und im Wirtschaftsleben ebnen den Weg in die „neue Normalität“, die von klaren Regeln geprägt ist. Die FUJI EUROPE CORPORATION GmbH ( www.fuji-euro.de), internationalArtikel Lesen

Software von Energy Robotics befähigt autonomen Roboter „Spot“ von Boston Dynamics zur Durchführung von Ferninspektion bei Merck Darmstadt, 09. September 2020. Energy Robotics, führender Entwickler von Softwarelösungen für mobile Roboter in industriellen Anwendungen, geht eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Robotik-Unternehmen Boston Dynamics und dem internationalen Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck ein. Das Start-up der TU Darmstadt hat den mobilen Roboter „Spot“Artikel Lesen

PDF-Lösung ist jetzt noch genauer dank E-Signatur-Funktionen Kofax hat die neuste Version seiner Software Power PDF 4 veröffentlicht. (Bildquelle: @ Kofax) Kofax, ein führender Anbieter von Intelligent Automation-Software für die Transformation digitaler Arbeitsabläufe, hat die neuste Version seiner Software Power PDF™ 4 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die weltweit führende Alternative zu Adobe® Acrobat®. Über zwei Millionen Anwender nutzenArtikel Lesen

OnRobot erweitert Einsatzmöglichkeiten seines Vision-Systems Soest, 13. August 2020 – Das Bildverarbeitungssystem Eyes von OnRobot ermöglicht Anwendern, mobile Roboter zukünftig effizienter in ihre kollaborativen Applikationen zu integrieren. Der dänische Robotik-Spezialist hat die Funktionen des 2,5D Vision-Systems erweitert, sodass mobile Roboter und Cobots dadurch effizienter interagieren können. So profitieren Anwender von einem höheren Automatisierungsgrad und beschleunigten Prozessen. Zudem kann Eyes dankArtikel Lesen

Die VMDR-Plattform (Vulnerability Management Detection Response) von Qualys rationalisiert die Erkennung und das Patchen von Schwachstellen vom Endgerät bis zum Rechenzentrum Foster City, Kalifornien, und Frankfurt, 06. August 2020 – Ivanti und Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), ein Pionier und führender Anbieter von disruptiven Cloud-basierten IT-, Sicherheits- und Compliance-Lösungen, erweitern ihre Partnerschaft. Die Erweiterung sieht die Integration der Ivanti® Patch Management-TechnologieArtikel Lesen

SPIELETECHNOLOGIE IM MASCHINENBAU AUF DEM VORMARSCH www.game4automation.com Game4Automation ist ein freies Entwicklungsframework für Visualisierung, Virtuelle Inbetriebnahme, VR und Augmented Reality im Bereich der industriellen Automatisierung. Game4automation basiert auf Unity, einer kommerziellen Spieleentwicklungsumgebung und bietet die notwendigen Komponenten, wie CAD-Schnittstellen, Treiber, Sensoren und eine Schnittstelle zum industriellen Automatisierungssystem, um einen leistungsfähigen und offenen Digitalen Zwilling zu erschaffen. Entscheiden auch Sie sichArtikel Lesen

Søren E. Nielsen wird Präsident von Mobile Industrial Robots Odense, Dänemark, 3. Juli 2020 – Zum 1. August bekommt Mobile Industrial Robots (MiR) einen neuen Geschäftsführer: Der Mutterkonzern Teradyne ernennt Søren E. Nielsen (51) zum Präsidenten des Weltmarktführers für mobile Robotik. Nach 2,5 Jahren als CTO folgt Nielsen damit auf den aktuellen CEO Thomas Visti. Die Entscheidung erfolgt auf WunschArtikel Lesen

So arbeiten Finanzinstitute effizienter und können Vorschriften besser einhalten Kofax stellt eine neue Lösung für die Handelsfinanzierung vor. (Bildquelle: @ Kofax) Kofax, ein führender Anbieter von Intelligent Automation-Software für die Transformation digitaler Arbeitsabläufe, stellt eine neue Lösung für die Handelsfinanzierung vor. Dieses auf Low-Code basierende und konfigurierbare Framework, das Kofax innerhalb seiner Intelligent Automation Plattform entwickelt hat, beschleunigt die End-to-End-AutomatisierungArtikel Lesen

Newsletter als Marketinginstrument Steinach im Juni 2020 – Mit dem neuen Angebot von Nabenhauer Consulting werden wieder Maßstäbe gesetzt und die Kunden sind begeistert. Der Service „Newsletter“ von Nabenhauer Consulting kommt der Nachfrage entgegen und die Kunden sind durch den nützlichen Service nachhaltig beeinflusst. Die Verkaufsprozesse nehmen mit dem neuen Service von Nabenhauer Consulting neue Züge an und die UnternehmerArtikel Lesen

UR+ Ökosystem: Cobots von Universal Robots werden mit Rocketfarm OPC UA-kompatibel München, 18. Juni 2020 – Die kollaborierenden Roboter von Universal Robots (UR) unterstützen jetzt den offenen Schnittstellenstandard OPC UA. Der norwegische UR+ Partner Rocketfarm hat dafür eine Softwarelösung entwickelt, die Anwender sowohl clientseitig über den Roboter als auch serverseitig konfigurieren können. Damit sind die UR-Cobots mit allen OPC UA-fähigenArtikel Lesen

OnRobot stellt neuen Screwdriver vor Soest, 18. Juni 2020 – Mit dem Screwdriver erweitert OnRobot sein Produktportfolio um ein Tool, durch das Anwender komplexe Schraub- und Montageprozesse schnell und einfach automatisieren können. Die Komplettlösung lässt sich in wenigen Minuten für unterschiedlichste Aufgaben umrüsten und ermöglicht so eine flexible Montage. Dank der intelligenten Funktionen präziser Drehmoment-Kontrolle und integrierter Achssteuerung ist derArtikel Lesen

Lösung für Content Workflows, Governance, Sicherheit, Compliance und Produktivität Kofax gibt eine Partnerschaft mit Microsoft bekannt (Bildquelle: @ Kofax) Kofax, ein führender Anbieter von intelligenter Automatisierungssoftware für die Transformation digitaler Arbeitsabläufe, gibt heute eine Partnerschaft mit Microsoft bekannt. Die Partnerschaft bietet Anwendern von Microsoft Universal Print einen Mehrwert, indem sie die Kofax ControlSuite, die preisgekrönte Softwarelösung für Druckmanagement und CognitiveArtikel Lesen

Nach erfolgreicher COBOT EXFERENCE: Universal Robots lädt internationales Publikum zu virtueller Cobot-Messe München, 02. Juni 2020 – Unter dem Titel „WeAreCOBOTS“ veranstaltet Universal Robots (UR) vom 16. bis 18. Juni die weltweit größte Online-Messe für kollaborative Robotik. Von jeweils 10 bis 16 Uhr lädt der Weltmarktführer in diesem Bereich interessierte Besucher ein, kostenlos mehr über die zahlreichen Vorteile und EinsatzmöglichkeitenArtikel Lesen