Internationaler Anti-Diät-Tag am 6. Mai 2014 Maria Sanchez – Nie wieder Diät Hamburg, im Mai 2014. Am 6. Mai 2014 macht der Internationale Anti-Diät-Tag bereits zum 22. Mal auf die negativen Folgen von Diäten und gesellschaftlichem Schlankheitswahn aufmerksam. Häufig beginnt mit einer Diät der Einstieg in eine lebensbedrohliche Magersucht oder es entsteht ein Teufelskreis des ständigen Ab- und Zunehmens mitArtikel Lesen

Genetisch basierte Ernährungsprogramme sind besser als jede Diät – sie berücksichtigen die individuelle Einzigartigkeit jedes Menschen. „Diäten sind unsinnig, nutzlos und manchmal sehr gefährlich – sie führen nicht selten zu massiven Essstörungen, schweren psychischen Belastungen, Mangelernährung und JoJo-Effekten“. Dieses Credo wird seit 1992 einmal jährlich ganz offiziell zum „Anti-Diät-Tag“ am 6.Mai propagiert. Die neuesten genetischen Forschungsergebnisse geben diesem Credo Recht.Artikel Lesen

Forum Zucker zum 23. Internationalen Anti-Diät-Tag am 6. Mai Wer sich ab und zu etwas gönnt, lebt gesünder und glücklicher. Sie füllen ganze Zeitschriftenregale, führen immer wieder die Bestseller-Listen an und eine ganze Industrie lebt davon: Diäten. Jede neue Abnehmmethode bringt unzähligen Menschen neue Hoffnung, egal wie absurd sie auch erscheinen mag: Wochenlang nur Kohlsuppe, drei Mal täglich Zitronensaft mitArtikel Lesen