DIE ZEIT-FORMEL öffnet ein neues Universums-Bild ZEIT ist Trägerimmanent & sie verdrängt RAUM. FreiRaum hat man nur, wenn man Zeit verdrängt. DAS Buch: AstronZeitOnomie, ISBN 978-3-7439-0186-5 Nach einer Rundreise durch die Zeit-Dimensionen wird eine Formel für die Zeit als solche entworfen. Zeit ist nichts Mysteriöses mehr. Nachvollziehbar und beweisbar. Zeit kann ab jetzt genau so relativ genutzt werden wie MaterieArtikel Lesen

DER Schlüssel zu 95% Bis-Dato-Mysterien des Alls. Das All wächst immer noch, immer schneller & extrem effizient. Warum nicht das Erfolgsrezept nutzen? DAS neue Buch: AstronEffizienzOnomie ISBN (paper) 978-3-7497-9467-6 Nach der Entdeckung der Formeln für Zeit und Raum, lag es nahe, auch deren Korrelation – die Geschwindigkeit – neu zu definieren. Aus Geschwindigkeit wurde mehr als nur dessen irdische 3-Dimensionalität:Artikel Lesen

Anwendungen mit weitem Lichtspektrum jetzt mit nur einem Fasertyp realisierbar CeramOptec Optran® UVWFS (Bildquelle: CeramOptec GmbH) Bonn, 03.02.2017 – CeramOptec, etablierter Hersteller von Multimode-Lichtwellenleitern, stellt eine neue Breitbandfaser für optische Anwendungen mit weitem Spektralbereich vor. Die Optran® UVWFS Quarzglasfasern eignen sich für Lichtwellenlängen von 200 bis 2000 nm und decken somit vom fernen UV-Licht (UV-C) bis zum langwelligen nahen InfrarotlichtArtikel Lesen

(Bildquelle: Eggental Tourismus) Im Eggental kommen alle Sonne, Mond und Sterne-Fans voll auf ihre Kosten. Mehrere Dörfer haben sich zum „Ersten Europäischen Sternendorf“ zusammengeschlossen und bieten mit Südtirols einziger öffentlicher Sternwarte, Sonnenobservatorium, informativem Planeten-Wanderweg und Planetarium ein kosmisches Rundumerlebnis. Neu in diesem Jahr ist der „Weg der Sterne“ – ein Themenweg mit zwölf Stationen und mythischen Geschichten, der alle HöhepunkteArtikel Lesen

Xovilichter über Mitteleuropa: Ein Ereignis, wie es nur alle 5.500 Jahre vorkommt. Am 19. Juli 2014 ist es soweit: Die Xovilichter kommen! Stuttgart, 15. Mai 2014 – Am 19. Juli wird sich über Mitteleuropa ein Lichtspektakel ereignen, wie es die Neuzeit in dieser Form noch nicht gesehen hat: die Xovilichter. Dabei stehen bestimmte Sterne der Transneptunischen Objekte in einem soArtikel Lesen

21.12.2012 – Das wohl berühmteste Datum der Welt. Doch die wenigsten wissen, was genau es damit auf sich hat. Die Kenntnisse reichen bis zu dem Umstand, dass es das Ende des Maya-Kalenders ist, aber darüber hinaus? Arne Mortsiefer Um mehr Licht ins Dunkle zu bringen, hat der Autor, Arne Mortsiefer – bekannt aus zahlreichen Fernsehproduktionen – in den letzten 15Artikel Lesen