Intelligente Häuser mit automatischem Wachdienst Wasserschäden lassen sich dank intelligenter Haussteuerungen vermeiden (Bildquelle: Adobe Stock) Es gibt einen Faktor, der alles entscheidet, wenn ein Wasserschaden im Haus vorliegt: Zeit. Je mehr davon vergeht bis der Schaden entdeckt wurde und die Ursachen beseitigt sind, umso höher können die Folgekosten werden. Nach der Feststellung, dass irgendwo Wasser austritt, beginnt die Suche nachArtikel Lesen

Intelligente Häuser mit automatischem Wachdienst Wasserschäden lassen sich dank intelligenter Haussteuerungen vermeiden (Bildquelle: Adobe Stock) Es gibt einen Faktor, der alles entscheidet, wenn ein Wasserschaden im Haus vorliegt: Zeit. Je mehr davon vergeht bis der Schaden entdeckt wurde und die Ursachen beseitigt sind, umso höher können die Folgekosten werden. Nach der Feststellung, dass irgendwo Wasser austritt, beginnt die Suche nachArtikel Lesen

Die Schnittstelle zwischen Erfahrung und innovativen Technologien myGEKKO – Smart Home ist eine softwarebasierte Steuerung (Bildquelle: @ myGEKKO) Beim Begriff „Intelligentes Architektenhaus“ scheiden sich wie so oft die Geister in zwei Lager: Da sind die begeisterten Befürworter, die von dem Potential und den Möglichkeiten eines smarten Zuhauses überzeugt sind. Und es gibt die Technologie-Skeptiker, die sich einer Entwicklung gegenübersehen, beiArtikel Lesen

Rauchmelder im intelligenten GfG Architektenhaus (Bildquelle: @ Adobe Stock) 200.000 Brände im Jahr. Ein Brand alle 2 bis 3 Minuten in deutschen Wohnungen und Häusern. 500 Todesopfer durch Brände in Deutschland jährlich. Auch wenn der Eindruck bestehen mag, dass „so etwas nur den Anderen passiert“, wird schnell klar, dass ein Feuermelder in jede Wohnung gehört. Das hat auch der deutscheArtikel Lesen

https://www.gfg24.de Ein eigenes Reich für Kinder ist wichtig. Es ist schön, wenn sich der Nachwuchs möglichst frei entfalten kann und bei Bedarf einen Rückzugsort hat. Um die Kinderzimmerplanung so effektiv wie möglich zu gestalten, ist es gut, wenn sich Bauherren bereits bei der Grundrissplanung Gedanken darüber machen, wie viele Kinderzimmer benötigt werden und wie diese am besten angeordnet sein sollen.Artikel Lesen

https://www.gfg24.de Was war zuerst da – das Huhn oder das Ei? Ganz ähnlich verhält es sich auch beim Grundstückskauf: Sollte man das Grundstück entsprechend zum gewünschten Haus kaufen oder plant man das Haus erst anhand des Grundrisses und der Lage des Grundstücks? Die gute Nachricht ist: Das ist völlig gleich! In der heutigen Zeit sind sowohl eckige bzw. rechtwinklige GrundstückeArtikel Lesen

www.gfg24.de Eine Dachterrasse steigert die Lebensqualität. Besonders an warmen Sommertagen ist es herrlich, wenn man direkt morgens auf der Dachterrasse den ersten Kaffee trinken kann und am Abend trifft man sich dort, um gemütlich mit der Familie oder Freunden zusammen zu sitzen. Wer sich beim Bau seines Hauses eine Dachterrasse wünscht, hat eine Reihe von Verordnungen und Bestimmungen einzuhalten. DasArtikel Lesen

www.gfg24.de Die Grundrissplanung für ein neues Haus ist immer spannend. Es gibt viele kleine Besonderheiten, die berücksichtigt werden müssen, damit sich am Ende alle zukünftigen Bewohner im neuen Traumhaus wohlfühlen. Ein besonderes Augenmerk sollte deshalb auch unbedingt auf die Planung des Badezimmers geworfen werden. Hier ist es wichtig, dass in erster Linie die Raumgröße, aber auch der persönliche Geschmack undArtikel Lesen

https://www.gfg24.de Damit ein neues Haus letztendlich zum Traumhaus wird, ist es wichtig, dass sich alle Bewohner darin wohlfühlen und genug Platz haben. Aber nicht nur darauf kommt es an. Bereits bei der Erstellung des Grundrisses sollte genau überlegt werden, wie viele Räume überhaupt benötigt werden und wie sie später genutzt werden sollen. Eventuell sollen auch bereits vorhandene hochwertige Möbel inArtikel Lesen

http://www.gfg24.de Bauen gilt noch immer als eines der letzten Abenteuer und die Erwartungen der Bauherren sind entsprechend groß. Schließlich handelt es sich meist um die größte Investition des Lebens. Da braucht es Sicherheit und Kontrolle, damit Fehler und zukünftige Mängel beim Hausbau vermieden werden. Die GfG setzt auf eine wirklich innovative Technologie. Die BAU – CAM. Eine elektronische Webcam, mitArtikel Lesen

http://www.gfg24.de Bei einer großen Investition wie dem Eigenheim sollten Bauherren keine Kompromisse eingehen – schließlich sollen sie sich über Jahrzehnte im eigenen Zuhause wohlfühlen. Damit aus dem Haus ein Traumhaus wird, sind frei geplante Architektenhäuser die richtige Wahl. Egal ob eine, zwei oder drei Etagen, ob mit oder ohne Keller: Der Bauherr hat große Planungsfreiheit. Dies wirft natürlich einige FragenArtikel Lesen

http://www.gfg24.de Die Teilnehmer des Forschungsprojektes eQuartier. Vor 4 Jahren begann mit der Hafencity Universität in Hamburg das Projekt e-Quartier der Metropolregion Hamburg, das vom Bund, der Stadt Hamburg gefördert wurde. Inhaltlich sollte analysiert werden, wie sich das Wohnen und die Mobilität in der Zukunft sinnvoll verbinden lassen. Dazu setzte die Projektleitung hySOLUTIONS auf die GfG, die sich mit ihren energetischArtikel Lesen

www.gfg24.de Für die meisten Menschen ist der Bau des eigenen Hauses eine große Investition in die Zukunft, die man meistens nur einmal im Leben macht. Aus diesem Grund sollte man sich auf einen starken Baupartner an seiner Seite verlassen können. Wichtig beim Hausbau ist neben dem Design- und Wohnkonzept auch der finanzielle Aspekt; denn auch wenn das Haus eine EntscheidungArtikel Lesen

www.gfg24.de Das eigene Heim ist der wohl wichtigste Ort im Leben, daher ist es sehr wichtig, dass er sowohl zum jetzigen, als auch zum zukünftigen Lebensstil des Bauherrn passt. Das beginnt schon bei der Grundrissplanung: Eine Familie mit Kindern braucht oft eine andere Raumaufteilung als ein Paar. Wer für später plant, für den spielt Barrierefreiheit vielleicht eine große Rolle. DieArtikel Lesen

www.gfg24.de Die GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft ist im norddeutschen Raum als renommiertes Bauunternehmen bekannt. Seit über 25 Jahren werden Wohnträume erfüllt. Egal ob ein-, zwei- oder dreigeschossig, mit oder ohne Unterkellerung oder mit Flach- oder Satteldach: so individuell der Charakter des Bauherrn ist, so individuell lässt sich auch das Wohnhaus planen. Angefangen beim Hausdesign über die Raumaufteilung bis hin zur AuswahlArtikel Lesen