ARAG Experten über das nachträgliche Einreichen von Nebenkosten Gartenpflege, Hausmeister-, Schornsteinfeger- oder Wartungsarbeiten – die Nebenkosten fürs Wohnen sind vielfältig und kosten viel Geld. Geld, was Mieter und Wohnungseigentümer von der Steuer absetzen können. Doch Vermieter und Hausverwaltungen haben bis zu einem Jahr Zeit, ihren Mietern eine Nebenkostenabrechnung zukommen zu lassen. Für flotte Steuerzahler, die ihre Steuererklärung gleich im erstenArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über Bundesländer mit Corona-Bußgeldkatalogen Andere (Bundes-) Länder, andere Sitten – so lässt sich die Bußgeld-Situation in Deutschland wohl am besten beschreiben. Denn eine einheitliche Verordnung zur Umsetzung des Kontaktverbotes gibt es nicht. Die meisten Bundesländer verzichten bislang (Stand 30.03.2020) auf einen expliziten Straf- und Bußgeldkatalog. Doch in fünf Bundesländern müssen die Bürger bei Verstößen bereits mit saftigenArtikel Lesen

ARAG Experten informieren, welche Regelungen für 450-Euro-Jobs gelten Laut Bundesagentur für Arbeit gab es in Deutschland im Dezember 2019 gut 7,5 Millionen so genannte Minijobber. Wer in solch einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis arbeitet, darf monatlich maximal 450 Euro verdienen. Weil Minijobs arbeitslosenversicherungfrei sind, ist der Bezug von Kurzarbeitergeld für 450-Euro-Jobber ausgeschlossen. Doch was gilt für Minijobber in Corona-Zeiten? Bekommen sie weiterhinArtikel Lesen

ARAG Experten informieren Studierende über Bafög in Covid-19-Zeiten Die Hochschulen in Deutschland sind wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Wie lange die Hörsäle leer bleiben – ist unklar. Ob es ein Sommersemester gibt – unklar. Ob die Regelstudienzeit verlängert wird – unklar. Klar hingegen ist, dass Bafög-Empfänger ihre Ausbildungsförderung im bisherigen Umfang trotz Coronavirus weiterhin erhalten. Das hat zumindest Bundesbildungsministerin Anja KarliczekArtikel Lesen

Bundesrat kompakt – das Wichtigste zur Sitzung Wegen der Corona-Krise kam der Bundesrat heute, am 27. März 2020, zu einer weiteren Sondersitzung zusammen. Er stimmte dem Sozialschutz-Paket zu, das die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für die Bürgerinnen und Bürger abfedern soll. ARAG Experten informieren über die Maßnahmen. +++ Top 1A: Sozialschutzpaket +++ Lesen Sie den aktuellen Beschluss. +++Artikel Lesen

Der ARAG Tipp zum Wochenende: Radtour mit dem Nachwuchs Auch wenn Kinder noch zu klein sind, um selbst aufs Fahrrad zu steigen, gibt es viele Möglichkeiten, mit ihnen eine Radtour zu unternehmen. Und gerade in diesen schwierigen Zeiten sollte man jeden Sonnenstrahl nutzen, um an die frische Luft zu kommen. Das ist derzeit auch bundesweit noch möglich, denn es herrschtArtikel Lesen

ARAG Experten informieren umfassend über Kurzarbeitergeld wegen Covid-19 „Wir sind gut aufgestellt und vereinfachen den Zugang zu Kurzarbeit. Die Beschäftigten sind das wichtigste Kapital der Unternehmen, sie auch in Zeiten von Auftragsrückgängen zu halten, ist wichtig.“ Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, gab Betrieben und Arbeitnehmern Mitte März ein klares Signal der Unterstützung. Das braucht es auch, denn lautArtikel Lesen

Der ARAG Tipp zum Wochenende: Kinoerlebnis trotz Corona-Virus Ab Sonntag um drei Uhr beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden vorgestellt. Die Zeitumstellung gerät fast in Vergessenheit, denn das Coronavirus legt den Großteil des sozialen Lebens lahm: Angestellte arbeiten im Home-Office. Schulen, Vorschulen und Kindergärten bleiben geschlossen. Alle Familienmitglieder sind zu Hause. Das klingt – zumindest für Familien ohne eigenen GartenArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über das neue Rettungspaket für Mieter und Pächter Durch die Corona-Krise stehen viele Menschen plötzlich mit weniger oder gar ohne Einnahmen da. Die meisten laufenden Kosten bleiben derweil die gleichen. Das stellt viele vor die naheliegende Frage: Wovon soll ich die Miete zahlen? Immerhin geben laut Statista deutsche Haushalte gut 20 Prozent des verfügbaren Gesamteinkommens für MieteArtikel Lesen

ARAG Experten geben Tipps, wie man sich in der Isolation gesund halten kann Je nachdem, in welchem Bundesland man lebt, herrschen zurzeit mehr oder weniger restriktive Auflagen, wenn man die eigenen vier Wänder verlassen möchte. Während man beispielsweise in Bayern nur noch auf die Straße darf, um zur Arbeit, in den Supermarkt oder zum Arzt zu gehen, dürfen Schleswig-Holsteiner unterArtikel Lesen

ARAG Experten warnen vor einem neuen Enkel-Trick Zunächst warnte das Landeskriminalamt Baden-Württemberg davor, inzwischen gibt es bundesweit Nachahmer: Kriminelle überlisten insbesondere ältere Menschen und machen sich dabei die allgemein herrschende Angst und Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu Nutze. Die ARAG Experten berichten über einen alten Trick in neuem Gewand. Die Maschen am Telefon „Eine besonders abstoßende und niederträchtigeArtikel Lesen

ARAG Experten über mögliche Auswirkungen von Corona auf das Reisen Die Warnung vor Reisen ins Ausland gilt bis Ende April. So steht es bereits seit Tagen auf der Homepage des Auswärtigen Amtes. Doch wahrscheinlich war es der Tweet von Bundesaußenminister Heiko Maas, der auch dem letzten Hoffnungsträger klar machte, dass der Osterurlaub aufgrund des Coronavirus ausfällt: „Reisewarnung – Klarstellung: UnsereArtikel Lesen

ARAG Experten über eine nicht zu unterschätzende Gefahr durch Falschfahrer Fast täglich verirrt sich auf den gut 13.000 Kilometern des deutschen Autobahnnetzes ein Autofahrer auf die Gegenfahrbahn. Meist erkennen die Falschfahrer ihren Fehler und alle Beteiligten kommen mit dem Schrecken davon. Doch leider nicht immer: In 2018 kam es deshalb auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen zu 87 Unfällen, bei denenArtikel Lesen

ARAG Experten sagen, was man beachten sollte Wer mit seinem Smartphone auf dem neuesten Stand sein möchte oder es täglich für berufliche Zwecke und Transaktionen nutzt, schafft sich vermutlich ein neues Gerät an. Wer aber ein Zweithandy sucht oder das erste Smartphone für den Nachwuchs, ist mit einem gebrauchten Handy durchaus gut bedient. ARAG Experten verraten, worauf Käufer von Gebraucht-HandysArtikel Lesen

ARAG Experten informieren Arbeitnehmer über ihre Rechte in der Corona-Krise Muss ich ins Büro, wenn der Kollege hustet? Wie muss mich mein Arbeitgeber vor dem Coronavirus schützen? Was ist, wenn ich nicht ins Büro komme, weil Bus und Bahn nicht mehr fahren? Muss ich meinem Chef meine Handynummer geben, wenn er mich ins Home-Office schickt? Darf ich mich weigern, zuArtikel Lesen