Probleme im Pick-Prozess durch neue Taster-Funktion schnell lösen nextLAP bietet Kombination aus Pick-by-Light- und Vorarbeiterrufsystem aus der Cloud München, 25. Mai 2020 – Die nextLAP GmbH ( www.nextlap.de) hat jüngst eine neue Taster-Funktion entwickelt. Der Spezialist für IoT-basierte Lösungen zur digitalen Steuerung und Automatisierung von Fertigungs- und Logistikprozessen kombiniert dabei Pick-by-Light und Vorarbeiterruf in einem System. Pick-by-Light hat die halbautomatisierte,Artikel Lesen

Social-Media-Marketing: Eine wichtige Säule auf dem Weg zum Erfolg Norddeutsche Medien UG entwickelt die perfekte Social-Media-Marketingstrategie für Ihr Unternehmen Mittlerweile setzen hierzulande circa 79 Prozent aller Unternehmen Social Media Marketing ein. Die Profis der Agentur Norddeutsche Medien UG wissen aus Erfahrung, dass in der heutigen Zeit die Präsenz Ihres Unternehmens in den sozialen Netzwerken ein wichtiger Faktor für den ErfolgArtikel Lesen

7 Tipps von Norddeutsche Medien UG um das Google-Ranking deiner Webseite zu verbessern Das Google-Ranking Um ein modernes Unternehmen erfolgreich zu führen, führt heutzutage kein Weg daran vorbei, einen professionellen Auftritt im Internet zu generieren, der eine möglichst große Reichweite erzielt. Dies weiß auch Norddeutsche Medien UG Besonders wichtig ist in diesem Kontext, ein gutes Google-Ranking zu haben. Um diesArtikel Lesen

9 konkrete Tipps wie Sie – ohne Mehraufwand – nachhaltig Ihre Umsätze steigern Der Prozessexperte Christoph Kleinfeld stellt in einem neuen Buch 9 unbekannte Automations-Lösungen vor, mit denen Unternehmen Ihre Umsätze spürbar steigert, ohne Mehraufwand. Das Buch ist aktuell zum Einführungspreis verfügbar. Mehr Umsatz bei geringerem Vertriebsaufwand – wie soll das gehen? Ein vorgestellter Lösungsansatz: Reaktivierung inaktiver Kunden! Ca. 30Artikel Lesen

Forschungsprojekt „TolMan“ Koordinatenmesstechnik – Tastkopf einer Koordinatenmessmaschine (Bildquelle: IFAF Berlin) Fehler in der Produktion verursachen Kosten – insbesondere bei mechatronischen Komponenten. Das Toleranzmanagement soll diese reduzieren, ein computergestütztes Verfahren zur Berücksichtigung aller Einflüsse gibt es bisher dafür jedoch nicht. Mit dem Forschungsprojekt „TolMan“ leisten die Beuth Hochschule für Technik Berlin und die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin einen großenArtikel Lesen