Hautpflege mit Gesichtsmasken Der Mund- und Nasenschutz begleitet uns schon eine ganze Weile in unserem Alltag. Hautirritationen und Rötungen können die Folge des Tragens einer Schutzmaske sein. Wie können Gesichtsmasken Abhilfe schaffen? „Maskne“, die Wortneuschöpfung des Jahres. Der Begriff ist ein Zusammenschluss aus den Worten Maske und Akne. Hautprobleme durch das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes sind vielen Menschen bekannt.Artikel Lesen

Cinq Mondes Pflegerituale Mit Routinen und Ritualen durch den Alltag. Jeder Mensch hat in seinem Alltag unzählige Routinen und auch das ein oder andere Ritual. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Ritualen und Routinen? Als Routine wird eine Handlungsabfolge bezeichnet, die durch vielfältige Wiederholung zur Gewohnheit geworden ist und automatisch abgearbeitet wird, ohne dass wir darüber nachdenken müssen. SieArtikel Lesen

Peeling – Fresh-up für die Haut. Peeling – Fresh-up für die Haut. „Fresh up“ – Peelings, Basis für einen strahlenden, frischen und ebenmäßigen Teint Die Tage werden länger, die Sonne wärmer und es macht Spaß, sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Wecken Sie ihre Haut aus dem Winterschlaf auf und gönnen sie ihr eine Zusatzbehandlung. Ein wahresArtikel Lesen

Sonnenschutz Kaum spüren wir die ersten, wärmenden Sonnenstrahlen auf unserer Haut fühlen wir uns wohler und die Energie kommt zurück. Aber Vorsicht! Diese Sonnenstrahlen haben es in sich und jetzt schon sollte man an einen Sonnenschutz denken! Stimmen Sie das Sonnenschutz-Produkt zunächst auf ihren Hauttyp ab. Danach bestimmen Sie die Eigenschutzzeit Ihrer Haut (das ist die Zeit, die die HautArtikel Lesen

High-Tech Wirkstoffe in der Kosmetik Cosmeceuticals gelten in der Kosmetik-Branche als die Zukunft der Hautpflege. Der Begriff „Cosmeceutical“ entstand aus Wortkombination der englischen Begriffen „cosmetics“ und „pharmaceuticals“. Cosmeceuticals – oftmals auch Dermokosmetik oder Medizinische Kosmetik genannt, sind Kosmetika die am Rande der Medizin sind und gekennzeichnet werden durch: – ein hohes Wirkpotential der eingesetzten Inhaltsstoffe, deren Resultate durch wissenschaftliche StudienArtikel Lesen

Claus Porto Seifen Benutzen Sie Seife? Wenn nicht, dann sicherlich weil es eine große Fülle an flüssigen Waschlotionen und Duschgels gibt, die sie einfach praktischer finden. Wenn ja, sind sie bereits wieder auf den „Geschmack“ eines gut duftenden, samtig weichen Seifenschaums gekommen. Seifen waren bis ins 17. Jahrhundert noch ein absolutes Luxusprodukt, das sich nur der Adel leisten konnte. DieArtikel Lesen