Im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft zeigt Springer VS-Autor Dietmar Klumpp am Beispiel illegal entstandener Wohngebiete der Metropole am Zuckerhut, wie sich das brasilianische Rechtssystem entwickelt Bild: Cover des Buchs Transformation von Rechtssystemen in Brasilien | © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 07.05.2014. Illegaler Wohnungsbau und fehlende Infrastruktur sowie hohe Mordraten, Bandenkriminalität und Drogenhandel haben bisher das BildArtikel Lesen

Von Dorthe Ahlers Zum Inhalt: Anna lebt mit ihren Eltern und ihren beiden älteren Brüdern in Schweden. Als der Vater ein Jobangebot in Deutschland bekommt, beginnt eine jahrelange Odyssee. Von Großeltern und Freunden getrennt, müssen Anna und ihre Brüder ihr Leben in Armut und asozialen Verhältnissen verbringen. Die Alkoholexzesse der Eltern enden stets in unsagbarer häuslicher Gewalt, die der EntwicklungArtikel Lesen

Neues Buch »Die Buben vom Lehmweg« erzählt über die jüngsten Bewohner eines brasilianischen Slums. Cover des Buches »Die Buben vom Lehmweg« Spätestens im Jahr 2014 wird Brasilien im Mittelpunkt der Weltöffentlichkeit stehen. Dann rollt in diesem Land der WM-Fußball in glitzernden Stadien, von den Medien pompös in Szene gesetzt. »Ordnung und Fortschritt« ist der Slogan der brasilianischen Regierung. Bereits jetztArtikel Lesen

Ein Leben unter asozialer Gewalt (NL/2415761691) Zum Inhalt: Anna lebt mit ihren Eltern und ihren beiden älteren Brüdern in Schweden. Als der Vater ein Jobangebot in Deutschland bekommt, beginnt eine jahrelange Odyssee. Von Großeltern und Freunden getrennt, müssen Anna und ihre Brüder ihr Leben in Armut und asozialen Verhältnissen verbringen. Die Alkoholexzesse der Eltern enden stets in unsagbarer häuslicher Gewalt,Artikel Lesen