Automatisierung ist Wachstumsmarkt – weiterer Schub zu erwarten v.l.: Philipp Guth und Steffen Winkler (Bildquelle: Bosch Rexroth AG) – Offenheit, Einfachheit und Flexibilität der Automatisierungslösungen gefragt – Microservice-/App-basierte Systemarchitekturen statt Software-Monolithen – Nachfrage nach bedarfsgerechten Lösungen für hohe Wertschöpfung wächst Bosch Rexroth erwartet für das Jahr 2021 einen weiteren Schub in der Automatisierung für die produzierende Industrie und andere SegmenteArtikel Lesen

Digitalisierung beeinflusst Entwicklung im Maschinenbau – Maschinensoftware ist jedoch bei zahlreichen Anwendern rückständig LANG: Automatisierung und Vernetzung im Maschinenbau verlangen neuste Software Hüttenberg, 23. Februar 2021 – Digitalisierung ist maßgeblich für die Entwicklung im Maschinenbau. Dort kommt häufig noch Maschinen-Software wie beispielsweise Steuerungssoftware zum Einsatz, mit der sich die heutigen Anforderungen an die Automatisierung und Vernetzung nicht erfüllen lassen. DieArtikel Lesen

NABEG 2.0: Neue Regelungen zum Netzengpassmanagement erfolgreich umsetzen Redispatch 2.0: Digitalisierungsexperten der SoftProject GmbH unterstützen Netzbetreiber (Bildquelle: @ sergbob – stock.adobe.com) Bis zum 01.10.2021, beziehungsweise ab dem 01.07.2021 im Rahmen des Einführungsszenarios, müssen alle Netzbetreiber in Deutschland die neuen gesetzlichen Vorgaben der Novelle des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes (NABEG 2.0) umsetzen. Damit das in weniger als acht Monaten gelingt, bietet die SoftProject GmbHArtikel Lesen

Bearbeitungszeit von Rechnungen lässt sich um 80 Prozent reduzieren Kofax ReadSoft Online integriert Coupa – für die Automatisierung von Procure-to-Pay-Prozessen. (Bildquelle: @ Kofax) Kofax, ein führender Anbieter von intelligenter Automatisierungssoftware für die digitale Workflow-Transformation, gibt heute die Integration von Coupa-Software bekannt. Durch die Fusion unterstützen die beiden Anbieter Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Procure-to-Pay-Prozesse und steigern somit die betrieblicheArtikel Lesen

Frankfurt Main/ Los Angeles, 9. Februar 2021 – BlackLine hat das unabhängige Marktforschungsinstitut Censuswide beauftragt, unter Führungskräften und Fachleuten aus dem Finanz- und Rechnungswesen (F&A) eine weltweite Studie durchzuführen. Die Ergebnisse zeigen, dass weniger als ein Drittel (29 Prozent) der Befragten davon überzeugt ist, dass die Finanzdaten, die sie für Analysen und Prognosen heranziehen, akkurat sind. Zudem sieht sich weltweitArtikel Lesen

Digitalisierung in der Energiewirtschaft: SaaS-Lösungen auf dem Vormarsch Der Firmensitz der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH (Bildquelle: @Kreiswerke-Main-Kinzig-GmbH) Die Kreiswerke Main-Kinzig GmbH weiten ihre Digitalisierungsstrategie aus und beauftragen die SoftProject GmbH mit der Umsetzung und dem Betrieb eines neuen Web-Portals für Kunden. Zukünftig wird der gesamte Netzanschlussprozess – vom Antrag bis zum Abschluss – als Software as a Service (SaaS) auf Cloud-basiertenArtikel Lesen

München, 3. Februar 2021: Mittelständische Unternehmen stehen nach den ersten Digitalisierungsschritten der letzten Jahre aktuell vor einer neuen und deutlich anspruchsvolleren Herausforderung: Die zahlreichen digitalen Anwendungen und Daten flexibel und sicher miteinander sprechen zu lassen, um Geschäftsprozesse systemübergreifend und kosteneffizient zu automatisieren. Dies ist erforderlich, um IT-Sicherheitslücken und DSGVO-Strafzahlungen zu vermeiden, die gestiegenen Kundenerwartungen zu erfüllen und hinsichtlich der WettbewerbsfähigkeitArtikel Lesen

Spezialist für Bestückungsplattformen rechnet für 2021 mit Automatisierungsschub in der Produktion Smart Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION Kelsterbach, 3. Februar 2021 – Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus hat großen Einfluss auf die Arbeitswelt – auch auf Produktionsstätten. Die FUJI EUROPE CORPORATION GmbH ( www.fuji-euro.de) erwartet daher für 2021 eine stark zunehmende Automatisierung in der Produktion. Umfangreiche Arbeitserleichterungen wie dieArtikel Lesen

