Hoher Konsum schadet der Gesundheit Foto: Fotolia / georgerudy (No. 5847) sup.- Kinder- und Jugendärzte warnen angesichts neuer Studienresultate, dass erhebliche Missbrauchstendenzen im Umgang mit digitalen Medien unter Kindern und Jugendlichen zu verzeichnen sind. „Den riesigen Chancen und Möglichkeiten steht als Gefahr der fehlende Erwerb einer Medienkompetenz gegenüber“, so der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Zu diesem Ergebnis kommenArtikel Lesen

Sport ja, regelmäßige Bewegung nein sup.- Zwar treiben laut einer Studie des Robert Koch-Instituts (KiGGS Welle 1) 77,5 Prozent der 3- bis 17-Jährigen regelmäßig Sport, 59,7 Prozent von ihnen sind hierzu Mitglied in einem Sportverein. Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene körperliche Alltags-Aktivität von 60 Minuten pro Tag kommt jedoch bei vielen Kids deutlich zu kurz. Dieses Bewegungs-Level wird vonArtikel Lesen