Distec bietet kompakten Embedded BoxPC mit NVIDIA® Jetson™ TX2 für Industrie, Medizintechnik und Smart Cities Neu bei Distec: BoxPC EC-3200 von iBASE bietet künstliche Intelligenz in Höchstform (Bildquelle: iBASE) Die Distec GmbH – einer der führenden deutschen Spezialisten für TFT-Flachbildschirme und Systemlösungen für industrielle und multimediale Applikationen – erweitert sein Embedded Portfolio mit dem industriellen Embedded BoxPC EC-3200 von iBASEArtikel Lesen

Bielefeld, 2. Februar 2021 – itelligence | NTT DATA Business Solutions teilte heute mit, dass seine it.mds 2.7.0-Lösung von SAP als mit SAP S/4HANA integriertes und auf SAP S/4HANA Cloud, Extended Edition, implementiertes Produkt zertifiziert wurde. Die Integration unterstützt Unternehmen bei der effizienteren Verarbeitung der Stammdatenverwaltung in SAP S/4HANA. Mit it.mds 2.7.0 können Unternehmen ihre Prozesse zur Stammdatenpflege durch ÜbernahmeArtikel Lesen

Jahresrückblick 2020: Wachstumstreiber Cloud-Services und Low-Code-Plattform SoftProject wächst auch im Jahr 2020 weiter. Die SoftProject GmbH zieht zum Jahresende eine positive Bilanz: Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Umsatz um 14 % auf rund 13 Millionen Euro gesteigert werden. Dabei sind die digitalen Services aus der Cloud mit 49 % überdurchschnittlich gewachsen. Ein weiterer Wachstumstreiber war die steigende Nachfrage nachArtikel Lesen

Eine Innovation für den europäischen Markt Servokompressor Ein gemeinsames Ziel brachte Inovance mit der Firma Wendel Kompressoren zusammen: Energieeinsparung. In diesem Fall ging es genauer gesagt um die Einsparung von Energie bei Druckluftkompressoren und die damit verbundene Senkung der Betriebskosten in Industrieunternehmen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – der entwickelte Servokompressor mit Inovance Steuerungssystem erreicht eine Energieeinsparung von 40%Artikel Lesen

Digitaler Wartungsmanager mit neuer Planungskomponente und Integration in die Workbench von iTAC Neuer Maintenance Manager von iTAC erleichtert Wartungsprozesse Montabaur, 18. Januar 2021 – Der MES-Spezialist iTAC Software AG ( www.itacsoftware.com) kündigt den Maintenance Manager an. Der Wartungsmanager ist sowohl für Arbeitsplatzgeräte als auch mobile Geräte wie Tablets verfügbar. So lassen sich Instandhaltungsaufgaben mobil in der Produktion abarbeiten und sindArtikel Lesen

Thomas Issler stellt Projektplanung 2021 vor Thomas Issler stellt Projektplanung 2021 vor Ganz oben auf der Agenda steht seit 2017 ein virtuelles Büro mit einer möglichst kompletten Digitalisierung und weitreichenden Automatisierung vieler Prozesse. Im Jahr 2021 wird dieses Ziel erreicht – das Team-Issler wird zum digitalisierten Unternehmen mit Schnittstellen zwischen allen wichtigen Anwendungen. Ein wichtiger Mehrwert einer Zeit, in derArtikel Lesen

Transformation der Procure-to-Pay-Workflows und Automatisierung manueller Workflows Kofax kündigt heute die Integration von ReadSoft Online in die Microsoft Dynamics 365-Plattform an. (Bildquelle: @ Kofax) Kofax, ein führender Anbieter von Intelligent Automation-Software für die Transformation digitaler Arbeitsabläufe, kündigt heute die Integration von ReadSoft Online in die Microsoft Dynamics 365-Plattform an. Bei ReadSoft Online handelt es sich um eine Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, dieArtikel Lesen

Schneider Electric automatisiert Materialfluss mit Mobile Industrial Robots Odense, Dänemark, 08. Dezember 2020 – Schneider Electric setzt auf Robotertechnologie aus Dänemark: In seinem Werk im polnischen Bukowno hat der Elektrotechnik-Konzern einen MiR500 von Mobile Industrial Robots implementiert. Der autonome Roboter transportiert fertige Produkte zwischen Lager und Produktion – und das rund um die Uhr. Dadurch sorgt Schneider Electric für einenArtikel Lesen